Kompetenz statt Mangel–Firmenschulungen als Erfolgsfaktor
Mit maßgeschneiderten Firmenschulungen dem Fachkräftemangel begegnen–flexibel und förderfähig.
(IINews) - Der Fachkräftemangel betrifft Unternehmen aller Branchen und Größen. Eine zentrale Lösung liegt in der gezielten Weiterbildung bestehender Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Berger Bildungsinstitut bietet dafür praxisnahe Firmenschulungen, die sich flexibel in den Arbeitsalltag integrieren lassen – vollständig online und individuell an die Bedürfnisse der Unternehmen angepasst.
Die Inhalte reichen von Fachthemen wie IT und Projektmanagementüber digitale Kompetenzen bis hin zu Soft-Skills in Kommunikation oder Führung. Dank moderner Lernmethoden können Beschäftigte die Schulungen bequem neben ihren täglichen Aufgaben absolvieren.
Ein entscheidender Vorteil: Die Weiterbildungen sindüber das Qualifizierungschancengesetz (QCG) förderfähig. Dadurch können Unternehmen die gesamten Weiterbildungskosten sowie die Lohnfortzahlung während der Qualifizierung staatlich fördern lassen. Weiterbildung wird so nicht nur zur Investition in die Zukunft, sondern auch finanziell attraktiv.
Mit den Firmenschulungen des Berger Bildungsinstituts erhalten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt zu qualifizieren, Motivation und Bindung zu stärken und gleichzeitig aktiv dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Über das Berger Bildungsinstitut
Das Berger Bildungsinstitut ist ein zertifizierter Bildungsträger mit Spezialisierung auf Weiterbildungen, Umschulungen und Firmenschulungen. Ziel ist es, praxisnahe Qualifizierungen anzubieten, die Unternehmen und Beschäftigte nachhaltig voranbringen.
Das Berger Bildungsinstitut ist ein zertifizierter Bildungsträger mit Schwerpunkt auf Weiterbildungen, Umschulungen und Firmenschulungen. Das Institut bietet praxisnahe Qualifizierungen, die sich flexibel in den Alltag integrieren lassen–komplett online und individuell auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Teilnehmern zugeschnitten.
Ein besonderer Fokus liegt auf staatlich geförderten Bildungsprogrammen, unter anderem nach dem Qualifizierungschancengesetz (QCG). Dieses ermöglicht Unternehmen, die Kosten für Weiterbildungen einschließlich der Lohnfortzahlung während der Maßnahme vollständig fördern zu lassen.
Mit modernen Lernmethoden, erfahrenen Dozenten und maßgeschneiderten Konzepten trägt das Berger Bildungsinstitut dazu bei, Beschäftigte gezielt zu qualifizieren, ihre Kompetenzen zu erweitern und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen nachhaltig zu stärken.
ür weitere Informationen zu den Firmenschulungen und Fördermöglichkeiten wenden Sie sich bitte an:
Berger Bildungsinstitut GmbH
Ilayda Arlier
Kölnischestr. 5
34117 Kassel
arlier(at)berger-bildungsinstitut.de
Berger Bildungsinstitut GmbH
Ilayda Arlier
Kölnischestr. 5
34117 Kassel
arlier(at)berger-bildungsinstitut.de
Datum: 18.09.2025 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2199057
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilayda Arlier
Stadt:
Kassel
Telefon: 056192023499
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
- Die Firmenschulungen des Berger Bildungsinstituts sind komplett online durchführbar und können flexibel mit dem Berufsalltag kombiniert werden.
-Über das Qualifizierungschancengesetz (QCG) ist eine 100 % Förderung der Weiterbildungskosten sowie dieÜbernahme der Lohnfortzahlung möglich.
- Alle Maßnahmen sind zertifiziert und können individuell auf die Bedarfe einzelner Unternehmen zugeschnitten werden.
Weiterführende Informationen finden Sie unter: https://berger-bildungsinstitut.de
Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kompetenz statt Mangel–Firmenschulungen als Erfolgsfaktor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berger Bildungsintitut (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).