Die Stunde des Kupfers wird kommen
Beim Kupfer, manchmal auch das rote Gold genannt, könnte sich das Kupferminenangebot verringern.

(IINews) - Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Arizona Sonoran Copper Company Inc. und Mogotes Metals Inc., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 22.08.2025, 09:25, Europa/Berlin
Aus Chile wird vermutlich weniger Kupfer als noch bis vor kurzem angenommen kommen. In der El Teniente Mine kam es aufgrund eines Einsturzes zu einer mehrtägigen Produktionsunterbrechung. Demzufolge hat die staatliche Kupferkommission Cochilco die Prognose bezüglich der Kupferproduktion nach unten angepasst. Statt einem Zuwachs von drei Prozent rechnet die Kommission nun mit einem Zuwachs von 1,5 Prozent. Die zu den weltgrößten Kupferminengehörende Escondida-Mine und die Collahuasi-Mine werden weniger als erwartet produzieren.
Obwohl die neueste Handelsstatistik aus China nicht schlecht war, fiel der Kupferpreis aktuell etwas. Was der Konjunktur auf die Sprünge hilft, sind Stimulierungsmaßnahmen und diese sind in den USA mit Ungewissheit verbunden. Stimulierungsmaßnahmen sind da eher eine Sache Chinas. Sollte das Land diesbezüglich weiter aktiv werden, kann dies das Wachstum des Kupferverbrauchs aufrechterhalten.
Positiv für den Kupferpreis gestimmt ist beispielsweise die UBS. Für Ende September 2026 gehen die Experten von einem Preis von 11.000 US-Dollar je Tonne Kupfer aus. Noch vor kurzen ging die UBS für 2026 von einem Kupferpreis von 10.320 US-Dollar aus. Was für positive Ausblicke auf den Kupferpreis sorgt, ist der wachsende Kupferverbrauch durch die Elektrifizierung, die künstliche Intelligenz und die steigenden Verteidigungsausgaben. Dies gilt vor allem für Europa und für die USA. Hier wird auch China eine wichtige Rolle spielen. Jedenfalls sollten höhere Kupferpreise kommen undauch Unternehmen mit Kupfer in den Projekten erfreuen.
Die Arizona Sonoran Copper Company - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/arizona-sonoran-copper-company-inc/ - verfügt über das Cactus-Projekt in Arizona. Es punktet mit einer sehr guten wirtschaftlichen Bewertung.
Mogotes Metals Inc. - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/mogotes-metals-inc/ - besitzt Kupferprojekte mit Kupfer und Gold in Argentinien und Chile. Besonders aussichtsreich erscheint das Kuper-Projekt Filo Sur (Argentinien).
Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von der Arizona Sonoran Copper Company (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/arizona-sonoran-copper-company-inc/ -) und Mogotes Metals (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/mogotes-metals-inc/ -).
Quellen: https://www.sg-zertifikate.de/ideas-news/details/chinas-handelsdaten-bringen-keine-neuen-impulse-fuer-kupfer;
https://www.sg-zertifikate.de/ideas-news/details/chile-revidiert-prognose-fuer-kupferproduktion-nach-unten
https://marketcheese.com/news/copper/TXpBNE9EUQ-ubs-raises-copper-price-forecast-for-2025-and-2026
Gemäß § 85 WpHG i. V. m. Art. 20 MAR/VO (EU) 2016/958 weisen wir darauf hin, dass Autoren/Mitarbeitende/verbundene Unternehmen der SRC swiss resource capital AG Positionen (Long/Short) in besprochenen Emittenten halten können. Entgelt/Beziehung: IR-Verträge/Advertorial: Eigene Positionen(Autor): keine; SRC Netto-Position: unter 0,5 %; Beteiligung des Emittenten ? 5 % an SRC: nein. Update-Policy: keine Pflicht zur Aktualisierung. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Wir geben zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der SRC swiss resource capital AG zusätzlich, der unter: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/ zur Verfügung steht.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: SRC-News
Datum: 22.08.2025 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192675
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: J. Schulte
Stadt:
Schweiz
Kategorie:
Finanzen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.08.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Stunde des Kupfers wird kommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).