Online-Sammelbestellungen für Schulen: Maiß Verlag erleichtert Lehrkräften die Lektürebestellung
Alle Verlage, alle Bücher: Mit dem neuen Online-Service von Maiß Verlag erledigen Lehrkräfte Sammelbestellungen ohne Aufwand und Geldeinsammeln
(LifePR) - Der Alltag von Lehrkräften ist mittlerweile von vielen Tätigkeiten geprägt, die mit dem eigentlichen Unterrichten wenig zu tun haben. Auch Lektürebestellungen und das damit verbundene Einsammeln des Geldes gehören dazu. Der Münchner Maiß Verlag hat eine innovative Lösung entwickelt, die den Aufwand für Lehrkräfte minimiert.Welche Lehrkraft kennt das nicht: Entweder kosten Lektüre-Bestellungen viel Zeit insbesondere, wenn dafür auch das Geld eingesammelt werden muss oder es besteht das Risiko, dass nicht alle Kinder das Buch haben oder eine falsche Ausgabe mitbringen.Ganz neu ist die Möglichkeit, die der Maiß Verlag ins Spiel bzw. ins Klassenzimmer bringt. Dabei wird die Lektürebestellung online von der Lehrkraft angelegt. Dafür sind nur zwei Schritte erforderlich: Zuerst wird das entsprechende Buch in den Warenkorb gelegt, anschließend werden die E-Mail-Adressen der Elternhochgeladen. Nach Auslösen der Sammelbestellung erhalten die Eltern einen Link zur Bestellung und bezahlen ihren Anteil per Paypal, Überweisung oder einer anderen gängigen Methode.Der Aufwand für Lehrkräfte ist minimal, weil nach dem Anlegen alle Schritte automatisch erfolgen oder in der Verantwortung der Eltern liegen. Michael Schülke, dem Geschäftsführer des Maiß Verlags war bei der Entwicklung wichtig, dass die komplette Sammelbestellung für die Lehrerinnen und Lehrer mit wenigen Klicks erledigt ist. „Dass die Lehrkräfte während des Unterrichts hinter dem Geld herlaufen müssen, ist wirklich nicht mehr zeitgemäß. Oft bringen Kinder ihren Anteil nicht passend mit oder vergessen das Geld komplett. Wenn die Eltern einen Link bekommen und direkt bezahlen, ist es für alle Beteiligten deutlich komfortabler.“Für Schulen, die das Maiß Schul-Portal nutzen wird die Sammelbestellung noch einfacher. Denn dann können die E-Mail-Adressen der Eltern direkt übernommen werden.www.klasse-bestellen.de– der Name ist ProgrammDer Online-Shop mit dem Sammelbestellservice ist unterwww.klasse-bestellen.dezu erreichen. Erhältlich sind dort nicht nur alle lieferbaren Bücher sämtlicher Verlage für die Lektürebestellungen, sondern auch viele Artikel, die im Schulalltag benötigt werden und für Sammelbestellungen in Frage kommen wie zum Beispiel Arbeitshefte, Arbeitsmittel oder sonstiges Material. Die Lehrkraft istbei der Bestellung völlig flexibel und kann sie jederzeit von jedem Ort unabhängig von Öffnungszeiten anlegen.Lehrerinnen und Lehrer, die im neuen Schuljahr keine Unterrichtszeit mehr für Sammelbestellungen verschwenden möchte, finden unterwww.klasse-bestellen.deweitere Informationen.Langjährige Erfahrung mit digitaler Unterstützung für Schulen und LehrkräfteDer Maiß Verlag aus München beschäftigt sich seit vielen Jahren damit, wie mit digitaler Unterstützung im Schulalltag Zeit und Ressourcen gespart werden können. So ist zum Beispiel die Maiß Lehrer-App ein umfassendes Planungs- und Verwaltungstool mit vielen nützlichen Funktionen wie Stundenplan, Stoffplanung, Sitzpläne, Checklisten, Schülerverwaltung, Notenerfassung u.v.m.Schulverwaltungen und Sekretariate finden im Maiß Schul-Portal eine Lösung, die viele Bereiche des Schulalltags vereinfacht und eine doppelte Erfassung von Daten überflüssig macht.Der Verlag J. Maiß steht für umfassendes und langjähriges Know-how für Schul- und Lehrerbedarf. Mit seinen "echten" sowie digitalen Produkten macht er den Schulalltag leichter und effizienter. Gegründet wurde Maiß im Jahre 1873 und ist der Beweis dafür, dass sich Tradition und Innovation nicht ausschließen.Vielmehr werden basierend auf der Erfahrung innovative Lösungen entwickelt. Großen Wert legt Maiß dabei auf Praxistauglichkeit, Bedienerfreundlichkeit und insbesondere bei den digitalen Produkten auf Sicherheit.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Verlag J. Maiß steht für umfassendes und langjähriges Know-how für Schul- und Lehrerbedarf. Mit seinen "echten" sowie digitalen Produkten macht er den Schulalltag leichter und effizienter. Gegründet wurde Maiß im Jahre 1873 und ist der Beweis dafür, dass sich Tradition und Innovation nicht ausschließen.Vielmehr werden basierend auf der Erfahrung innovative Lösungen entwickelt. Großen Wert legt Maiß dabei auf Praxistauglichkeit, Bedienerfreundlichkeit und insbesondere bei den digitalen Produkten auf Sicherheit.
Datum: 23.09.2025 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2199946
Anzahl Zeichen: 4101
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bildung & Beruf
Dieser Fachartikel wurde bisher 20 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Online-Sammelbestellungen für Schulen: Maiß Verlag erleichtert Lehrkräften die Lektürebestellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verlag J. Maiß GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




