InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Reform der Heilerziehungspflege-Ausbildung stärkt Fachkräfteausbildung in Berlin

ID: 2206220

Campus Berlin Fachschule begrüßt neue Ausbildungsverordnung


(LifePR) - Berlin hat seine Ausbildungsverordnung für die Fachschulen der Heilerziehungspflege (HEPVO) umfassend überarbeitet. Die neue Fassung, die ab dem Schuljahr 2025/26 gilt, modernisiert die Ausbildung und stärkt die Verzahnung von Theorie und Praxis – ein wichtiger Schritt zur Fachkräftesicherung in einem gesellschaftlich unverzichtbaren Berufsfeld. „Die Reform kommt genau zur richtigen Zeit. Zur Umsetzung des Teilhabegesetzes bedarf es dringend mehr Fachkräfte in der Heilerziehungspflege. Umso wichtiger ist es, die Ausbildung attraktiver zu gestalten und unsere Auszubildenden gut auf die Arbeit in multiprofessionellen Teams vorzubereiten.Ob in Institutionen der Eingliederungshilfe oder in der Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen – überall braucht es Fachkräfte, die gemeinsam handeln, voneinander lernen und den Assistenzanspruch mit Leben füllen.“ sagt Nora Kalkowski, Schulleiterin der Fachschule für Heilerziehungspflege, Campus Berlin.Die reformierte Ausbildung legt künftig einen stärkeren Fokus auf integrative, inklusive und personenzentrierte Handlungsfelder. Kompetenzen in Selbstbestimmung, digitaler Assistenz, Teilhabe, Kommunikation und interdisziplinärer Zusammenarbeit sollen intensiver vermittelt werden. Zudem wurde die Ausbildungsdauer der dualen Ausbildung auf 3 Jahre verkürzt.Notwendig wurde die Reform, da die bisherigen Regelungen zu Teilen aus einer Zeit stammen, in der Inklusion, Digitalisierung und multiprofessionelle Zusammenarbeit in der Eingliederungshilfe noch weniger im Fokus standen. Mit der neuen Verordnung reagiert das Land Berlin auf veränderte gesellschaftliche Rahmenbedingungen, den zunehmenden Fachkräftebedarf und die wachsende Komplexität in der Begleitung von Menschen mit Behinderung.Campus Berlin besteht aus dem Verbund der Unternehmen Campus Berufsbildung e. V., Campus Health Service GmbH und Campus&More GmbH. Seit seiner Gründung vor mehr als 20 Jahren durch Rudi Kirchner und Detlev Hoffmeister hat sich Campus Berlin zu einem Oberstufenzentrum (OSZ) in freier Trägerschaft für medizinische und kaufmännischer Aus- und Weiterbildungen mit drei Schulstandorten in Berlin entwickelt. Insgesamt lernen hier mehr als 1.400Studierende, Schüler*innen und Auszubildende und Umschüler*innen täglich und werden dabei von 140 Mitarbeiter*innen unterstützt.Zum Campus Berufsbildung e.V. gehören die Standorte Friedrichstraße, der Standort Wilmersdorfer Straße und der Standort Südkreuz mit dem Schwerpunkt Ausbildung im sozialen und pflegerischen Bereich.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Campus Berlin besteht aus dem Verbund der Unternehmen Campus Berufsbildung e. V., Campus Health Service GmbH und Campus&More GmbH. Seit seiner Gründung vor mehr als 20 Jahren durch Rudi Kirchner und Detlev Hoffmeister hat sich Campus Berlin zu einem Oberstufenzentrum (OSZ) in freier Trägerschaft für medizinische und kaufmännischer Aus- und Weiterbildungen mit drei Schulstandorten in Berlin entwickelt. Insgesamt lernen hier mehr als 1.400Studierende, Schüler*innen und Auszubildende und Umschüler*innen täglich und werden dabei von 140 Mitarbeiter*innen unterstützt.Zum Campus Berufsbildung e.V. gehören die Standorte Friedrichstraße, der Standort Wilmersdorfer Straße und der Standort Südkreuz mit dem Schwerpunkt Ausbildung im sozialen und pflegerischen Bereich.



drucken  als PDF  an Freund senden  Danja Vasiliev wird Professor für Emerging Media in Kunst und Gestaltung an der Merz Akademie MBA Unternehmensführung: Jetzt für Führungspositionen in der Wirtschaft qualifizieren
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.10.2025 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2206220
Anzahl Zeichen: 2619

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Reform der Heilerziehungspflege-Ausbildung stärkt Fachkräfteausbildung in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Campus Berufsbildung e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Campus Berlin erweitert Fortbildungsangebot ...

Campus Berufsbildung e.V. erweitert sein Fortbildungsangebot um einen praxisnahen Einführungskurs in die Deutsche Gebärdensprache (DGS). Der Kurs richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Mitarbeitende in inklusiven Einrichtungen, Angehörige sowi ...

Campus Berlin mit erweiterten Bildungsangebot erneut dabei ...

Am 21. und am 22. März jeweils um 10:00 Uhr öffnet das Olympiastadion zum 13. Mal seine Tore für die Jobmesse Berlin und Campus Berlin ist erneut dabei.Dabei ist in diesem Jahr das Bildungsangebot von Campus Berlin um ein zusätzliches Angebot im ...

Alle Meldungen von Campus Berufsbildung e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.281
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.