InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Achtung, Falle! Notare warnen: So schützen Sie Ihren Immobilienkauf vor digitalen Betrugsmaschen

ID: 2192147

Zwischen Effizienz und Sicherheit: Die Digitalisierung notarieller Prozesse verändert den Immobilienmarkt - und macht den Schutz vor Betrug wichtiger denn je.


(IINews) - Dortmund, 20. August 2025 - Der deutsche Immobilienmarkt erlebt eine rasante Digitalisierung notarieller Prozesse, getragen durch jüngste Gesetzesinitiativen zur elektronischen Präsenzbeurkundung und zum digitalen Vollzug von Immobilientransaktionen. Während diese Entwicklung immense Effizienzgewinne verspricht, birgt sie gleichzeitig neue Herausforderungen für die Rechtssicherheit und den Schutz vor Betrug. Notarespielen hier eine entscheidende Rolle, um Bürger und Unternehmen vor den Fallstricken der digitalen Welt zu bewahren und den Immobilienkauf sicher zu gestalten.

"Jeder digitale Fortschritt muss mit einem gleichwertigen Fortschritt bei der Sicherheit einhergehen", soNotar Marius Hebebrandaus Dortmund."Insbesondere beim Immobilienkauf, der für viele Menschen die größte finanzielle Entscheidung ihres Lebens darstellt, dürfen wir keine Kompromisse bei der Rechtssicherheit eingehen. Gerade in Zeiten, in denen laut aktuellen BKA-Lageberichten zur Cyberkriminalität die Fälle von digitalem Betrug, Identitätsdiebstahl undPhishing-Angriffen kontinuierlich steigen, ist erhöhte Wachsamkeit geboten."

Warum Digitalisierung neue Risiken birgt

Die zunehmende Vernetzung und die Verlagerung von Prozessen ins Digitale eröffnen Betrügern neue Angriffsflächen. Potenziale Risiken, die mit der Digitalisierung einhergehen können, umfassen:

* Identitätsdiebstahl und Phishing: Betrüger könnten versuchen, sich Zugang zu sensiblen Daten zu verschaffen oder Kommunikationswege zu manipulieren. Ein bekanntes Beispiel ist die Umleitung von Kaufpreiszahlungen durch gefälschte E-Mails, bekannt als"CEO-Fraud"oder"Fake President-Attacke". Solche Angriffe können für Käufer und Verkäufer existenzbedrohend sein.
* Manipulation von Dokumenten: Obwohl digitale Signaturen höchste Sicherheitsstandards bieten, erfordert die Prüfung der Echtheit elektronischer Unterlagen spezialisiertes Know-how, um Fälschungen oder Manipulationen auszuschließen.




* Unzureichende Aufklärung bei komplexen Online-Prozessen: Nicht jeder Bürger ist gleichermaßen mit digitalen Abläufen vertraut. Dies kann zu Missverständnissen oder Fehlern bei der Abwicklung wichtiger und rechtlich komplexer Immobiliengeschäfte führen.

Die unverzichtbare Rolle des Notars als Sicherheitsanker

In diesem sich wandelnden Umfeld bleibt die Rolle des Notars als unabhängiger und unparteiischer Rechtsberater unerlässlich."Nach der Bundesnotarordnung (BNotO) ist der Notar verpflichtet, die Identität der Beteiligten zweifelsfrei festzustellen und umfassend über die rechtlichen und wirtschaftlichen Folgen der Geschäfte aufzuklären. Diese im Beurkundungsgesetz (BeurkG) verankerten Pflichten sind gerade im digitalen Raum ein unverzichtbarer Schutzwall gegen Betrug und unüberlegteEntscheidungen", betont Notar Marius Hebebrand.

Die deutschen Notare sind bereits gut auf die digitale Transformation vorbereitet und nutzen hochsichere elektronische Kommunikationswege. Dazu gehört insbesondere das besondere elektronische Notarpostfach (beN), das einen verschlüsselten und manipulationssicheren Datenaustausch mit Gerichten und Behörden auf höchstem Sicherheitsniveau gewährleistet. Dennoch ist eine fortlaufende Sensibilisierung der Öffentlichkeit für dieBedeutung der notariellen Begleitung in digitalisierten Prozessen entscheidend.

Der Notar als Ihr digitaler Sicherheitsanker:

* Gewährleistung der Identität: Notare stellen die Identität der Vertragsparteien zweifelsfrei fest und verifizieren diese sorgfältig, auch bei digitalen Verfahren.
* Rechtliche Beratung und Aufklärung: Sie erklären komplexe Vertragsinhalte verständlich und weisen auf alle potenziellen Risiken und Fallstricke hin.
* Schutz vor Betrug: Durch die gesetzlich vorgeschriebene notarielle Beurkundung und die Abwicklungüber sichere, geprüfte Kanäle wird das Risiko von Betrug und Manipulation minimiert.
*Überwachung der Abwicklung: Notare überwachen den gesamten Prozess von der Vertragsunterzeichnung bis zur sicheren Eintragung ins Grundbuch.

Die Digitalisierung bietet dem Immobilienmarkt große Chancen, doch sie erfordert auch ein starkes Bewusstsein für die damit verbundenen Risiken. Der Notar bleibt in dieser neuen Ära der Garant für Rechtssicherheit und Vertrauen bei Immobiliengeschäften.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Marius Hebebrand ist Notar in Dortmund und Anwalt für Arbeitsrecht. Er betreut Privatpersonen und Unternehmen in notariellen Angelegenheiten wie Immobilienkauf, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Unternehmensgründung. Zudem bietet er als Fachanwalt fundierte Beratung und Vertretung in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Mandanten profitieren von persönlichem Service, Fachkompetenz und langjähriger Erfahrung. Mehr Informationen unter: https://hebebrand.net/



Leseranfragen:

Gerichtsstraße 9, 44135 Dortmund



drucken  als PDF  an Freund senden  Man ist froh, wenn Trump nicht stört / Kommentar von Raimund Neußzum Besuch von Selenskyj und seinen europäischen Partnern in Washington ARAG Recht schnell...
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 20.08.2025 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192147
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marius Hebebrand
Stadt:

Dortmund


Telefon: +49 (0) 231 557 40 400

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Achtung, Falle! Notare warnen: So schützen Sie Ihren Immobilienkauf vor digitalen Betrugsmaschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Koke Digital GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Koke Digital GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.