InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Häusertreffen 2025: Lernen, Vernetzen, Austauschen – Fortbildung für Kinder- und Jugendunterkünfte mit Mehrwert

ID: 2201793

Fortbildung zu aktuellen Themen für Leiter*innen und Mitarbeiter*innen aus Gruppenunterkünften


(LifePR) - Für viele Hausleiter*innen ist das Häusertreffen des BundesForum Kinder- und Jugendreisen längst ein fester Termin im Kalender. Jedes Jahr bietet die dreitägige Weiterbildung praxisnahe Workshops, spannende Inputs und moderierte Foren zu aktuellen Themen rund um Gruppenhäuser und Kinder- und Jugendreisen.„Für mich ist das Häusertreffen jedes Jahr ein Highlight“, erzählt Nora Runnek, Hausleiterin des KiEZ Frauensee in Brandenburg. „Die Workshops sind lehrreich und geben mir neue Ideen für meinen Arbeitsalltag. Besonders wertvoll ist der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen. Man merkt, dass viele ähnliche Herausforderungen haben, und man kann voneinander lernen.“Die Fortbildung deckt ein breites Spektrum ab: Von rechtlichen Rahmenbedingungen, Krisenkommunikation, Personalgewinnung und Belegungsmanagementüber nachhaltige Gebäudenutzung bis hin zu aktuellen Themen wie digitale Tools oder Marketingstrategien. Dabei vermitteln die Workshops praxisnahe Handlungsvorschläge, die direkt in den Alltag der Häuser integriert werden können.Das Häusertreffen bietet neben dem fachlichen Programm auch viel Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Nachdenken. In den Pausen, bei den Mahlzeiten oder abends in entspannter Runde entstehen oft die Gespräche, die lange nachwirken. "Ich nehme viel aus dem Austausch mit den anderen Hausleitern und Hausleiterinnen mit“, erzählt Runnek. „Man bekommt neue Ideen, erkennt Parallelen zu den eigenen Erfahrungen und kann voneinander lernen. Gleichzeitig entstehen Kontakte, die auch über das Treffen hinaus wichtig sind. Dieses Miteinander ist fast genauso wertvoll wie die Workshops selbst– es macht das Häusertreffen besonders.“In diesem Jahr findet das Häusertreffen vom 03.–05. Dezember 2025 in Odenthal statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Betreiber*innen von Gruppenhäusern – unabhängig von Größe, Trägerschaft oder Verbandszugehörigkeit – und bietet Raum für praxisnahes Lernen, Diskussionen und Vernetzung.„Wir möchten mit dem Häusertreffen die Leiterinnen und Leiter von Kinder- und Jugendunterkünften stärken, ihnen neue Impulse geben und den kontinuierlichen Austausch fördern“, sagt Dennis Peinze, Geschäftsführer des BundesForum Kinder- und Jugendreisen. „Denn nur wer gut vernetzt ist und sich regelmäßig weiterbildet, kann die Qualität in den Häusern langfristig sichern.“Die Anmeldung zum Häusertreffen 2025 ist über dieVeranstaltungsseitemöglich.Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. ist der Zusammenschluss bundesweit tätiger Verbände, Träger und Organisationen, die im Bereich des Kinder- und Jugendreisens aktiv sind sind. Die gemeinsame Arbeit ist von Vielfalt, Offenheit, gegenseitiger Bereicherung und gleichberechtigter Kommunikation geprägt. Ziel ist die Förderung, Weiterentwicklung und Stärkung des Kinder- und Jugendreisens. Die vorrangigen Arbeitsschwerpunkte, die sich aus diesem Ziel ergeben, sind Qualität, fachlicher Austausch und Interessensvertretung.Mitglieder im BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V._____________________________________________________________________________Bundesarbeitsgemeinschaft Katholisches Jugendreisen e.V.Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugenderholungszentren e.V.Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.Deutsches Jugendherbergswerk Hauptverband für Jugendwandern und Jugendherbergen e.V.Deutsche Sportjugend im Deutschen Olympischen Sportbund e.V.Fachverband Deutscher Sprachschulen und Sprachreise-Veranstalter e.V.Freizeit ohne Barrieren Paderborn e.V.Himmlische Herbergen e.V.Kolpingwerk DeutschlandMartas Hotels und Gästehäuser Berliner StadtmissionReisenetz– Der Fachverband für Kinder- und Jugendreisen e.V.Reisen und Freizeit mit jungen Leuten e.V.Transfer e.V.Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.Verband Deutscher Schullandheime e.V.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. ist der Zusammenschluss bundesweit tätiger Verbände, Träger und Organisationen, die im Bereich des Kinder- und Jugendreisens aktiv sind sind. Die gemeinsame Arbeit ist von Vielfalt, Offenheit, gegenseitiger Bereicherung und gleichberechtigter Kommunikation geprägt. Ziel ist die Förderung, Weiterentwicklung und Stärkung des Kinder- und Jugendreisens. Die vorrangigen Arbeitsschwerpunkte, die sich aus diesem Ziel ergeben, sind Qualität, fachlicher Austausch und Interessensvertretung.Mitglieder im BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V._____________________________________________________________________________Bundesarbeitsgemeinschaft Katholisches Jugendreisen e.V.Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugenderholungszentren e.V.Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.Deutsches Jugendherbergswerk Hauptverband für Jugendwandern und Jugendherbergen e.V.Deutsche Sportjugend im Deutschen Olympischen Sportbund e.V.Fachverband Deutscher Sprachschulen und Sprachreise-Veranstalter e.V.Freizeit ohne Barrieren Paderborn e.V.Himmlische Herbergen e.V.Kolpingwerk DeutschlandMartas Hotels und Gästehäuser Berliner StadtmissionReisenetz– Der Fachverband für Kinder- und Jugendreisen e.V.Reisen und Freizeit mit jungen Leuten e.V.Transfer e.V.Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.Verband Deutscher Schullandheime e.V.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kompakttraining: Kommunikationstrainings liefern Top-Ergebnisse–Präsenz, Inhouse&Online stark nachgefragt Schule an der Wascherde geht völlig neue Wege
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.09.2025 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2201793
Anzahl Zeichen: 4033

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 20 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Häusertreffen 2025: Lernen, Vernetzen, Austauschen – Fortbildung für Kinder- und Jugendunterkünfte mit Mehrwert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.