InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Steuerschätzung für Bayern - Fürackers Misstrauen ist angebracht

ID: 2207177

(ots) - Die Skepsis gegenüber der jüngsten Steuerschätzung klang beim Auftritt des bayerischen Finanzministers Albert Füracker (CSU) bei jedem Satz durch. Der Arbeitskreis Steuerschätzung ist gehalten, die von der Bundesregierung angenommenen Zahlen für das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts 2026 und 2027bei seinen Berechnungen zugrunde zu legen. Und die sind - wieder einmal - recht optimistisch: Im kommenden Jahr soll die deutsche Wirtschaft um 1,3 und 2027 um 1,4 Prozent wachsen. Solche von politischem Zweckoptimismus getragenen Prognosen hatten wir schon mehrfach. Und mehrfach wurden sie nach unten korrigiert und das Wiederanspringen der Konjunktur auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Warum sollten die Wachstumsprognosen sich jetzt nicht wieder als Luftschlösser erweisen?

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik(at)straubinger-tagblatt.de


Original-Content von: Straubinger Tagblatt,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ÖDP-Petition Bei Sanktionen vereint
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2025 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2207177
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Straubing



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Steuerschätzung für Bayern - Fürackers Misstrauen ist angebracht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Argentinien ...

Milei ist es mit seinem brachialen Kurs gelungen, die Inflation zu senken und der Konjunktur auf die Sprünge zu helfen. Doch Arbeitslosigkeit und soziale Not sind ein großes Problem, auf das Milei Antworten finden muss. Er setzt auf den US-Präside ...

Glücksatlas ...

Die Politik bleibt also in der Verantwortung, positive Trends zu verstetigen und auch jenen neue Perspektiven zu eröffnen, die es besonders schwer haben, und an denen das Glück häufiger vorbeigeht. Alleinerziehende beispielsweise. Stabile Lebensbe ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.281
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.