Bertelsmann Party 2025 mit 600 Gästenüber den Dächern Berlins

(ots) -
- Mehr als 600 Gäste aus Politik, Medien, Wirtschaft und Gesellschaft werden zur Bertelsmann Party 2025 erwartet
- Thomas Rabe:"Wir feiern heute die Vielfalt und die Kreativität, die Bertelsmann als Unternehmen auszeichnen - unser Motto: Das alles ist Bertelsmann ."
- Livestream, DJ Cooper und ein Dancefloor mit spektakulärem Blick über Berlin
Mehr als 600 Gäste aus Politik, Medien, Wirtschaft und Gesellschaft feiern heute Abend in der Berliner Repräsentanz Unter den Linden 1 die Bertelsmann Party 2025 - mit spektakulärem Blick von der Dachterrasse, exklusivem Catering und einem Dancefloor samt DJ Cooper, der einen stimmungsvollen Abend verspricht. Die Veranstaltung zählt zu den Highlights im Hauptstadt-Kalender. Entsprechend hochkarätig ist die Liste der Gäste, die ein unvergesslicher Abend erwartet. Unter dem Motto"Das alles ist Bertelsmann"präsentiert der internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungskonzern seine Vielfalt auf außergewöhnliche Weise.
Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, sagt:"Bertelsmann freut sich auf einen Abend mit vielen spannenden Gästen, anregenden Gesprächen und ausgelassener Stimmung. Wir feiern heute einmal mehr die Vielfalt und die Kreativität, die Bertelsmann als Unternehmen auszeichnen - unser Motto: Das alles ist Bertelsmann . Gerade in herausfordernden Zeiten erweist sich die breite Aufstellung unserer Geschäfte als Vorteil. Wir wollen erlebbar machen, wie weit gefächert unser Unternehmen ist - mit TV-Formaten, Top-Autoren und Stars aus der Film- und Musikbranche genauso wie mit innovativen Dienstleistungen, Bildungsangeboten und weltweiten Digitalinvestitionen."
Die Gastgeber Liz Mohn und Thomas Rabe erwarten auch in diesem Jahr prominente Gäste: Angekündigt haben sich etwa die Schauspieler:innen Gisa Zach, Nina Petri, Anne Menden, Mariella Ahrens und Bettina Zimmermann sowie Kai Wiesinger, Götz Otto, Francis Fulton-Smith, Oliver Korittke, Heiner Lauterbach und Erol Sander. Aus der Welt der Medien wollen unter anderem Frauke Ludowig, Pinar Atalay, Sylvie Meis, Sophia Thomalla, Daniela Katzenberger, Janin Ullmann, Katja Burkard und Hans Mahr kommen, außerdem Noah Becker, Jan Köppen, Harald Glööckler, Martin Rütter, Jochen Schropp und Jürgen von der Lippe.
Auch die Autor:innnen Hera Lind, Stefanie Stahl, Wladimir Kaminer, Daniel Kehlmann, Marcus Rafelsberger und Dietrich Grönemeyer sowie die Social-Media-Stars Lisa und Henry Walser, Tara-Louise Wittwer, Marie von den Benken und Fabian Grischkat stehen auf der Gästeliste.
Aus der Welt des Sports haben sich unter anderem Regina Halmich, Otto Rehhagel, der ehemalige Kunstturner Philipp Boy, Boxpromoter Wilfried Sauerland und Fußballkommentator Robert Hunke angemeldet, ebenso die Musiker von Culcha Candela sowie Rea Garvey, Bushido, Johannes Oerding, Vicky Leandros, Ella Endlich, Jean-Michel Jarre sowie Musikproduzent Leslie Mandoki.
Prominent vertreten ist auch die Bundespolitik: Ihr Kommen angekündigt haben unter anderem die Präsidentin des Deutschen Bundestages, Julia Klöckner (CDU), die Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Karin Prien (CDU), die Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, Dorothee Bär (CSU) sowie der Staatsminister für Kultur und Medien, Wolfram Weimer. Aus dem Deutschen Bundestag werden zahlreiche Abgeordnete erwartet, darunter dessen Vizepräsident a.D. Wolfgang Kubicki (FDP), der Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU, Jens Spahn, die Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen, Britta Haßelmann, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU, Norbert Röttgen sowie der Bundestagsabgeordnete Dietmar Bartsch (Linke). Außerdem wird der Bundestagsabgeordnete und CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann zu Gast sein. International haben sich zudem mehrere Botschafter:innen angekündigt.
Zu den prominenten Wirtschaftsvertreter:innen auf der Gästeliste der diesjährigen Bertelsmann Party zählen Regine Sixt, Florian Langenscheidt, Stefan Dohler, Agnes Heftberger und Clemens Tönnies.
