Karrierechance Niederrhein 2026– Wo die Zukunft beginnt
Am 16. und 17. Januar 2026 im Wunderland Kalkar
(LifePR) - Mehr als 3.000 Menschen haben es im Januar 2025 wieder vorgemacht– sie kamen, sahen, netzwerkten. Und weil Erfolg bekanntlich nach Wiederholung ruft, geht die Karrierechance Niederrhein am 16. und 17. Januar 2026 im Wunderland Kalkar in die nächste Runde.Jeweils von 10 bis 17 Uhr heißt es dann wieder: Türen auf für Neugier, Tatendrang und den vielleicht entscheidenden Karrieremoment – bei freiem Eintritt.Rund 100 Aussteller aus der Region (und darüber hinaus) sind vor Ort - von innovativen Start-ups bis zu etablierten Branchenriesen. Sie alle haben eins gemeinsam: Sie suchen Menschen, die etwas bewegen wollen. Ob Azubis, Studenten, Fachkräfte, Quer- und Wiedereinsteiger oder auch Aus- und Weiterbildungsinteressierte - hier zählt nicht, woher man kommt, sondern wohin man will. Die Karrierechance Niederrhein ist eine Messe für alle Suchenden und solche die zufrieden ihr Ziel erreichen wollen. Hierbei wird ihnen tatkräftig unter die Arme gegriffen, damit der Weg zu Nebenjob, Teilzeittätigkeit oder dem langersehnten Vollzeitjob nichtzu lang wird.Coaching, Kontakte, KarriereschubLebenslauf in der Hand, aber noch keine Ahnung, wohin die Reise geht? Kein Problem. Die Coaching-Lounge ist der perfekte Ort für einen kleinen Karriere-Reset. Hier gibt’s den professionellen Bewerbungsmappencheck der Agentur für Arbeit. Aber auch alle anderen wichtigen Punkte für den Weg zum Traumjob sind in der Halle abgedeckt: kostenfreie Bewerbungsfotos, wertvolle Impulse und – wer mag - darf beim Business-Speeddating gleich den ersten persönlichen Draht zum Wunscharbeitgeber herstellen.Der Freitag gehört den SchulenDer Schulfreitag bleibt Tradition– und ist für viele der erste Schritt Richtung Berufsleben. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 sowie Abschluss-Klässler dürfen reinschnuppern, ausprobieren und entdecken, was in Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung wirklich steckt. Das Wunderland Kalkar stellt den Schulen Busse für den Transfer zur Verfügung.Frauen-Powerkongress Niederrhein 2026Bühne frei für starke Stimmen. Parallel zur Messe feiert im 1. Vortragsdome der Frauen-Powerkongress Niederrhein 2026 sein Comeback. Er vereint Chancen für Frauen mit fachkundiger Expertise für Unternehmen.Hier treffen Business-Frauen, Visionäre, Gründerinnen und Unternehmerinnen sowie Zukunftsgestalter aus kleinen und mittleren Unternehmen aufeinander. Sie alle sind bereit für Wandel und Wirkung im digitalen Zeitalter und sehen den Frauenpower-Kongress als Plattform für Inspiration, Austausch und Vernetzung. Das diesjährige Motto:„The Stage is Yours: Female Business im Spotlight“. Die Themen dazu: Transformation und künstliche Intelligenz, Female Leadership, Generationen-Management und Potenzialentwicklung. Veranstaltet wird der Kongress vom Kompetenzzentrum Frau&Beruf Niederrhein der Stadt Duisburg, dem Wunderland Kalkar, der Interessensvertretung 50+ e. V. und der Niederrheinischen IHK. Die Förderung übernimmt das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW.Die Zeiten des Kongresses decken sich mit denÖffnungszeiten der Messe.Viele Vorträge - noch mehr DenkanstößeAuch im 2. Vortragsdome wird’s spannend – mit Themen, die bewegen, inspirieren und manchmal auch herausfordern. Die Besucher dürfen sich auf die unterschiedlichsten Talks und Impulse im Rahmen eines vielseitigen Vortragsprogrammes freuen.Mut zur Veränderung kennt kein Geburtsjahr? Pausen zum Durchatmen sind ebenso wichtig wie ein konsequenter Weg zum Erreichen seiner eigenen Ziele? Diese und viele weitere Themen dienen als Briefing für die Jobsuche. Eine kleine Auswahl:„Generationen verbinden mit KI“„Vergiss das Alter – Jetzt ist deine Zeit für einen Neuanfang“„Stark bleiben statt ausbrennen – Achtsamkeit&Resilienz im (Arbeits-)Alltag“„Energie trotz Stress im Beruf“Die Message der Karrierechance Niederrhein ist eindeutig. Sie lautet: Raus aus dem Alltag, rein in die Chancenwelt. Wie gut, dass gleich zwei Messetage Raum für Begegnungen, neue Ideen und echte Perspektiven bieten.Fragen werden gerne beantwortet via E-Mail (michaela.schmidt(at)wunderlandkalkar.eu) oder per Telefon unter (0)2824 910 151. Hierüber sind auch noch Standanmeldungen möglich.Karrierechance NiederrheinDatum: Freitag, 16. Januar 2026 und Samstag, 17. Januar 2026Uhrzeit: jeweils 10.00 bis 17.00 UhrOrt: Wunderland Kalkar, Griether Str. 110-120, 47546 KalkarEintritt freiWeitere Infos unter: www.karrierechanceniederrhein.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.11.2025 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212555
Anzahl Zeichen: 4580
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kalkar
Kategorie:
Bildung & Beruf
Dieser Fachartikel wurde bisher 18 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Karrierechance Niederrhein 2026– Wo die Zukunft beginnt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wunderland Kalkar (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




