InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Blaue Sofa: Zahlreiche Lesungen im Bücherherbst 2025

ID: 2196076

(ots) -
- Geetanjali Shree, Raphaela Gromes, Dmitrij Kapitelman u.a.: 14 Autor:innen aus Literatur, Kultur und Musik stellen ihre aktuellen Bücher vor
- Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah liest im Luxemburger Institut Pierre Werner

Seit 25 Jahren schafft das Blaue Sofa für Persönlichkeiten aus Literatur, Kultur, Politik und Gesellschaft die Möglichkeit, ihre neuesten Bücher einem großen Publikum zu präsentieren. Auch im Herbst 2025 ist das Literaturforum von Bertelsmann wieder auf renommierten Festivals und Bühnen präsent. In Kooperation mitPartner:innen aus Kultur und Literatur bringt es international ausgezeichnete Autor:innen, gesellschaftlich relevante Themen und literarische Neuentdeckungen auf die Bühne.

Zu den Höhepunkten zählen der Auftritt von Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah, die Eröffnung von OPEN BOOKS mit dem oder der Deutschen Buchpreisträger:in 2025 und der Auftritt der International Booker-Preisträgerinnen Geetanjali Shree und Jokha Alharthi.

Die Herbst-Veranstaltungen imÜberblick:

Das Blaue Sofa auf dem internationalen literaturfestival berlin mit Geetanjali Shree und Jokha Alharthi

Freitag, 19. September, 20.15 Uhr

Haus der Berliner Festspiele, Schaperstraße 24, 10719 Berlin

Zum zweiten Mal ist das Literaturforum von Bertelsmann zu Gast auf dem internationalen literaturfestival berlin. Mit Geetanjali Shree und Jokha Alharthi nehmen zwei International-Booker-Preisträgerinnen Platz auf dem Blauen Sofa und sprechen mit Moderatorin Marie Kaiser über ihre Romane"Unsere Stadt in jenem Jahr"(Draupadi Verlag, in englischerÜbersetzung bei Penguin Random House India) und"Herrinnen des Mondes"(Dörlemann Verlag, in englischer Übersetzung bei Penguin Random House), die beide von gesellschaftlichen Umbrüchen handeln.

Eine Veranstaltung des internationalen literaturfestival berlin (ilb) in Kooperation mit dem Blauen Sofa.

Willkommen, Philippinen! - Das Blaue Sofa begrüßt das Gastland der Frankfurter Buchmesse 2025





Donnerstag, 2. Oktober, 19.00 Uhr

Bertelsmann Repräsentanz, Unter den Linden 1, 10117 Berlin

Die Bertelsmann Repräsentanz in Berlin öffnet ihre Türen für einen literarischen Ausblick auf das Gastland der Frankfurter Buchmesse 2025: Die Philippinen. Das Motto des Gastlandauftritts"Fantasie beseelt die Luft"ist eine Zeile aus José Rizals Klassiker"Noli Me Tangere"(1887). Nach Einblicken in seinen Roman und dessen Bedeutung für die philippinische Literatur nehmen die Autor:innen Ninotchka Rosca und Miguel Syjuco Platz auf dem Blauen Sofa. Ninotchka Rosca gibt ausgehend von ihrem Roman"State Of War"(1988) Einblicke in ihr umfangreiches literarisches Werk. Miguel Syjuco stellt seinen aktuellen Roman"I Was The President s Mistress"(Penguin Random House Canada, 2022) vor - ein politisch aufgeladener Romanüber Macht, Manipulation und mediale Wahrheiten.

Die Veranstaltung wird gemeinsam mit der Frankfurter Buchmesse und dem National Book Development Board organisiert. Mit freundlicher Unterstützung der Botschaft der Philippinen.

Das Blaue Sofa eröffnet OPEN BOOKS

Dienstag, 14. Oktober, 20.00 Uhr

Deutsche Nationalbibliothek, Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main

Das Blaue Sofa eröffnet OPEN BOOKS, das Lesefest zur Frankfurter Buchmesse. Zu Gast sind die Nahost-Expertin und preisgekrönte Journalistin Natalie Amiri ("Der Nahost-Komplex. Von Menschen, Träumen und Zerstörung", Penguin) sowie die Autor:innen Katerina Poladjan ("Goldstrand", S. Fischer) und Kaleb Erdmann ("Die Ausweichschule", park x ullstein). Außerdem wird der:die am Vortag ausgezeichnete Träger:in des Deutschen Buchpreises 2025 hier den ersten großen Auftritt haben.

Das Blaue Sofa in Frankfurt am Main wird von Bertelsmann gemeinsam mit dem Kulturamt Frankfurt am Main und der Deutschen Nationalbibliothek veranstaltet.

