InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vitamin C, Nasenspray, Händewaschen: Was schützt wirklich vor Erkältungsviren?

ID: 2206106

(ots) - Der Herbst ist da - und mit ihm aktuell ideale Bedingungen für Krankheitserreger. Wie kann man vermeiden, sich anzustecken? Das Gesundheitsmagazins"Apotheken Umschau"hat den Check gemacht und zeigt, was hilft - und was nicht.

Der Klassiker: gründliches Händewaschen."Es gibt Erreger der oberen Atemwege, die stärker über Schmierinfektionen übertragbar sind, wo also der Handkontakt eine entscheidende Rolle spielt", sagt Prof. Dr. Siegbert Rieg, Leiter der Abteilung Infektiologie am Universitätsklinikum Freiburg. Eine gute Handhygiene schützt: mindestens 20 Sekunden mit Seife waschen, auch unter den Nägeln reinigen.

Auch bestimmte Nasensprays sollen vor Ansteckung schützen, Hersteller werben etwa mit Sprays mit Rotalgenextrakt. Allerdings: Belege aus großen Studien fehlen hier,"die Evidenz eher gering", sagt Prof. Dr. Nicole Rotter, Direktorin der Hals-Nasen Ohren Klinik der Uniklinik Mannheim. Ein antiallergisches Nasenspray mit dem Wirkstoff Azelastin könnte in Zukunft ein vorbeugendes Mittel sein. Dafür braucht es aber noch weitere Forschung.

Auch Vitamin C und Zink werden gerne genommen. Spätestens seit den 1970er-Jahren, als der Chemiker und Nobelpreisträger Linus Pauling verkündete, dass Vitamin C Erkältungen verhindern und Symptome abmildern könne, wird es als vorbeugendes und behandelndes Mittel gegen Infektionen verkauft. Aber: Seine Behauptungen sind heute größtenteils widerlegt.

Beim Zink ist esähnlich: Systematische Analysen konnten keinen Schutz vor Ansteckung feststellen. Immerhin: Die Einnahme von Vitamin C und Zink kann die Dauer von Erkältungssymptomen geringfügig verkürzen.

Möchte man in einer bestimmten Zeit auf gar keinen Fall krank werden, sind Abstandhalten, FFP2-Maske und Händedesinfektion die wesentlichen Maßnahmen. Trotzdem gilt leider: Eine Ansteckung komplett zu vermeiden, ist praktisch nicht möglich.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin"Apotheken Umschau"10B/2025 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/), Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/) und YouTube (https://www.youtube.com/c/apothekenumschautv).





Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse(at)wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/


Original-Content von: Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Cleverer Co-Pilot: KI macht die Praxisorganisation smarter Bestatter in Essen - einfühlsame Begleitung im Trauerfall
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2206106
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vitamin C, Nasenspray, Händewaschen: Was schützt wirklich vor Erkältungsviren?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Longevity: ewig jung? / Der neue Trend zur Langlebigkeit ...

Anmoderation: Derälteste bisher bekannte Mensch ist über 122 Jahre alt geworden, es war eine Französin. Das hohe Lebensalter ist für viele ein Vorbild, der neue Trend heißt Longevity, zu deutsch Langlebigkeit. Was dahinter steckt sagt Ihnen Petr ...

Alle Meldungen von Wort&Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.