Häufiges Nasenbluten: So stillen Sie den Blutfluss

(ots) - Wer Nasenbluten hat, sollte ein Kühlkissen in den Nacken legen - am besten mit einem Handtuch umwickelt."Alternativ geht ein mit kaltem Wasser getränkter Waschlappen", sagt Dr. Thomas Günther, in Lübeck niedergelassener Allgemeinmediziner. Auf keinen Fall sollte der Kopf in den Nacken gelegt werden. Dies kann dazu führen, dass Blut in den Magen gelangt und es zu Erbrechen kommt. Welche weiteren Strategien den Blutfluss stillen, erklärt Hausarzt Günther im"HausArzt-PatientenMagazin".
Nasenspülungen mit Kochsalzlösung beugen vor
Was auch hilft: im Sitzen den Kopf leicht nach vorne beugen und die Nasenflügel mit Daumen und Zeigefinger für rund zehn Minuten zusammendrücken. Währenddessen langsam und ruhig durch den Mund atmen."Durch spezielle blutstillende Watte aus der Apotheke lässt sich das Abklingen der Blutung noch unterstützen", so Günther, der als Allgemeinmediziner auch die Zusatzbezeichnungen Akupunktur, Chirotherapie und Flugmedizin trägt. Ist die Blutung schließlich gestillt, bildet sich in der Nase eine Kruste über der Wunde."Das ist verständlicherweise unangenehm, sollte jedoch nicht durch Bohren in der Nase oder kräftiges Schnäuzen behoben werden", sagt Thomas Günther. Denn dadurch kann es erneut zu einer Blutung kommen.
Um häufigem Nasenbluten vorzubeugen, empfiehlt sich die Pflege der Nasenschleimhaut mit einer weichen Nasensalbe, beispielsweise Dexpanthenol. Inhalationen oder sanfte Nasenspülungen mit Kochsalzlösung wirken vorbeugend. Bei häufigem Nasenbluten sollten mögliche Auslöser in den Blick genommen werden, etwa erhöhte Blutdruckwerte - auch bei Kindern und Jugendlichen kann der Blutdruck zu hoch sein."Hört die Blutung trotz der empfohlenen Maßnahmen nach 20 Minuten nicht auf, ist ärztliche Hilfe angezeigt", so Günther.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das"HausArzt-PatientenMagazin"gibt der Hausärztinnen- und Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort&Bild Verlag heraus. Die Ausgabe IV-2025 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse(at)wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2210945
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Häufiges Nasenbluten: So stillen Sie den Blutfluss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




