InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Was wir geschafft haben

ID: 2194253

(ots) - Es war der Wille zum Gelingen, der Angela Merkels berühmtesten Satz auszeichnete. Als die damalige Kanzlerin vor zehn Jahren zweimal die Worte"Wir schaffen das"sagte, strahlte sie Zuversicht aus. Es wäre gut gewesen, wenn die Politik ihrer Regierungen diesem Anspruch gerecht geworden wäre. Und noch besser, wenn die aktuelle Politik eine ähnliche Haltung verkörpern würde. Oft wird weggelassen, was Merkel vor und nach ihrem bekannten Satz gesagt hatte. Es ging ihr keineswegs um dieBehauptung, dass die Aufnahme Tausender Geflüchteter problemlos möglich sei, wie ihr unterstellt wird - sondern um"das Motiv, mit dem wir an diese Dinge herangehen". Das müsse lauten:"Wir haben so vieles geschafft - wir schaffen das!"Zehn Jahre danach wird darüber diskutiert, ob Merkels Versprechen eingelöst wurde. Es lassen sich reichlich Beispiele finden für gelungene und manche für misslungene Integration. Daher gibt es keine eindeutige Antwort auf die Frage, ob wir"das"geschafft haben oder nicht.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222


Original-Content von: Frankfurter Rundschau,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bildungsministerin Prien befürwortet strengere Social-Media-Regeln für Kinder und Jugendliche Arbeitslosigkeit - Deutschland braucht schmerzhafte Reformen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2025 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194253
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Was wir geschafft haben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schritte der Zeitenwende ...

Das Wehrdienstgesetz und der geplante Sicherheitsrat der schwarz-roten Regierung sowie die Eröffnung einer Rheinmetall-Fabrik sind weder ein Grund, von der Militarisierung der Gesellschaft zu sprechen, noch sind damit bereits alle Probleme der Verte ...

Legitimes Ziel ...

Ungarns Regierungschef Viktor Orban nutzt jede Gelegenheit, um gegen die Ukraine auszuteilen. Da nun Raketen auf die russischeÖlpipeline nach Ungarn geflogen sind, stilisiert er sich zum Opfer und Kiew zum Schurken. Das Manöver fügt sich in seine ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.