Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber
Normalerweise verteuert sich Silber von Juli bis Anfang Dezember

(PresseBox) - Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Endeavour Silver Corp. und Discovery Silver Corp., mit denen die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 22.08.2025, 09:55, Europa/Berlin
Von Januar bis Mitte April und von Ende Juli bis Anfang Dezember geht es mit dem Silberpreis nach oben, so die Erfahrungen in Sachen Saisonalität.
Bei knapp 38 US-Dollar je Feinunze notiert Silber derzeit. Ein solider technischer Widerstand besteht für die Charttechniker beim Silber beim Juli-Hoch von 39,91 US-Dollar je Unze. Unten liegen Unterstützungen, bei 38,00 US-Dollar, aber das ist gerade erreicht. Schätzungen gehen bezüglich der Gesamtnachfrage im laufenden Jahr von 1,15 Milliarden Unzen aus. Der Silberbedarf der Industrie wird vermutlich 2025 stagnieren, denn die Zunahme in der Photovoltaikbranche lässt nach. Eine schwächere Nachfrage aus dem Schmuck- und Silberwarenbereich wird wohl durch eine stärkere Nachfrage nach Barren und Münzen ausgeglichen werden. Auf der Angebotsseite wird mit einer Steigerung umrund 1,5 Prozent gerechnet, geschuldet ist dies einer etwas höheren Minenproduktion. Dennoch wird auch dieses Jahr mit einem Silberdefizit enden. Eine Lücke von 117,6 Millionen Unzen Silber wird erwartet.
Wie das Silver Institute in seinem World Silver Survey 2025 darlegt, könnten nach einem sehr guten Jahr 2024 dieses Jahr die US-Zölle negative Auswirkungen auf die Silbernachfrage haben. Dies träfe zum Beispiel Schmuck, aber auf der anderen Seite stehen die wachsenden Investments in Silber durch Anleger. In 2024 ist der Silberpreis um 21 Prozent gestiegen. Die Fundamentaldaten für Silber sollten auch dieses Jahr stark bleiben. Viele industrielle Nachfragesegmente wachsen. Kommt es dann auch zu den erwarteten Zinssenkungen durch die Fed, hilft dies nicht nur dem Gold-, sondern auch dem Silberpreis. Turbulente geopolitische Bedingungen sowie politischeUnsicherheiten werden den Silberbedarf der Investoren hochhalten.
Endeavour Silver -https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/endeavour-silver-corp/- gehört zu den erfolgreichen Produzenten. Die Projekte des Unternehmens befinden sich in Mexiko, Chile und Peru. Das zweite Quartal brachte mehr verkaufte Unzen zu höheren realisierten Preisen.
Discovery Silver -https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/discovery-silver-corp/- besitzt dasäußerst vielversprechende Cordero-Projekt in Mexiko. Die Reserve beträgt mehr als 300 Millionen Unzen Silber. Das zweite Quartal brachte dem Unternehmen nach der Übernahme des Porcupine-Komplexes eine erfreuliche Goldproduktion ein.
Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Endeavour Silver (-https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/endeavour-silver-corp/-) und Discovery Silver (-https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/discovery-silver-corp/-).
Quellen:https://www.kitco.com/news/article/2025-08-20/gold-silver-rally-us-stock-indexes-sell?utm_campaign=Gold%20Bull%20Market%20Gains%20Strength%20with%20High%20Prices%2C%20M%26A%20Momentum%2C%20and%20U.S.%20Policy%20Support&utm_content=Kitco%20News%3A%20Daily%20Recap&utm_medium=email&utm_source=kitco&utm_term=
Finanzen net,https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/silber-die-naechste-bestaetigung-14745719
Silver Institute,https://silverinstitute.org/wp-content/uploads/2025/04/World_Silver_Survey-2025.pdf
Gemäß § 85 WpHG i. V. m. Art. 20 MAR/VO (EU) 2016/958 weisen wir darauf hin, dass Autoren/Mitarbeitende/verbundene Unternehmen der SRC swiss resource capital AG Positionen (Long/Short) in besprochenen Emittenten halten können. Entgelt/Beziehung: IR-Verträge/Advertorial: Eigene Positionen (Autor): keine; SRC Netto-Position: unter 0,5 %; Beteiligung des Emittenten ? 5 % an SRC: nein. Update-Policy: keine Pflicht zur Aktualisierung. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Wir geben zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der SRC swiss resource capital AG zusätzlich, der unter:https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/zur Verfügung steht.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.08.2025 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192698
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Schulte
Stadt:
Herisau
Telefon: +49 (2983) 974041
Kategorie:
Finanzen
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nicht nur die Saisonalität spricht für Silber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).