InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wissenschaftsforum Saarland

ID: 2211652

Waffen, Schulden, Wachstum–eineökonomische Analyse der gegenwärtigen Verteidigungsausgaben

(PresseBox) - Mittwoch, 19. November, 16.30 Uhr,

Aula der Universität des Saarlandes, Gebäude A3.3, Uni-Campus Saarbrücken

DerÜberfall Russlands auf die Ukraine markiert eine Zäsur. Hinzu kommt die Neuausrichtung der US-Außenpolitik. Im Ergebnis erhöht Deutschland seine Verteidigungsausgaben massiv. Wie aber sollten die zusätzlichen Mittel eingesetzt werden, damit sie nicht nur mehr Schutz, sondern auch mehrWirtschaftswachstum erzeugen? Professor Moritz Schularick, Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft, wird am Mittwoch, 19. November, 16.30 Uhr, in seinem Vortrag beim Wissenschaftsforum Saarland Kosten und Nutzen der Militärausgaben abwägen. Zu der Veranstaltung laden das Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes, die Universitätsgesellschaft des Saarlandes und die IHK Saarland ein. Die Veranstaltung findet auf dem Uni-Campus Saarbrücken in der Aula der Universität, Gebäude A3.3. statt.

Anmeldung bis Montag, 17. November, online unter www.saarland.ihk.de (Kennzahl 15.19107).

Programm:

Herzlich willkommen!

Dr. Hanno Dornseifer, Präsident der Universitätsgesellschaft des Saarlandes und Präsident der IHK Saarland

Waffen, Schulden, Wachstum– eine ökonomische Analyse der gegenwärtigen Verteidigungsausgaben

Professor Dr. Moritz Schularick, Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft

Diskussion und Ausklang

Professor Dr. Frank Mücklich, Geschäftsführender Vorstand derUniversitätsgesellschaft des Saarlandes

Imbiss und Get-Together



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Logopädie im Aufbruch: Rehazentrum im Ruhrgebiet erweitert Kapazitäten–außergewöhnliche Vergütung, Teamübernahme möglich Webinar: Unternehmenssicherung in schwierigen Zeiten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.11.2025 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211652
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Volker Meyer zu Tittingdorf
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: +49 (681) 9520-310

Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wissenschaftsforum Saarland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK warnt vor Beherbergungssteuer in Saarbrücken ...

Die IHK Saarland lehnt die geplante Einführung einer Beherbergungssteuer in Saarbrücken entschieden ab. Ab dem 1. April 2026 sollen Hotelbetriebe, Pensionen und auch private Anbieter wie Airbnb verpflichtet werden, eine zusätzliche Steuer in Höhe ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.