Bereits am Roten Teppich werden die Gäste mit dem Motto der diesjährigen Party begrüßt:"Das alles ist Bertelsmann"ist als zentrales grafisches Element großflächig auf der Rückwand entlang des Eingangs zu lesen und zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Party-Dekoration. Über das Treppenhaus erstreckt sich eine beleuchtete Installation aus bedruckten Stoffbahnen und großen Plexiglasplatten mit dem Schriftzug"Das alles ist Bertelsmann"als Fotocollage von Jim Rakete. Sie zieht sich vom Erdgeschoss bis unters Dach und greift das Party-Visualüber alle Etagen hinweg auf. Dekorative Highlights wie Sitzmöbel und Stoffe im Blau-Violett-Orange-Farbverlauf runden das Gesamtbild im Haus ab. Auf der beliebten Dachterrasse der Bertelsmann-Repräsentanz schweift der Blick nicht nur über den Berliner Dom, das Berliner Schloss und die prachtvollen Museen in der Nachbarschaft, sondern auch über die drei Begriffe"Watch","Read"und"Listen". Sie stehen jeweils für ein Unternehmen aus dem Bereich Global Content, versehen mit Motiv-Collagen der RTL Group, von Penguin Random House und von BMG. Ein DJ sowie eine Cocktailbar runden das Ambiente ab und sorgen für ausgelassene Party-Stimmung.
Nicht nur visuell, auch kulinarisch werden die Gäste auf der Bertelsmann Party 2025 verwöhnt: Ob Hummer, Wagyu Beef oder vegetarische Dreikammer-Ravioli - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Tartar vom Hamachi und geräuchertes Kalbs-Vitello zählen ebenso zu den kulinarischen Highlights der Party wie ein Sashimi aus Wassermelone. WoopWoop Eis, das live mit Flüssigstickstoff zubereitet wird, rundet den Abend geschmacklich ab.
Sobald gegen 19.00 Uhr das Blitzlichtgewitter auf dem Roten Teppich startet, ermöglicht ein Livestream allen Interessierten Einblicke in die Ankunft der Gäste und das Party-Ambiente im Haus, zu sehen auf den Facebook (https://www.facebook.com/search/top/?q=bertelsmann)-, Instagram (https://instagram.com/bertelsmann_erleben?igshid=MzRlODBiNWFlZA==)- und TikTok (https://www.tiktok.com/(at)bertelsmann.erleben)-Kanälen von Bertelsmann, bei RTL+ sowie auf Bertelsmann.de (https://www.bertelsmann.de/#st-1). Im Nachgang wird der Livestream als Mitschnitt auf der Bertelsmann-Homepage (https://www.bertelsmann.de/news-und-media/specials/bertelsmann-party/index-2.jsp) und für 30 Tage bei RTL+ bereitgestellt. Die Allround-Talente Toni Scheurlen und Marc Dumitru führen durch den anderthalbstündigen Stream.
Die Bertelsmann Party 2025 wird klimaneutral gestellt. Mindestens 80 Prozent aller verwendeten Materialien werden wiederverwendet oder recycelt. Kunststoffmaterialien aus der Dekoration werden entweder zur weiteren Verwendung eingelagert oder von Fachbetrieben aufbereitet.
Social Media:
Bertelsmann berichtet live von der"Bertelsmann Party 2025"unter den Hashtags
#bparty25 und #BertelsmannParty25
Instagram: bertelsmann_erleben
Facebook: (at)Bertelsmann
TikTok: (at)bertelsmann.erleben
Infos für Berichterstatter:
Pressefotos und frei nutzbares Filmmaterial/TV-Footage von der Bertelsmann Party 2025 stellen wir noch im Laufe des Abends auf unserer Sonderseite (https://bertelsmann.canto.de/v/BertelsmannPartyPresseportal/landing?viewIndex=2) (bertelsmann.de/bparty) zur freien Verwendung bereit. Bitte nutzen Sie diese Datenbank, wenn Sie schnelles Bild- und TV-Material benötigen.
Eine Fotoauswahl, das TV-Footage und unsere digitale Pressemappe zur Bertelsmann Party finden Sie längerfristig auf unserer Homepage bertelsmann.de/bertelsmann-party (https://www.bertelsmann.de/news-und-media/specials/bertelsmann-party/index-2.jsp#st-1).
Über Bertelsmann
Bertelsmann ist ein Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen mit rund 75.000 Mitarbeitenden, das in gut 50 Ländern der Welt aktiv ist. Zum Konzernverbund gehören das Entertainment-Unternehmen RTL Group, die Buchverlagsgruppe Penguin Random House, das Musikunternehmen BMG, der Dienstleister Arvato Group, Bertelsmann Marketing Services, die Bertelsmann Education Group sowie das internationale Fondsnetzwerk Bertelsmann Investments. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 19 Mrd. Euro. Bertelsmann steht für Kreativität und Unternehmertum. Diese Kombination ermöglicht erstklassige Medienangebote und innovative Servicelösungen, die Kunden in aller Welt begeistern.
www.bertelsmann.de
Pressekontakt:
Bertelsmann SE&Co. KGaA
Mandy Berghoff
Communications Content Team
Tel.: +49 5241 80-78063
mandy.berghoff(at)bertelsmann.de
Original-Content von: Bertelsmann SE&Co. KGaA,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2025 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2197147
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Gütersloh
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bertelsmann Party 2025 mit 600 Gästenüber den Dächern Berlins"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bertelsmann SE&Co. KGaA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).