Das Blaue Sofa in Gütersloh mit der preisgekrönten Cellistin Raphaela Gromes

Freitag, 3. November, 19.30 Uhr

Theater Gütersloh, Hans-Werner-Henze-Platz 1, 33330 Gütersloh

Die gefeierte Star-Cellistin Raphaela Gromes präsentiert im Theater Gütersloh ihr Buch"Fortissima!"(Goldmann) - eine leidenschaftliche Hommage an vergessene Komponistinnen der Musikgeschichte. Gromes gewährt Einblicke in ihre Recherche und in ihr eigenes Leben als Musikerin. Eine Lesung aus dem Buch und musikalische Beiträge an Cello und Klavier ergänzen den Abend.

Das Blaue Sofa in Gütersloh wird im Rahmen des Kultursponsorings von Bertelsmann in der Stadt ermöglicht. Veranstalter ist das Theater Gütersloh.

Das Blaue Sofa bei den Jüdischen Kulturtagen Berlin 2025

Dienstag, 18. November, 19.00 Uhr

Staatsbibliothek zu Berlin, Unter den Linden 8, 10117 Berlin, Wilhelm-von-Humboldt-Saal

Auch in diesem Jahr ist das Blaue Sofa wieder auf den Jüdischen Kulturtagen in Berlin. Zu Gast sind Dmitrij Kapitelman ("Russische Spezialitäten", Hanser Berlin), der israelische Bestseller-Autor Assaf Gavron ("Everybody be cool", Luchterhand), Christiane Wirtz ("Wie schwer wiegt ein Schatten", Dumont), Sarah Levy ("Kein anderes Land. Aufzeichnungen aus Israel", Rowohlt) und Henrik Szántó ("Treppe aus Papier", Blessing).

Die Jüdischen Kulturtage werden von der Jüdischen Gemeinde Berlin organisiert. Das Literaturprogramm der Jüdischen Kulturtage findet in Kooperation mit der Staatsbibliothek zu Berlin statt.

Das Blaue Sofa mit Literaturpreisträger Abdulrazak Gurnah im Luxemburger Institut Pierre Werner

Freitag, 28. November, 19.00 Uhr

Institut Pierre Werner, 28 rue Münster, 2160 Luxemburg

In"Diebstahl", seinem ersten neuen Roman seit der Verleihung des Literaturnobelpreises 2021, fängt der meisterhafte Geschichtenerzähler Abdulrazak Gurnah eine Zeit turbulenter globaler Veränderungen ein. Was kann sich entwickeln, wenn drei junge Menschen aus unterschiedlichem Elternhaus ihr Leben in die eigenen Hände nehmen? Mit feinem Gespür für Zwischentöne und leiserIronie erzählt er aus dem heutigen Leben junger tansanischer Weltbürger.

Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Institut Pierre Werner organisiert.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie hier (https://www.das-blaue-sofa.de/).

Über das Blaue Sofa

Das Blaue Sofa gehört zu den langlebigsten und erfolgreichsten Literaturformaten im deutschsprachigen Raum. Seit der Gründung im Jahr 2000 nahmen mehr als 3.100 Autor:innen hier Platz, um auf den Buchmessen und darüber hinaus ihre neuen Bücher vorzustellen. Das Format wurde in den vergangenen Jahren von Bertelsmann, ZDF, Deutschlandfunk Kultur und 3sat gemeinsam gestaltet; seit 2023 führt Bertelsmann Das Blaue Sofa mit einem neuen Konzept in Alleinverantwortung weiter. Zu den prominentesten Gästen zählten bisher die Nobelpreisträger:innen Swetlana Alexijewitsch, Michail Gorbatschow, Günter Grass, Abdulrazak Gurnah, Herta Müller, Christiane Nüsslein-Volhard, Orhan Pamuk, Joseph Stiglitz, Olga Tokarczuk, Mario Vargas Llosa und Mo Yan.

www.das-blaue-sofa.de

Über Bertelsmann

Bertelsmann ist ein Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen mit rund 75.000 Mitarbeitenden, das in gut 50 Ländern der Welt aktiv ist. Zum Konzernverbund gehören das Entertainment-Unternehmen RTL Group, die Buchverlagsgruppe Penguin Random House, das Musikunternehmen BMG, der Dienstleister Arvato Group, Bertelsmann Marketing Services, die Bertelsmann Education Group sowie das internationale Fondsnetzwerk Bertelsmann Investments. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 19 Mrd. Euro. Bertelsmann steht für Kreativität und Unternehmertum. Diese Kombination ermöglicht erstklassige Medienangebote und innovative Servicelösungen, die Kunden in aller Welt begeistern.

www.bertelsmann.de

Pressekontakt:

Bertelsmann SE&Co. KGaA
Mandy Berghoff
Communications Content Team
Tel.: +49 5241 80-78063
mandy.berghoff(at)bertelsmann.de


Original-Content von: Bertelsmann SE&Co. KGaA,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nightingale: Moderner Cosy Crime aus Südengland mit Charme, Stil und einer jungen Countess auf Mörderjagd
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2025 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196076
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Gütersloh



Kategorie:

Kunst & Kultur



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Blaue Sofa: Zahlreiche Lesungen im Bücherherbst 2025"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bertelsmann SE&Co. KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bertelsmann SE&Co. KGaA



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.