InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kommentar von"nd.DerTag"über das historische Urteil in Brasilien

ID: 2197545

(ots) - Die Linke und der Rechtsstaat - das ist so eine Sache. Wie wichtig es sein kann, konsequent für die Verfassung und gewisse demokratische Spielregeln einzutreten, zeigt ein Gerichtsurteil in Brasilien. Dort wurde der notorische Rassist und Antidemokrat Bolsonaro zu 27 Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Bolsonaro und eine Gruppe von Mitverschwörern hatten einen Staatsstreich geplant, inklusive des Vorhabens, den neu gewählten Präsidenten Lula zu ermorden.

Nicht auszumalen, was passiert wäre, wenn Vorgänger Bolsonaro und seine Clique erfolgreich gewesen wären: Es stand nichts weniger als der Fortbestand von Brasiliens Demokratie sowie grundlegender Pfeiler der liberalen Gesellschaft auf dem Spiel. Bereits während seiner Amtszeit hatte Bolsonaro alles daran gesetzt, die Spielregeln vollständig außer Kraft zu setzen. Er startete einen Frontalangriff auf alles, was ihm unbequem war: Linke, Medien, Umweltaktivist*innen. Getragen von einem antipolitischen Momentum in einem krisengeschüttelten Land, wollte er alles anders machen. Rückdeckung gab es von einerBewegung, die Bolsonaro hinter sich scharen konnte: dem Bolsonarismus.

Und immer wieder erklärte er, nichts anderes zu akzeptieren als seine eigene Wahl. Die Beweislast gegen ihn im jüngsten Prozess war erdrückend. Dass dies aber nicht zwangsläufig zu einer Verurteilung führt, zeigen Beispiele aus anderen Ländern. Deshalb muss man Brasiliens Richter - viele davon konservativ - Respekt zollen.

Gleichzeitig muss man anerkennen, dass ein Großteil des Militärs Bolsonaros Plänen nicht folgen wollte, dass sich auch einige Konservative klar von seinem Vorgehen abgrenzten. Dass viele konservative Medien irgendwann die Kurve kriegten und gegen seinen Wahn anschrieben. Am Ende war es denkbar knapp, wie der jüngste Prozess zeigt, doch ein demokratischer Minimalkonsens siegte.

Was passieren kann, wenn sich Typen wie Bolsonaro durchsetzen, zeigen die USA: Dort wird im Rekordtempo alles niedergeschlagen, was Donald Trumps autoritärem Projekt im Weg steht, nachdem sein Staatsstreich nie vor Gericht verhandelt worden war. Brasilien zeigt, dass es auch anders geht.





Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722


Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Triumph des Rechtsstaats Weniger Unterhaltungswert - aber das ist gut so / Raimund Neußzum 70. Geburtstag von Papst Leo XIV.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2025 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197545
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 19 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kommentar von"nd.DerTag"über das historische Urteil in Brasilien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von"nd.DerTag"zum Attentat auf Charlie Kirk ...

Das Attentat in den USA auf Charlie Kirk war verabscheuungswürdig. Dieser Satz mag wie eine Floskel wirken, doch einfach fällt er so manchen sich links nennenden Kommentatoren jenseits wie diesseits des Atlantiks nicht, schließlich war ihnen Kirk ...

Kommentar von"nd.DerTag"über Frankreichs Regierungskrise ...

Eine solche Regime-Krise hat es in Frankreich noch nie seit Gründung der Fünften Republik 1958 gegeben. Dass es bei der für die Regierung vernichtenden Abstimmung in der Nationalversammlung eigentlich um den Sparhaushalt für 2026 ging, der einmal ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.