InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TU Ilmenau erhält Gütesiegel für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

ID: 2192121

(PresseBox) - Die Fakultät für Maschinenbau an der Technischen Universität Ilmenau steht für Qualität und Nachhaltigkeit in Forschung und Lehre – das bescheinigt der Fakultätentag für Maschinenbau und Verfahrenstechnik (FTMV) der Fakultät mit seinem Gütesiegel. Der FTMV, eine Vereinigung vonFakultäten, Fachbereichen oder Abteilungen für Maschinenbau oder Verfahrenstechnik der Universitäten und Technischen Universitäten im deutschsprachigen Raum, attestiert der TU Ilmenau hervorragende Qualitätsstandards in Lehre, Forschung und Organisation im Maschinenbau. Das Gütesiegel wird der Fakultät für Maschinenbau der TU Ilmenau für den Zeitraum 2025 bis 2026 vergeben.

Maschinenbau ist eine Ingenieurwissenschaft, die sich mit Planung, Entwicklung, Herstellung und Betrieb von Maschinen, Anlagen und Systemen beschäftigt.

Dabei werden Natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen interdisziplinär verbunden, um Produkte, Prozesse und Kreisläufe effizient, sicher, nachhaltig und wirtschaftlich zu gestalten. So leisten Ingenieurinnen und Ingenieure mit der Entwicklung neuer Technologien und Produkte einen wichtigen Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher Probleme, insbesondere fürden notwendigen Wandel im Umgang mit Natur und Umwelt.

Gütesiegel für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

An der TU Ilmenau findet im Maschinenbau hervorragende Lehre und Forschung statt, zudem ist der Bereich gut organisiert– das bescheinigt das Gütesiegel des Fakultätentages für Maschinenbau und Verfahrenstechnik der TU Ilmenau. Die Voraussetzungen zur Zuerkennung des Gütesiegels sind hoch. In einem umfangreichen Evaluationsprozess wurden die Forschungs- und Lehrqualität der Fakultät für Maschinenbau anhand zahlreicher Kennzahlen bewertet: Der Forschungsleistungen – zum Beispiel der Zahl wissenschaftlicher Publikationen und Patente, der Drittmittel, also der Gelder, die die Fakultät außerhalb der öffentlichen Grundfinanzierung eingeworben hat, und der internationalen Kooperationen –, der personellen und finanziellen Ressourcen der Fakultät, des wissenschaftlichen Nachwuchses und des Anteils weiblichen wissenschaftlichen Personals. Zur Bewertung der Lehre wurden unter anderem beurteilt die Lehrorganisation, die Qualifikation der Lehrenden, Umfang und Strukturdes Lehrangebots, Studierendenzahlen und -vielfalt sowie die durchschnittliche Studiendauer.





Maschinenbau-Forschung an der TU Ilmenau

Die TU Ilmenau betreibt Maschinenbau-Forschung auf höchstem Niveau. Das Gütesiegel des Fakultätentages für Maschinenbau und Verfahrenstechnik würdigt, dass die Forscherinnen und Forscher auf sehr gute Ressourcen zurückgreifen können, international vernetzt sind, zahlreiche wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht haben und allein im Jahr 2024 zwölf Patente anmeldeten. Positiv bewertet wurde zudem die Einwerbung von Drittmitteln pro Professor oder Professorin.

Maschinenbau-Lehre an der TU Ilmenau

Die TU Ilmenau bietet im Bereich Maschinenbau je drei Bachelor- und MasterStudiengänge an: Maschinenbau, Mechatronik und Fahrzeugtechnik. Die Studierenden lernen die Grundlagen zur Konzeption und Gestaltung von Produkten und Verfahren, zu Produktionsprozessen, zum Qualitätsmanagement und zur Realisierung zukunftsorientierter, nachhaltiger Kreisläufe kennen. Um Kompetenzen bei der Lösung konkreter Probleme zu entwickeln, lernen sie bereits früh, ihr Wissen in aktuellen Forschungsprojekten anzuwenden. Studienanfängern des Studiengangs Maschinenbau bietet die Fakultät eine ganz besondere Unterstützung an: Während der ersten zwei Semester stehen ihnenstudentische Mentoren zur Seite und Orientierungsangebote helfen ihnen dabei, ihr Studium zu organisieren und individuell zu gestalten, Auslandssemester anzugehen und Praktika zu finden.

Das FTMV-Gütesiegel würdigt insbesondere, dass die Universität exzellente Qualität in der Lehre sicherstellt, insgesamt sehr gute Bedingungen für den Studienerfolg gegeben sind, die Personal- und Studierendenstruktur eine sehr gute Betreuung ermöglicht und dass die Erfüllung dieser Qualitätsanforderungen zertifiziert wird.

Organisation des Bereichs Maschinenbau an der TU Ilmenau

Für den Erhalt des Gütesiegels ist es auch notwendig, dass der Bereich Maschinenbau an der jeweiligen Universität gut organisiert ist. Zu den organisatorischen Kriterien des FTMV-Gütesiegels zählen: die vollständige Abdeckung des Rahmencurriculums, das heißt, dass die Ziele, Inhalte und Kompetenzen festgelegt sind, die die Studierenden erwerben sollen; der Einsatz fachlich ausgewiesener und forschungsaktiver Professorinnen und Professoren in den Grundlagenvorlesungen; ein kontrollierter Einsatz externer Lehrbeauftragter; ein angemessener Umfang des Lehrangebots; klare Zulassungsregelungen und eine effiziente Studienorganisation.

Der Dekan der Fakultät für Maschinenbau der TU Ilmenau, Professor Thomas Sattel, sieht in der Zuerkennung des Gütesiegels eine Würdigung der Arbeit seiner Fakultät. „Die Fakultät für Maschinenbau steht für international anerkannte Forschung in den Präzisions- und Produktionstechnologiensowie Produktionssystemen und Produkten. Spitzenpositionen belegen wir auch in der Erforschung und Entwicklung von Nanopositionier- und Messmaschinen, der 3D-Nanofabrikation mit makroskopischen Gerätetechnologien oder in der Analyse turbulenter Strömungen mittels Quantenalgorithmen und KI. Strenge organisatorischer Kriterien ermöglichen es uns, zukunftsorientierte, wissenschaftlich fundierte Studiengänge mit sehr guter Studierbarkeit anzubieten.“

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EAC Zertifizierung: Chancen und Risiken RAS präsentiert Innovationen im Biegen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.08.2025 - 07:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2192121
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Frezzella
Stadt:

Ilmenau


Telefon: +49 (3677) 69-5003

Kategorie:

Maschinenbau



Dieser Fachartikel wurde bisher 23 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TU Ilmenau erhält Gütesiegel für Maschinenbau und Verfahrenstechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technische Universität Ilmenau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Technische Universität Ilmenau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.