InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Urbane Sicherheit inöffentlichen Räumen

ID: 2200388

Öffentliche, kostenlose Veranstaltung zum Thema Sicherheit im öffentlichen Raum am Beispiel von Lübeck am 29. September 2025 um 18.00 Uhr in der Volkshochschule am Falkenplatz 10.


(LifePR) - Sicherheit. Ein Thema, das uns zunehmend im Alltag begleitet und eine Herausforderung für Städte darstellt, auch für Lübeck. Wie ist es überhaupt möglich mehr Sicherheit in unterschiedlichen städtischen Räumen zu schaffen und das Sicherheitsgefühl der Menschen(insbesondere Frauen*) zu verbessern?In ihrem Vortrag stellt Marleen Schlüter, Absolventin des Studiengangs Stadtplanung der TH Lübeck, ihre Masterarbeit vor, in der sie Konzepte und konkrete Maßnahmen für die Weiterentwicklung der öffentlichen Räume im Bereich des Klingenbergs und in den Wohngebieten Buntekuh und Hüxtertor entworfen hat. Beispiele sind die Möglichkeiten zur Integration von mehr Freizeitangeboten in den Grünzug im Bereich des Karavellen-Hochhauses (Buntekuh), um die Aufenthaltsqualität zu verbessern oder die Verbesserung der Einsehbarkeit in Wohnstraßen wie der Herderstraße (Hüxtertor). Eine Einordnung des Vortrages hinsichtlich der Herausforderungen für die Entwicklung nachhaltiger städtebaulicher Konzepte und geschlechtergerechter Planung erfolgt durch Prof. Lydia Rintz von der TH Lübeck.Außerdem ist Zeit für Fragen und einen Austausch zum Thema geplant.Anmeldung über die VHS Lübeck online unter: https://vhs.luebeck.de/programm/gesellschaft/kurs/Urbane-Sicherheit-in-oeffentlichen-Raeumen-am-Beispiel-der-Hansestadt-Luebeck/CM107-302Veranstalterinnen: Frauenbüro der Hansestadt Lübeck und die Gleichstellungsbeauftragte der Technischen Hochschule Lübec



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarwirtschaft: Ohne Schwung in den Herbst Apple im Vergleich -
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 24.09.2025 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2200388
Anzahl Zeichen: 1818

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lübeck



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Urbane Sicherheit inöffentlichen Räumen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technische Hochschule Lübeck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Internationaler dank Künstlicher Intelligenz ...

Expert*innen von der Technische Hochschule Lübeck entwickeln im Projekt „KInternationalisierung von Studiengängen (KIS)“ im Zeitraum von zunächst vier Jahren ein Konzept, das deutschsprachige Studiengänge für internationale Studierende zugä ...

Alle Meldungen von Technische Hochschule Lübeck



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 75


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.