InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jetzt das neue Seminarprogramm der TÜV SÜD Akademie entdecken

ID: 2193300

Beruflich vorausdenken

(LifePR) - Gezielte Weiterbildung ist ein Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Ob im Präsenzformat, als Online-Training oder in virtuellen Lernwelten – moderne Seminare fördern nicht nur Fachwissen und Kompetenzen, sondern stärken auch Motivation und Eigenverantwortung der Mitarbeitenden. Die TÜV SÜD Akademie bietet hierfür ein breites Spektrum an Qualifizierungsangeboten. Ab sofort ist das vollständige Seminarprogramm 2026 online verfügbar und lädt Interessierte und Personalverantwortliche dazu ein, Weiterbildung strategisch zu planen.Die TÜV SÜD Akademie bietet eine große Bandbreite an zukunftsorientierten Lerninhalten. Das Seminarprogramm wird kontinuierlich weiterentwickelt und an aktuelle, für Unternehmen relevante Themen angepasst. Alle Inhalte werden von erfahrenen Trainerinnen und Trainern vermittelt.Technische Sicherheit: Explosionsschutz im MittelpunktVon Anlagentechniküber Elektrotechnik bis hin zu Wasserstofftechnologie – die TÜV SÜD Akademie schult Teilnehmende umfangreich im Bereich Technische Sicherheit. Besonderer Fokus liegt im Jahr 2026 auf dem Thema Explosionsschutz. Die Schulungen reichen von Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Kenntnissen und zeigen Teilnehmenden, wie sie explosionsgefährdete Bereiche richtig schützen. Außerdem bietet die TÜV SÜD Akademie einen dreitägigen Lehrgang zur „Befähigten Person für Prüfungen im mechanischen Explosionsschutz nach BetrSichV“.Qualifizierung zur Fachkraft für ArbeitssicherheitDas sichere Arbeiten an Maschinen, mit Chemikalien und Werkzeugen oder die ergonomische Arbeitsplatzgestaltung ist essentiell für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Im umfangreichen Qualifizierungslehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa 3.0) können sich Personen, die zur Fachkraft für Arbeitssicherheit bestellt werden sollen, in fünf Lernfeldern das nötige Wissen aneignen. Ein wesentliches Merkmal des Lehrgangesist der Wechsel zwischen Seminar, selbstorganisierter Lernzeit und dem Praktikum in verschiedenen Lernfeldern, mit aufeinander aufbauenden Lernerfolgskontrollen.Fit für die Zukunft der LogistikNeue Wege geht die TÜV SÜD Akademie bei ihren Schulungen im Bereich Logistik. Zusammen mit der Technischen Universität München wurde eine modulare Weiterbildungsreihe zum „Technologiemanager Logistik“ entwickelt, welche die Teilnehmenden fit für den praktischen Einsatz technologischer Innovationen macht. Ein besonderes Highlight ist der „Experience Day“ am Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) der TUM.Nachhaltigkeit– zukunftsorientiert weiterbildenNachhaltigkeit ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen. Deshalb weitet die TÜV SÜD Akademie ihr Weiterbildungsangebot in diesem Bereich aus. Im Mittelpunkt stehen Schlüsselthemen wie Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft, Wasserstofftechnologie und Elektromobilität.Qualitäts- und Business ManagementMit ihrem Weiterbildungsangebot in den Bereichen Qualitätsmanagement und Business Management richtet sich die TÜV SÜD Akademie an Fach- und Führungskräfte, die ihre Kompetenzen gezielt ausbauen wollen. Im Angebot sind praxisnahe Seminare, Zertifikatslehrgänge und flexible Lernformate zu ISO 9001 und internen Audits mit einem modularen Ausbildungskonzept sowie den Bereichen Qualitätssicherung und -methoden und Six Sigma. Mit Seminaren zu Projektmanagement, Innovations- und Change-Management, Führung und Kommunikation sowie Prozessmanagement unterstützt die TÜV SÜD Akademie Unternehmen dabei, zukunftsfähige Strukturen aufzubauen und aktuelle Herausforderungen erfolgreich zu gestalten.Neben diesen Programm-Schwerpunkten hat die TÜV SÜD Akademie auch im kommenden Jahr viele bewährte Schulungen im Programm. Alle Themen und Termine des Seminarprogramms 2026 der TÜV SÜD Akademie gibt es online unter www.tuvsud.com/akademie/seminare-a-zIm Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 30.000 Mitarbeitende sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. tuvsud.com/de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 30.000 Mitarbeitende sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. tuvsud.com/de



drucken  als PDF  an Freund senden  Warum eine Süßkartoffel auf der Thermoformanlage Sinn ergibt Hochschule Weserbergland begrüßt 136 neue duale Studierende
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 26.08.2025 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193300
Anzahl Zeichen: 4332

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jetzt das neue Seminarprogramm der TÜV SÜD Akademie entdecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD berät Familien online ...

Die neue 50-minütige Online-Sitzung „Fahr Fit Familie“ stärkt Angehörige für einfühlsame Gespräche mit älteren Familienmitgliedern, die unsicher Auto fahren, und gibt Orientierung zu rechtlichen Fragen und Mobilitätsalternativen.Mobilitä ...

TÜV SÜD auf der Gastech 2025 ...

TÜV SÜD präsentiert auf der Gastech Exhibition 2025 (9.-12. September 2025, Fiera Milano) sein umfassendes Leistungsportfolio für eine sichere, skalierbare und nachhaltige Transformation der Energiewirtschaft. Im Fokus stehen Lösungen zur Anlag ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.