InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Reparationen für Deutschlands Ex-Kolonien sind moralisch geboten

ID: 2191436

(ots) - Wenn man sich mit Deutschlands Verbrechen in der Kolonialzeit beschäftigt, stechen die Grausamkeiten im (...) heutigen Namibia, schon aufgrund der schieren Zahlen hervor: Bis zu 100.000 Menschen (...) fielen zwischen 1904 und 1908 dem deutschen Kolonialwahn zum Opfer. (...)

Dass die offiziellen Versöhnungsgespräche zwischen Deutschland und Namibia erst 2015 begannen, ist beschämend genug. Ebenso wie das Verhandlungsergebnis: 1,1 Milliarden in 30 Jahren will Deutschland an Namibia für"Wiederaufbau und Entwicklung"bezahlen. (...)

Der namibische Aktivist Uhuru Dempers argumentierte jüngst (...), dass man sich - sollte Berlin deutlich mehr Geld geben - endlich ernsthaft mit der"Landfrage"befassen könnte. (...) Eine Umverteilung tut not, wäre aber teuer. Damals von ihrem Land Vertriebene könnten es dann endlich wieder in Besitz nehmen und mit Deutschlands Hilfe produktiv bewirtschaften. Denn noch immer leben viele Nachfahren der Völkermordüberlebenden in bitterer Armut (...).

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989


Original-Content von: Frankfurter Rundschau,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schuld an der Misere hat auch die Politik Bürgermeisterkandidatin Jennifer Schillings lädt zum Bürgerdialog ins DrususOne
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2025 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191436
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Reparationen für Deutschlands Ex-Kolonien sind moralisch geboten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Preis für die Demokratie ...

Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Und dazu gehört diese: Donald Trump hat nicht den Friedensnobelpreis bekommen. Es reicht für diese Auszeichnung nun mal nicht, sich jeden zweiten Tag selbst zu empfehlen.(...) Ein Friedensplan für Gaza ist ...

Es geht um mehr als nur um die Wurst ...

Während die EU sich um Etiketten sorgt, drängt die Zeit für Lösungen: Wie wir den Fleischkonsum senken, Emissionen mindern und Bäuerinnen und Landwirte in der ökologischen Transformation unterstützen - das sind die Fragen, die auf die Tagesord ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.