InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Interaktives VR-Erlebnis bei der KIT Science Week

ID: 2204297

Virtual Reality-Workshop zum Thema Demokratie für Jugendliche


(LifePR) - Wie können Jugendliche direkter erfahren, was Demokratie bedeutet und welche Konsequenzen ihre Entscheidungen haben? In dem Workshop "Im Labyrinth der Demokratie: Finde Deinen Weg!" im Rahmen der KIT Science Week bietet das Filmboard Karlsruhe in Kooperation mit dem Stadtjugendausschuss e. V., der Hochschule Karlsruhe - Institut für Intelligente Interaktion und Immersive Erfahrung und dem Lions-Club Karlsruhe-Mitte Kindern und Jugendlichen ab der 8. Klasse eine besondere Erfahrung.Ausgestattet mit VR-Brillen tauchen die Teilnehmenden virtuell in den Arbeitsalltag einer Redaktion ein. Dabei können sie an mehreren Stellen des 3D-Filmerlebnisses selbst entscheiden, wie die Handlung weiter gehen soll. So durchlaufen sie aktiv demokratische Prozesse, müssen Entscheidungen treffen und mit deren Folgen umgehen. In der Episode "Wahrheit im Schatten" geht es dabei insbesondere um den Artikel5 des Grundgesetzes, insbesondere um die Bedeutung der Pressefreiheit. Weitere Episoden sowie ein interaktives Demokratie-Quiz befinden sich derzeit in Arbeit.Mithilfe der VR-Technik werden die Jugendlichen vollständig in die Geschichte hineingezogen und ein Teil von ihr.  So entwickeln Jugendliche spielerisch und mit sehr direkter Beteiligung ein Verständnis von Demokratie, wie diese funktioniert und welche Gefahren nicht demokratische Prozesse mit sich bringen. Der von Elke Sieber, Dr. Oliver Langewitz,und Dr. Björn Appelmann geleitete Workshop findet am 16. Oktober von 16 bis 18 Uhr im Aktions- und Zirkusbüro Otto Dullenkopf Park statt.Um 17 Uhr steht Daniel Melchien, Geschäftsführer des Stadtjugendausschuss e. V. für ein Pressegespräch vor Ort zur Verfügung und Teilnehmende können befragt werden.Das Filmboard Karlsruhe ist der zentrale Ansprechpartner für Filmproduktionen in Karlsruhe. In diesem Filmemacher-Netzwerk sind die Film- und Videoproduktionsfirmen und Freelancer aus den unterschiedlichsten Film- und Medien-Gewerken der TechnologieRegion Karlsruhe organisiert. Das Filmboard organisiert Filmveranstaltungen, zum Beispiel die INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe und bietet regelmäßig Weiterbildungen zu unterschiedlichen Filmthemen in Form von Workshops und Seminaren an.Filmboard Karlsruhe e. V.Dr. Oliver LangewitzGeschäftsführender VorstandAlter Schlachthof 17c (Kreativpark)76131 Karlsruhe0721-93380050177-3771744langewitz(at)filmboard-karlsruhe.dewww.filmboard-karlsruhe.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Filmboard Karlsruhe ist der zentrale Ansprechpartner für Filmproduktionen in Karlsruhe. In diesem Filmemacher-Netzwerk sind die Film- und Videoproduktionsfirmen und Freelancer aus den unterschiedlichsten Film- und Medien-Gewerken der TechnologieRegion Karlsruhe organisiert. Das Filmboard organisiert Filmveranstaltungen, zum Beispiel die INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe und bietet regelmäßig Weiterbildungen zu unterschiedlichen Filmthemen in Form von Workshops und Seminaren an.Filmboard Karlsruhe e. V.Dr. Oliver LangewitzGeschäftsführender VorstandAlter Schlachthof 17c (Kreativpark)76131 Karlsruhe0721-93380050177-3771744langewitz(at)filmboard-karlsruhe.dewww.filmboard-karlsruhe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Türen auf mit der Maus 2025: WITTENSTEINöffnet die Tore zur„SpielZeit“in Harthausen Personalmesse München - 15./16.10.2025 | MOC, München
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 10.10.2025 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204297
Anzahl Zeichen: 2505

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 23 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Interaktives VR-Erlebnis bei der KIT Science Week"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Filmboard Karlsruhe e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lions Fidelitas Classic: Noch eine Woche bis zum Start ...

Was im Jahr 2014 mit einer spontanen Idee mit damals 70 Fahrzeugen begann, ist heute bei vielen Oldtimerbegeisterten nicht mehr aus dem Kalender wegzudenken. In zehn Ausgaben gab es viele Highlights: So der Start der ersten Ausfahrt durch den Oberbü ...

Alle Meldungen von Filmboard Karlsruhe e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.