InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einbruchdiebstahl: Wenn der Täter schon im Wohnzimmer sitzt

ID: 2197675

Einbruchdiebstahl? So trickst du Bürokratie&Versicherung aus. Humorvoller Guide mit Risk-BOT&Roland. Klick jetzt und sei vorbereitet!


(IINews) - Es war ein Dienstagabend, 23:47 Uhr, als Herr Schmitz in der Küche stand und mit seinem Thermomix um das letzte Stück gefrorene Lasagne kämpfte. Während er sich fragte, ob er dafür überhaupt noch versichert ist, hörte er plötzlich ein verdächtiges Klirren aus dem Wohnzimmer. Kein Kater, kein Sturm – sondern jemand, der die Balkontür als „Gratis-Eintrittskarte“ verstand. Ein klassischer Fall von Einbruchdiebstahl.

Der Täter? Schwarze Kapuze, ein Rucksack so groß wie das Ego eines Fitness-Influencers, und erstaunlich gute Kenntnisse im Bereich „Wie räume ich in 7 Minuten ein komplettes Wohnzimmer leer?“. Fernseher, Laptop, Schmuck der Schwiegermutter – alles weg. Sogar die Kaffeekapseln hater eingepackt.

Herr Schmitz stand nun vor der eigentlichen Herausforderung: Nicht der Einbruch, sondern die Bürokratie danach. Denn die Versicherung zahlt nur, wenn man die Spielregeln kennt. Sprich: Polizei anrufen, Anzeige erstatten, Fotos machen, Liste der entwendeten Gegenstände erstellen, Belege raussuchen – und bitte keine Fantasieprodukte dazuschmuggeln („Rolex von 1972“, die eigentlich vom Basar stammt).

Und hier kommt die gute Nachricht: Wer nach einem Einbruchdiebstahl clever handelt, muss nicht auch noch den finanziellen Schaden selbst tragen.

Risk-BOT Tipp:„Nach einem Einbruchdiebstahl gilt: Ruhe bewahren, Polizei rufen, Schaden dokumentieren, Versicherung informieren – in genau dieser Reihenfolge.“

Wenn es kompliziert wird, springt Roland, der Versicherungscoach, ein. Mitüber 20 Jahren Erfahrung sorgt er dafür, dass selbst die hartnäckigste Versicherung nicht mehr kneift.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Risk-BOT: Deine Schadenhilfe. Digital mit KI-Unterstützung oder persönlich mit Roland. KI-gestützte Ersteinschätzung und individuelle Empfehlungen.



PresseKontakt / Agentur:

Risk-BOT
CEO Roland Richert
Im Wullen 19
58453 Witten
Internet: https://risk-bot.de/
Mobil: 015771621006
E-Mail: office(at)risk-bot.de
©2025 Risk-BOT: Deine Schadenhilfe. Digital mit KI-Unterstützung



drucken  als PDF  an Freund senden  Bildungswebsite gegen Versicherungsblabla
Bereitgestellt von Benutzer: Risk-BOT
Datum: 15.09.2025 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197675
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Witten



Kategorie:

Persönlichkeitsbildung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 11 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einbruchdiebstahl: Wenn der Täter schon im Wohnzimmer sitzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Risk-BOT Deine Schadenhilfe. Digital mit KI-Unterstützung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Risk-BOT: 365 Tage Klarheit für 1€im Jahr“ ...

Samstagmorgen, 10:14 Uhr. Frau Müller, stolze Besitzerin eines E-Bikes, radelt voller Elan zum Bäcker. Ein kleiner Schlenker, eine Bordsteinkante, ein klassisches Ups! – und schon fliegt sie mit dem Lenker in die frisch geputzte Schaufensterschei ...

Alle Meldungen von Risk-BOT Deine Schadenhilfe. Digital mit KI-Unterstützung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.