InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Umfrage zeigt: Sinkende Reiselust bei Österreichs Arbeitnehmern

ID: 219458

Sommer-Urlaube werden kürzer – Experten sehen Gründe in Sorge um Arbeitsplatz

logologo

(IINews) - Linz, 30. Juni 2010. Österreichs Arbeitnehmer vergeht die Lust auf langen Urlaub. Laut einer aktuellen Online-Umfrage der Jobbörse www.karriere.at (523 Teilnehmer) komprimieren in diesem Sommer 20 Prozent der Arbeitnehmer ihren wohlverdienten Sommerurlaub zu einem Kurztrip.

Da rund 25 Prozent gar nicht verreisen und 23 Prozent lediglich eine Woche, verzichten beinahe zwei Drittel der Österreicher auf den von der Deutschen Bundesanstalt für Arbeitsschutz für optimale Regeneration empfohlenen Erholungsurlaub von mindestens zwei Wochen am Stück. Im Vorjahr hatten noch über 40 Prozent der Befragten mindestens zwei Wochen Urlaub geplant (karriere.at-Umfrage Juni 2009, Sample 489).

„Die Vermutung ist nahe liegend, dass die sinkende Reiselust der Arbeitnehmer mit der Sorge um den Arbeitsplatz zu tun hat. Dabei ist es gar nicht relevant, ob es für diese Befürchtungen konkrete Indizien gibt. Diffuse, etwa in Gesprächen mit Freunden oder durch Medien transportierte negative Berichte, spielen die wahrscheinlich viel größere Rolle“, sagt Oliver Sonnleithner, Co-Gründer und Co-Geschäftsführer von karriere.at.

Aber nicht alle lassen sich durch die hinkende Konjunktur die Reiselust vergällen. Fast ein Drittel der teilnehmenden Arbeitnehmer freut sich auf zwei und sogar noch mehr Wochen Sommerurlaub am Stück. Eine Woche nehmen sich immerhin noch 23 Prozent Zeit zur Erholung während der heißen Jahreszeit.

Über karriere.at
Mit monatlich 450.000 Besuchern, 5.000 Stellenangeboten von Österreichs Top-Unternehmen und einem Bewerberpool mit tausenden hoch qualifizierten Kandidaten ist karriere.at das führende österreichische Karriereportal.
Neben einer semantischen Jobsuche mit fortschrittlichen Matching-Funktionalitäten bietet karriere.at Bewerbern die Möglichkeit zum Eintrag des persönlichen Karriereprofils in die Bewerberdatenbank sowie ein umfangreiches Angebot an Informationen zu den Themen Karriere, Beruf und Weiterbildung.




Unternehmen wiederum bietet karriere.at ein stetig wachsendes Recruiting-Netzwerk zur optimalen Ansprache der richtigen Kandidaten, wie z.B. MSN, Wirtschaftsblatt, Format. uvm. Derzeit werden über 3 Millionen potentielle Kandidaten über das Recruiting Netzwerk erreicht.
www.karriere.at

Mehr Infos im Internet unter:
www.karriere.at/seite/presse

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Kontakt
i5comm für karriere.at
Bernhard Lehner
Spengergasse 37-39
1050 Wien
Telefon: +43 664 439 86 09
E-Mail: bernhard(at)i5comm.com



PresseKontakt / Agentur:


Kontakt
i5comm für karriere.at
Bernhard Lehner
Spengergasse 37-39
1050 Wien
Telefon: +43 664 439 86 09
E-Mail: bernhard(at)i5comm.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Katharina Koufen verstärkt die Pressestelle des BMBF München überwindet die Krise!
Bereitgestellt von Benutzer: blehner
Datum: 30.06.2010 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 219458
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.06.2010

Dieser Fachartikel wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Umfrage zeigt: Sinkende Reiselust bei Österreichs Arbeitnehmern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bernhard Lehner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WK Wien würdigt „leiwande Chefinnen und Chefs“ ...

Mit insgesamt rund 400 Nominierungen erzielte die WK Wien- Initiative „Wir suchen leiwande Chefinnen und Chefs“ heuer einen neuen Einreich-Rekord. 2013 waren rund 270 Arbeitgeber von ihren Angestellten nominiert worden. „Wir bedanken uns f ...

WK WIEN SUCHT „LEIWANDE CHEFINNEN UND CHEFS“ ...

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aufgepasst: Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr startet die Wirtschaftskammer Wien (wko.at/wien) ab sofort wieder die Awareness-Kampagne „Wir suchen leiwande Chefinnen und Chefs“ (http://www.l ...

Alle Meldungen von Bernhard Lehner



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 76


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.