Hochschulkontaktmesse„Karriere“ 2025 brachte Unternehmen und Nachwuchstalente zusammen
(LifePR) - Die jährlich stattfindende Hochschulkontaktmesse „Karriere“ der Hochschule Worms war auch im Jahr 2025 ein voller Erfolg. An zwei Veranstaltungstagen nutzten Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen die Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen und sich über vielfältige berufliche Perspektiven zu informieren.An zwei Veranstaltungstagen nutzten Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen die Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen und sich über vielfältige berufliche Perspektiven zu informieren.Die Messe wird immer im Herbst mit einem Präsenztag auf dem Campus der Hochschule Worms durchgeführt. Der darauffolgende Tag stand unter dem Motto „digital vernetzen“: Über die Plattform talentefinder® konnten Interessierte den ganzen Tag in direkten Austausch mit Unternehmen treten, individuelle Gespräche führen und Karriereoptionen ausloten.Mit 29 Ausstellern aus allen Fachbereichen bot die Messe ein breites Spektrum an Arbeitgebern– von regionalen Betrieben bis hin zu international tätigen Unternehmen. Ziel der Veranstaltung war es, jungen Talenten den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern und Unternehmen den Zugang zu motivierten Nachwuchskräften zu ermöglichen.Hauptverantwortlich für die Organisation der diesjährigen Karrieremesse war das Team des Zentrums für Kooperationen und Wirtschaftstransfer (ZKW). Unterstützt wurde es dabei tatkräftig vom Zentrum für Marketing (ZM), das insbesondere bei der Bewerbung der Messe und in der Öffentlichkeitsarbeit maßgeblich zum Erfolg beitrug.„Die Karrieremesse war auch in diesem Jahr ein Highlight für unsere Studierenden und Partnerunternehmen. Sie hat eine direkte, persönliche Begegnung geschaffen, die für beide Seiten wertvolle Chancen eröffnete“, betonte das Organisationsteam des ZKW rückblickend.Der reibungslose Ablauf der Veranstaltung war das Ergebnis hervorragender Zusammenarbeit vieler Bereiche innerhalb der Hochschule. Besonders hervorgehoben wurde der Einsatz der Betriebstechnik, die trotz reduzierter Mannschaft alle logistischen Herausforderungen souverän meisterte. Auch die Unterstützung des Zentrums für Marketing bei der Bewerbung der Veranstaltung und am Messetag selbst trug entscheidend zum Erfolg bei.Ein herzliches Dankeschön galt außerdem allen Kolleginnen und Kollegen, die mit Engagement und Teamgeist zum Gelingen der Messe beitrugen. Die durchweg positive Resonanz von Ausstellenden und Besucher:innen unterstrich den hohen Stellenwert der Veranstaltung für die Region und die Hochschule.Im kommenden Jahr wird die Organisation der Karrieremesse vollständig vom Zentrum für Marketing übernommen. Das Zentrum für Kooperationen und Wirtschaftstransfer zeigte sich überzeugt, dass auch die nächsten Veranstaltungen erfolgreich verlaufen werden und weiterhin eine wichtige Brücke zwischen Hochschule und Wirtschaft schlagen.„Die Karrieremesse hat erneut gezeigt, wie stark der Zusammenhalt an der Hochschule Worms ist. Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben, und freuen uns, die Verantwortung nun in engagierte Hände weiterzugeben“, so das Team des ZKW abschließend.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 25.11.2025 - 08:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214260
Anzahl Zeichen: 3210
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Worms
Kategorie:
Bildung & Beruf
Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hochschulkontaktmesse„Karriere“ 2025 brachte Unternehmen und Nachwuchstalente zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Worms (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




