InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Preisgekrönter„Riefenstahl“-Dokumentarfilm im Ersten und in der ARD Mediathek

ID: 2212843

(ots) - Leni Riefenstahl– gefeierte Filmemacherin und Symbolfigur für die Verstrickung von Kunst und Propaganda im Nationalsozialismus. Nun ist Andres Veiels international gefeierter Dokumentarfilm über eine der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts ab dem 22.11.2025 in der ARD Mediathek und am Montag, 24.11.2025, von 22:50 bis 00:20 Uhr im Ersten sowie in der ARD Mediathek zu sehen.

Riefenstahls Werke wie„Triumph des Willens“ und „Olympia“ gelten als Meilensteine der Filmgeschichte. Ihre ikonografischen Bildwelten stehen für perfekt inszenierten Körperkult, für die Feier des Überlegenen und Siegreichen – und zugleich auch für das, was diese Bilder nicht erzählen: die Verachtung des Unvollkommenen, des vermeintlich Kranken und Schwachen, die Überlegenheit der einen über die anderen. Die Ästhetik ihrer Bilder ist präsenter denn je – und damit auch ihre Botschaft?

Erstmals Zugang zum privaten Nachlass

In seinem Dokumentarfilm geht Andres Veiel dieser Frage anhand bislang unveröffentlichter Dokumente aus ihrem Nachlass nach: Private Filmaufnahmen, Tonbandmitschnitte, Briefe und Fotografien zeichnen ein neues, vielschichtiges Bild. 700 Kisten sichtete das Team um Regisseur Veiel und Produzentin Sandra Maischberger.

Dabei wurde deutlich: Die strikte Leugnung, die Wechselwirkung ihrer Kunst mit dem Terror des Regimes nach dem Krieg anzuerkennen, entpuppt sich als mehr als nur eine abgewehrte Schuld. In persönlichen Dokumenten trauert Riefenstahl ihren „gemordeten Idealen“ nach. Damit steht sie für viele, die in Briefen und aufgenommenen Telefonaten ihres Nachlasses von einer „ordnenden Hand“ träumen, die endlich mit dem „Scheißstaat“ aufräumt.

Produzentin Sandra Maischberger betont:

„Leni Riefenstahls hundertjährige Lebens- und Wirkungsgeschichte ist ein Schlüssel zum Verständnis der Mechanismen von Manipulation, wie sie uns gerade wieder begegnen. Unser Film ist nicht nur eine Reise in die deutsche Vergangenheit, sondern bietet mit jedem weiteren Tag einen beunruhigenden Blick auf unsere Gegenwart und wird hoffentlich zur Warnung vor einer möglichen Zukunft. Seit der Premiere beim Filmfest in Venedig hat ‚Riefenstahl‘ eine unglaubliche und sehr erfolgreiche Reise um die Welt angetreten. Die Resonanz war überall groß und hat in jedem Landganz unterschiedliche Anknüpfungspunkte für intensive Debatten geboten.“





Nominiert für den Europäischen Filmpreis

„Riefenstahl“ feierte 2024 auf den Filmfestspielen in Venedig Premiere und wurde anschließend auf mehr als 40 internationalen Filmfestivals gezeigt. Er wurde u.a. beim Europäischen Filmpreis in den Kategorien „Europäischer Dokumentarfilm“ und „Europäischer Film“ sowie beim Deutschen Filmpreis als „Bester Dokumentarfilm“ nominiert. Er gewann den Premio CINEMA&ARTS Award / Venice International Film Festival („Best Picture“), den Gilde-Filmpreis („Bester Dokumentarfilm“) sowie den Spotlight Documentary Award (Winner „Gold Award“).

„Riefenstahl“ ist eine Produktion von Vincent Productions mit der Produzentin Sandra Maischberger, in Koproduktion mit WDR, SWR, NDR, BR und rbb. Die Redaktion verantworten Christiane Hinz (WDR), Mirjam Dolderer (SWR), Marc Brasse (NDR), Matthias Leybrand (BR) und Rolf Bergmann (rbb). Zu sehen ab dem 22.11.2025 in der ARD Mediathek und am Montag, 24.11.2025, von 22:50 bis 00:20 Uhr im Ersten.

Für akkreditierte Journalist:innen steht der Dokumentarfilm vorab im Vorführraum der WDR Presselounge zum Ansehen bereit.

Fotos finden Sie unter: www.ard-foto.de

Besuchen Sie uns auch in der WDR-Presselounge: presse.wdr.de

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Telefon: 0221 220 7100
E-Mail: Kommunikation(at)wdr.de


Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   ADAC Luftrettung mit Innovationen auf der European Rotors
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2025 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212843
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Preisgekrönter„Riefenstahl“-Dokumentarfilm im Ersten und in der ARD Mediathek"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WDR trauert um Jürgen Thebrath ...

Der langjährige WDR-Journalist und Korrespondent Jürgen Thebrath ist am 10. November im Alter von 78 Jahren gestorben. In seiner über 30-jährigen Tätigkeit für den WDR leitete er unter anderem die ARD-Auslandsstudios in New York und Brüssel un ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.284
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.