InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sicherheit und Gesundheit im Fokus

ID: 2194089

Jahresbericht der BG ETEM


(PresseBox) - Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) hat ihren Jahresbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Der Bericht bietet einen Überblick über Entwicklungen in den Bereichen Prävention, Rehabilitation und Entschädigung.

Im Jahr 2024 ereigneten sich gut 47.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle. Das sind 4,7 Prozent weniger als im Vorjahr. Im gleichen Zeitraum sank die Zahl der meldepflichtigen Unfälle auf dem Arbeitsweg um 4,5 Prozent auf knapp 12.000. Meldepflichtig ist ein Unfall, wenn er zu einer Arbeitsunfähigkeit von mindestens drei Tagen führt beziehungsweise geführt hat. 

Einen starken Anstieg verzeichnet die BG ETEM bei den Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit: Im Jahr 2024 waren das erstmals mehr als 7000. Ein Grund dafür ist, dass die Liste der Berufskrankheiten inzwischen mehr, neu aufgenommene Krankheitsbilder umfasst. Ein weiterer Faktor ist die erhebliche Zunahme von Meldungen im Bereich Lärmschwierigkeiten.

Einblick in die vielfältigen Aufgaben der BG ETEM

Der Jahresbericht der BG ETEM gibt nicht nur Zahlen und Statistiken wieder, sondern zeigt auch Menschen, die hinter dem Zahlenwerk stehen. Zum Beispiel Sergen Sökmez, der nach einem schweren Arbeitsunfall den Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben gefunden hat.

Damit es gar nicht erst zu Unfällen kommt, unterstützt die BG ETEM ihre Mitgliedsunternehmen dabei, Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit voranzubringen. Dazu bietet die BG ETEM unter anderem ein E-Learningg-Portal an. Es unterstützt Unternehmen dabei, Arbeitsschutzschulungen zu organisieren.

Der Jahresbericht beleuchtet dieses Angebot ebenso wie neue Medien für die Unterweisung von Zeitungszustellerinnen und -zustellern, die fast ohne Worte auskommen und so alle sprachlichen Barrieren überwinden.  Eine Bühne bietet der Jahresbericht schließlich auch den Unternehmen, die mit dem Präventionspreis ausgezeichnet worden sind. Die BG ETEM prämiert alle zwei Jahre Mitgliedsunternehmen mit dem Preis, die mit innovativen Lösungen den Arbeitsschutz verbessert haben.





Der vollständige Jahresbericht 2024 ist unter jahresbericht.bgetem.de abrufbar.

Die BG ETEM ist die gesetzliche Unfallversicherung für rund vier Millionen Beschäftigte in gut 200.000 Mitgliedsbetrieben. Sie kümmert sich um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in den Mitgliedsbetrieben sowie um Rehabilitation und Entschädigung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Für ihre Mitgliedsunternehmen übernimmt die BG ETEM die Haftung für die gesundheitlichen Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten gegenüber den Beschäftigten und stellt diese auch untereinander von der Haftung frei.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BG ETEM ist die gesetzliche Unfallversicherung für rund vier Millionen Beschäftigte in gut 200.000 Mitgliedsbetrieben. Sie kümmert sich um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in den Mitgliedsbetrieben sowie um Rehabilitation und Entschädigung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Für ihre Mitgliedsunternehmenübernimmt die BG ETEM die Haftung für die gesundheitlichen Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten gegenüber den Beschäftigten und stellt diese auch untereinander von der Haftung frei.



drucken  als PDF  an Freund senden  In einem Jahr zum Patentreferenten oder Patentingenieur (m/w/d)–berufsbegleitendes Fernstudium startet am 1. Oktober 2025 Die Zukunft des Führens: Digital Leadership mit Framing, ChatGPT und Künstlicher Intelligenz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.08.2025 - 08:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194089
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Sprotte
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (221) 3778-5521

Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sicherheit und Gesundheit im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues BG ETEM-Tool: Läuft bei uns, oder- ...

Gemeinsam zu gesunden Arbeitsbedingungen: Mit einem neuen Tool der BG ETEM finden Kleinstunternehmen in etwa einer Stunde heraus, wie sie ihren Arbeitsalltag stressfreier gestalten können.Anleitung und Beispiele erleichtern den Einstieg in das Thema ...

Hitzeschutz am Arbeitsplatz: Sieben Tipps für Unternehmen ...

Der Klimawandel ist spürbar. Steigende Temperaturen und die zunehmende Zahl von Hitzetagen in Deutschland bringen neue Herausforderungen für den Arbeitsschutz mit sich. Die BG ETEM unterstützt Unternehmerinnen und Unternehmer dabei, Schutzmaßnahm ...

Alle Meldungen von Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.