InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wechsel in Führungspositionen bei der Würth Elektronik eiSos Gruppe

ID: 2191141

Neue Aufgaben für Dirk Knorr und Sebastian Valet


(PresseBox) - Würth Elektronik, führender Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente für die Elektronikindustrie, gibt zwei Neubesetzungen in der Führungsebene bekannt: Dirk Knorr hat die Position des COO der Würth Elektronik eiSos Gruppe übernommen. Seinen bisherigen Posten als Geschäftsführer der Würth Elektronik eiSos GmbH?&?Co.?KGübernimmt Sebastian Valet.

Nach seiner Ausbildung zum Industrieelektroniker und einem anschließenden Studium mit Abschluss als Diplom-Wirtschaftsingenieur war Dirk Knorr zunächst als Projektleiter bei einem Lösungsanbieter tätig, bevor er 2005 zu Würth Elektronik wechselte. Dirk Knorr verfügt über umfangreiche Expertise im Qualitäts? und Risikomanagement. Im Rahmen seiner Tätigkeit als Geschäftsführer Deutschland hat er unter anderem Projekte zur Digitalisierung vorangetrieben sowie Anpassungen der Logistik am Standort Waldenburg initiiert.

In seiner neuen Funktion wird Dirk Knorr die zentralen operativen Säulen des Unternehmens verantworten, darunter: IT, digitale Transformation, Produktion, Logistik und Qualität sowie eiSos Group Compliance-Standards.

Sebastian Valet ist studierter Betriebswirt und bereits seit 1999 in der Würth Gruppe tätig, wo sein Weg ihn 2002 zu Würth Elektronik führte. Als Exportleiter war Sebastian Valet entscheidend an der Internationalisierung von Würth Elektronik beteiligt und baute die Märkte Israel, Türkei und Australien auf, bevor er mehrere kaufmännischen Bereiche am Hauptsitz in Waldenburg übernahm. Zuletzt war Sebastian Valet zuständig für die Bereiche Supply Chain Management, Vertrieb Innendienst und Exportkontrolle sowie Legal&Compliance.

Digitale Lösungen und neue Impulse

„Ich setze in der Zukunft auf den weiteren Ausbau von digitalen Lösungen“, bekräftigt Dirk Knorr. „Die noch tiefere Nutzung von künstlicher Intelligenz wird unsere Arbeitswelt weiter verändern und in ihrer Effektivität steigern. Weiterhin ist es wichtig, noch direkter an unseren globalen Kunden und Märkten dran zu sein.“





„Meine langjährige Führungserfahrung bei Würth Elektronik werde ich in vollem Umfang einsetzen, um neue Impulse zu setzen und unser Wachstum in Deutschland voranzutreiben“, nimmt sich Sebastian Valet vor. „Wir setzen unseren Fokus weiterhin auf enge Kundenbeziehung und bauenunsere Serviceführerschaft durch digitale Tools weiter aus“.

Nach dem Führungswechsel setzt sich das Management-Team bei Würth Elektronik eiSos aus diesen Mitgliedern zusammen:

Thomas Garz, Chief Executive Officer (CEO), Würth Elektronik eiSos Gruppe

Alexander Gerfer, Chief Technology Officer (CTO), Würth Elektronik eiSos Gruppe

Dirk Knorr, Chief Operating Officer (COO), Würth Elektronik eiSos Gruppe

Sebastian Valet, Geschäftsführer der Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG

Josef Wörner, Geschäftsführer der Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG

Die Würth Elektronik eiSos Gruppe ist Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente für die Elektronikindustrie und Technologie-Enabler für zukunftsweisende Elektroniklösungen. Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen und in 50 Ländern aktiv. Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Nordamerika versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl.

Das Produktprogramm umfasst passive Bauelemente, Power Module, digitale Isolatoren, Optoelektronik, elektromechanische Komponenten, Wärmemanagementlösungen, Sensoren und Funkmodule. Abgerundet wird das Portfolio durch kundenspezifische Lösungen.

Die Verfügbarkeit ab Lager aller Katalogbauteile ohne Mindestbestellmenge, kostenlose Muster und umfangreicher Support durch technische Vertriebsmitarbeitende und Auswahltools prägen die einzigartige Serviceorientierung des Unternehmens.

Würth Elektronik ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial, und beschäftigt rund 7500 Mitarbeitende. Im Jahr 2024 erwirtschaftete die Würth Elektronik Gruppe einen Umsatz von 1,02 Milliarden Euro.

Würth Elektronik: more than you expect!

Weitere Informationen unter www.we-online.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Würth Elektronik eiSos Gruppe ist Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente für die Elektronikindustrie und Technologie-Enabler für zukunftsweisende Elektroniklösungen. Würth Elektronik eiSos ist einer der größten europäischen Hersteller von passiven Bauteilen und in 50 Ländern aktiv. Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Nordamerika versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl.
Das Produktprogramm umfasst passive Bauelemente, Power Module, digitale Isolatoren, Optoelektronik, elektromechanische Komponenten, Wärmemanagementlösungen, Sensoren und Funkmodule. Abgerundet wird das Portfolio durch kundenspezifische Lösungen.
Die Verfügbarkeit ab Lager aller Katalogbauteile ohne Mindestbestellmenge, kostenlose Muster und umfangreicher Support durch technische Vertriebsmitarbeitende und Auswahltools prägen die einzigartige Serviceorientierung des Unternehmens.
Würth Elektronik ist Teil der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Montage- und Befestigungsmaterial, und beschäftigt rund 7500 Mitarbeitende. Im Jahr 2024 erwirtschaftete die Würth Elektronik Gruppe einen Umsatz von 1,02 Milliarden Euro.
Würth Elektronik: more than you expect!
Weitere Informationen unter www.we-online.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wissenschaftsminister Clemens Hochübergibt Förderbescheid für das Projekt „PRO.SOZIAL“ an Forschende der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen Steuerlich attraktiv und rechtlich komplex: SDL Akademie bietet kompaktes Online-Seminar zur Unterstützungskasse
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.08.2025 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2191141
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte BasilioSarah Hurst
Stadt:

Waldenburg


Telefon: +49 (89) 500778-20+49 (7942) 945-5186

Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wechsel in Führungspositionen bei der Würth Elektronik eiSos Gruppe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für längere Lebensdauer und harschere Einsatzumgebungen ...

Unter der Bezeichnung WSEN-ACCE Filter Cap bietet Würth Elektronik ein Zubehör für seinen Feuchtesensor WSEN-HIDS an. Die Schutzkappe schützt den hochpräzisen Feuchte- und Temperatursensor gegen Staub, Wasser und mechanische Beschädigungen. Die ...

Wachstumsmarkt mit guter Infrastruktur ...

Am 1. Juni 2025 hat eine neue Niederlassung von Würth Elektronik in Brackenfell, Western Cape, Südafrika, ihren Betrieb aufgenommen. Der Standort firmiert unter dem Namen Wurth Electronics South Africa (Pty.) Ltd und wird lokale Kunden betreuen, ab ...

Alle Meldungen von Würth Elektronik eiSos GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.