Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk sucht wieder nach den Besten unter den Besten
Auch Junggesellen aus dem Kammerbezirk Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald können bis auf Bundesebene durchstarten – Feststunde für regionale Sieger im November
(LifePR) - Im Bezirk der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald laufen die Vorbereitungen für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH). Eingeladen werden Junggesellinnen und -gesellen, die ihre Prüfung im Winter 2024/2025 oder Sommer 2025 mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen und das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.Von der Region bis auf BundesebeneDer Wettbewerb beginnt auf Kammerebene und führt über die Landesentscheide bis zum Bundesfinale. Teilnehmende aus der Region, die sich als Kammersieger qualifizieren, werden im November 2025 im Rahmen einer Feierstunde in Wiesloch ausgezeichnet. Die Handwerkskammer Mannheim unterstützt die regionalen Teilnehmenden organisatorisch. Für Erste Landessieger gibt es zudem 250 Euro und Erste Bundessieger 500 Euro Preisgeld durch die Kammer. Die Meisterschaft unterstreicht die Bedeutung hochwertiger Ausbildung im regionalen Handwerk und ist ein Gradmesser für Ausbildungsqualität im Kammerbezirk.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.09.2025 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197454
Anzahl Zeichen: 1153
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mannheim
Kategorie:
Bildung & Beruf
Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk sucht wieder nach den Besten unter den Besten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).