Neu bei Bossard:„T6“Friktionsscharnier von Southco®
Überzeugend in puncto„Designflexibilität, Korrosionsbeständigkeit und Preis“

(PresseBox) - Wie bewege ich eine Klappe oder Platte? Und wie realisiere ich eine kontrollierte Bewegung oder ein„in Position halten“? Mit der praktischen, funktionierenden und wirtschaftlichen Beantwortung dieser Fragen hat sich Bossard-Partner Southco® über alle Branchen hinweg einen ausgezeichneten Namen gemacht – die Positionier- und Friktionsscharniere des Spezialisten sorgen in allenerdenklichen Ausführungen „mit Widerstand“ auch für den Schutz der Benutzer, da die Klappe nicht unbeabsichtigt aufschwingen oder zuschlagen kann.
Neu! Das gestanzte„T6“ Edelstahl Friktionsscharnier ist eine kostengünstige Lösung für Platten, die kontrolliert bewegt werden und in jedem Öffnungswinkel in Position gehalten werden sollen. „Seine Vorzüge entfalten die neuen Friktionsscharniere vor allem im Außenbereich, zum Beispielan den Klappen von Booten oder auch an Stromaggregaten“, freut sich Alexander Dobler über die Erweiterung im Bossard Scharnier-Sortiment.
Der Senior Expert Engineering Professional bei Bossard Deutschland und ausgewiesener„Access Solutions“-Fachmann weiter: „Friktionsscharniere sind meist aus Zink-Druckguss oder Alu-Druckguss gefertigt, selbst pulverbeschichtet oder verchromt kommen sie im Außenbereich irgendwann an ihre Grenzen, denn eindringendes Wasser oder Salz zwischen den nie ganz dichten Schnittstellen (zwischen den Scharnierflügeln) führen früher oder später zu Rost.“
Zahlreiche Flügelkonfigurationen für maximale Designflexibilität
Ganz anders das gestanzte„T6“ Reibscharnier aus Edelstahl (304 oder 316) mit passivierter oder hochglänzender Oberfläche und mit optionalem Zubehör für die Abdeckung der Montageteile. Beim „T6“ entsteht die Reibung durch die Konstruktion des Scharniers selbst, da das Stanzverfahren die beidenHälften fest miteinander verbindet und der Bewegung einen Widerstand entgegensetzt.
Das„T6“ Reibscharnier ist in verschiedenen Größen und Flügelkonfigurationen erhältlich, die komplett rostfreie Konstruktion sorgt für langanhaltende Leistung in korrosiven Umgebungen. Was dem Ingenieur Alexander Dobler besonders gefällt: „Neben der maximalen Designflexibilität ist ein weiterer Vorteil die Montage des Scharniers von oben, was die Installation deutlich vereinfacht.“
Mehr Informationen zu Southco® Verschlüssen und Scharnieren bei Bossard: https://www.bossard.com/de-de/produktloesungen/marken/zugangs-und-verbindungsloesungen-und-bedienelemente/southco/
Das gestanzte„T6“ Edelstahl Friktionsscharnier im Video: https://vimeo.com/1035208468/823fff2dc7
Zum Artikel in der Webnews: https://www.bossard.com/de-de/ueber-uns/company/deutschland/webnews/webnews-36-2025-neu-bei-bossard-t6-friktionsscharnier-von-southco/
Die Bossard Gruppe ist eine führende strategische Partnerin für industrielle Verbindungs- und Montagelösungen für OEM-Kundinnen weltweit und verfügt über ausgewiesene Kompetenz in Engineering- und Logistikdienstleistungen.
Bossard wurde 1831 in Zug gegründet. Heute zählen lokale und multinationale Unternehmen auf Bossards Kompetenz, um ihre Produktivität zu steigern – mit Erfolg. Dieses Konzept, das auch ein Versprechen an ihre Kundinnen ist, nennt Bossard Proven Productivity. Dazu gehört unter anderem die Optimierung von Prozessen und die Reduktion von Lagerbeständen, um die Effizienz und Produktivität nachhaltig zu steigern. Zudem gilt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 als Pionierin.
Mit rund 3’000 Mitarbeitenden in weltweit 33 Ländern erzielte die Bossard Gruppe im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 986,4 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.
Die Bossard Gruppe ist eine führende strategische Partnerin für industrielle Verbindungs- und Montagelösungen für OEM-Kundinnen weltweit und verfügtüber ausgewiesene Kompetenz in Engineering- und Logistikdienstleistungen.
Bossard wurde 1831 in Zug gegründet. Heute zählen lokale und multinationale Unternehmen auf Bossards Kompetenz, um ihre Produktivität zu steigern–mit Erfolg. Dieses Konzept, das auch ein Versprechen an ihre Kundinnen ist, nennt Bossard Proven Productivity. Dazu gehört unter anderem die Optimierung von Prozessen und die Reduktion von Lagerbeständen, um die Effizienz und Produktivität nachhaltig zu steigern. Zudem gilt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 als Pionierin.
Mit rund 3’000 Mitarbeitenden in weltweit 33 Ländern erzielte die Bossard Gruppe im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 986,4 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.
Datum: 27.08.2025 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193665
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard KrebsMarkus Weber
Stadt:
Illerrieden
Telefon: +49 (160) 947413-65+49 (7306) 782-139
Kategorie:
Industrietechnik
Dieser Fachartikel wurde bisher 22 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neu bei Bossard:„T6“Friktionsscharnier von Southco®"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bossard Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).