InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zuviel Zucker macht krank und dick - wie wir es schaffen, weniger Zucker zu essen

ID: 2211607

(ots) - Anmoderation: Das geht ja mal schnell. Am Morgen ein Marmeladentoast und zwischendurch einen Fruchtjoghurt und schon ist die empfohlene Höchstdosis an Zucker überschritten. Viele von uns wollen aber ihren Zuckerkonsum reduzieren. Darum hat sich Marco Chwalek für uns erkundigt, worauf wir achten sollten, damit es klappt:

Sprecher: Fangen wir erstmal mit Süßem an, will unser Körper immer mehr davon und schon sitzen wir in der Zuckerfalle. Wie schaffen wir es, aus dieser Zuckerfalle wieder herauszukommen? Dazu gleich mehr. Zuerst wollten wir wissen, warum Zucker überhaupt so ungesund ist."Wie so oft macht die Dosis das Gift", erklärt uns Sonja Gibis vom Apothekenmagazin"Diabetes Ratgeber":

O-Ton Sonja Gibis: 22 Sekunden

"Und so wird Zucker, der an sich eine hervorragende Energiequelle ist, in Zeiten desÜberflusses leicht schädlich. Zumal er überall steckt: in Pizza, Sauerkraut, Ketchup, den meisten Fertiggerichten. Zucker lässt den Insulinspiegel in unserem Blut ansteigen. Und da dies den Fettabbau hemmt, werden wir leichter übergewichtig. Dasselbe gilt übrigens auch für Kohlenhydrate wie sie in Weißbrot und Nudeln stecken."

Sprecher: Erklären Sie uns bitte detaillierter den Zusammenhang von Zucker und Kohlenhydraten:

O-Ton Sonja Gibis: 19 Sekunden

"Wenn wir von Zucker sprechen, meinen wir meist Glukose - auch Traubenzucker genannt. Glukose ist Baustein des normalen Haushaltszuckers und ebenfalls Bestandteil von Kohlenhydraten, in Reis, Getreide und Kartoffeln. Diese Kohlenhydrate werden im Darm zu Glukose gespalten. Man kann sagen, sie kommen dann im Blut als Zucker an."

Sprecher: Das ist die Theorie und wie sieht es praktisch aus? Wie schaffen wir es, weniger Zucker zu essen?

O-Ton Sonja Gibis: 26 Sekunden

"Zugegeben, leicht ist es nicht. Denn unser Gehirn ist so programmiert, dass es voll auf Zucker abfährt. Doch wenn man den Entzug schafft, wird es bald leichter. Wenn man Kohlenhydrate durch Fett und Eiweiß ersetzt, senkt das den Blutzuckerspiegel. Es wird weniger Insulin ins Blut ausgeschüttet, was beim Abnehmen hilft. Beim Einkaufen sollte man immer auf die Zutatenliste schauen, denn auch hinter Begriffen wie Dextrose, Malzextrakt oder Saccharose verbirgt sich schlicht - Zucker."





Abmoderation: Wir sollten uns also immer wieder klar machen, dass nicht nur süß Schmeckendes Zucker enthält, rät der"Diabetes Ratgeber", und dann klappt es auch, den Zucker zu reduzieren.

Pressekontakt:

Viele weitere interessante Gesundheitsnews gibt es unter
www.diabetes-ratgeber.net

Pressekontakt
Katharina Neff-Neudert
Unternehmenskommunikation
Tel. +49(0)89 - 744 33 360
E-Mail: presse(at)wortundbildverlag.de


Original-Content von: Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hamburg: Ganzheitliche Traumatherapie und Craniosacrale Praxis Gesundheit kommunizieren? So setzen Praxen, Apotheken und Startups auf sympathische Werbeartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2025 - 05:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211607
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 16 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zuviel Zucker macht krank und dick - wie wir es schaffen, weniger Zucker zu essen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tipp: So klappt das mit Antibiotika bei Kindern ...

Auch wenn das Kind echt nicht will: Manchmal braucht es ein Antibiotikum - und das muss richtig angewandt werden. Das Magazin"Apotheken Umschau ELTERN"gibt hilfreiche Hinweise und Infos rund um die Antibiotika-Gabe bei Kindern.Statt Dosierl ...

Alle Meldungen von Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.