InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IFS verzeichnet Wachstum des jährlich wiederkehrenden Umsatzes um 30 Prozent

ID: 2190923

(IINews) - 13. August 2025– IFS, ein führender Anbieter von Cloud-Enterprise-Software und industriellen KI-Anwendungen, meldet Rekordergebnisse für das erste Halbjahr 2025. Mit seiner industriellen KI, die agiert, lernt und Ergebnisse liefert, definiert das Unternehmen Enterprise Software neu. Im ersten Halbjahr erzielte IFS zweistellige Wachstumsraten bei allen wichtigen Leistungskennzahlen und ließ damit die Anbieter herkömmlicher Enterprise Software hinter sich.

Diese Entwicklung bestätigt erneut die wirksame Strategie des Unternehmens sowie die Skalierbarkeit seines Modells. IFS baut seine Marktführerschaft bei industrieller KI damit weiter aus.

Die wichtigsten Finanzkennzahlen von IFS für das erste Halbjahr 2025:

- Der jährliche wiederkehrende Umsatz (ARR) stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 30 Prozent.

- Der Cloud-Umsatz lag 37 Prozentüber dem Vorjahreswert.

- Der wiederkehrende Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 24 Prozent und macht jetzt 82 Prozent des gesamten Umsatzes aus.

Im Gegensatz zu den Lösungen herkömmlicher Anbieter ist die Software von IFS speziell für den operativen Kern von Industrieunternehmen konzipiert und unterstützt ihre physischen Systeme. Der durchschnittliche Auftragswert von Neukunden stieg im ersten Halbjahr weiter deutlich an. 130 führende Industrieunternehmen entschieden sich im ersten Halbjahr für IFS, darunter Arcelor Mittal, Callaway, Collins Aerospace, Hitachi Energy, Japan Airlines und TotalEnergies.

Über das anhaltende organische Wachstum hinaus baute IFS seine Führungsposition im Bereich Industrial AI auch durch den Kauf von TheLoops aus. Die Akquisition ermöglichte es IFS, die erste agentenbasierte KI-Belegschaft für komplexe Industrieprozesse auf den Markt zu bringen. Ergänzend dazu startete das Unternehmen mit Nexus Black einen Service für die schnelle Entwicklung von KI-Innovationen. Er brachte bereits maßgeschneiderte und skalierbare Lösungen hervor, die herkömmliche Plattformen nicht bieten können.





Zusammen läuten Nexus Black und TheLoops eine neue Ära für Enterprise Software ein, in der selbstlernende KI-Agenten in Echtzeit in den Umgebungen von Unternehmen agieren, manuelle Tätigkeiten reduzieren und Entscheidungen vom Edge bis in die Vorstands-Etage beschleunigen.

„Unser phänomenales Wachstum beweist, dass Unternehmen genug von KI-Theorien haben. Sie wollen KI, die echte Probleme in großem Maßstab löst, und vertrauen darauf, dass IFS sie durch die industrielle KI-Revolution führt“, kommentiert Mark Moffat, CEO von IFS. „Der Zusammenhang zwischen unseren Ergebnissen und KI-Innovationen ist unübersehbar. Die Nachfrage steigt und IFS hebt sich dabei durch seine Branchenexpertise, seine kontextuelle Intelligenz und seinen klaren Industriefokus deutlich vom Wettbewerb ab.“

Matthias Heiden, CFO von IFS, ergänzt: „Die Finanzergebnisse spiegeln das schnelle Wachstum und die Differenzierung von IFS als führendem Anbieter von industrieller KI wider. Diese Marktposition basiert auf einem disziplinierten Finanzmodell, das in wiederkehrenden Umsätzen wurzelt, einem widerstandsfähigen Betriebund skalierungsfähiger Agilität. Dieselben Prinzipien bestimmen auch unsere Softwarelösungen und ermöglichen esUnternehmen, langfristigen Mehrwert zu erzielen. Auf dieser starken Grundlage wachsen wir nicht nur, sondern definieren auch die Möglichkeiten von Industrieunternehmen neu.“

Die Nachfrage nach KI-gestützten Lösungen aus früheren Akquisitionen – Copperleaf, Poka, Ultimo, P2 und EmpowerMX – ist weiterhin stark und trägt ebenfalls maßgeblich zum Wachstum von IFS bei. Das florierende globale Netzwerk aus strategischen Partnern von IFS spielte eine entscheidende Rolle fürdie fortgesetzte Skalierung des Unternehmens und den Anstieg des durchschnittlichen Auftragsvolumens.


Highlights des ersten Halbjahres imÜberblick

KI und Innovation:

- Einführung von Nexus Black (www.ifs.com/de/news/corporate/ifs-launches-nexus-black), einem maßgeschneiderten Beschleunigungs-Service für Skalierbarkeit und Sicherheit im industriellen Maßstab

-Übernahme von TheLoops (www.ifs.com/de/news/corporate/ifs-acquires-theloops-to-launch-the-industrial-ai-workforce) und Launch der ersten agentenbasierten KI-Workforce für die geschäftskritischen Anlagen und Prozesse von Industrieunternehmen

- Veröffentlichung von IFS Cloud 25R1 mit über 200 KI-gestützten Funktionen (www.ifs.com/news/cloud/ifs-cloud-25r1-release)

Marktdynamik und Würdigungen:

- Unternehmensbewertung mit 15 Milliarden Euro angesichts der steigenden Nachfrage nach industrieller KI (https://pr-com.de/company_news/ifs-erreicht-nach-steigendem-interesse-an-industrieller-ki-eine-bewertung-von-15-milliarden-euro/)

- Auszeichnung als„Customers’ Choice"im 2025 Gartner Peer Insights Voice of the Customer for EAM Report– als einziges Unternehmen (https://www.ifs.com/news/cloud/ifs-customers-choice-gartner-peer-insights-voice-eam-software)

- Einstufung auf Platz eins für EAM im Report Gartner Market Share: Enterprise Software, Worldwide 2024 – zum vierten Mal in Folge (https://www.ifs.com/news/cloud/ifs-ranked-number-one-in-eam-market-share)

- Würdigung als „Leader“ in zwei IDC MarketScape 2024-2025 Vendor Assessments (https://www.ifs.com/news/analyst/ifs-idc-marketscape-2024-2025-vendor-assessments)

- Ernennung zum Advisor to UK Parliamentary Group on AI (https://www.ifs.com/news/all-products/ifs-takes-the-lead-in-ai-governance)


Diese Presseinformation und Bilder in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/ifs abgerufen werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IFS ist der weltweit führende Anbieter von Industrial AI und Cloud-Business-Software für Unternehmen, die Güter produzieren und vertreiben, Anlagen bauen und betreiben sowie Dienstleistungen erbringen. Auf einer einzigen Plattform vereint IFS seine branchenspezifischen Industrial-AI-Lösungen, verbindet sie durch ein gemeinsames Datenmodell und integriert digitale Innovationen. Unternehmen können damit ihre ganze Stärke genau dann ausspielen, wenn es darauf ankommt: im Moment of Service™. Die Branchenexpertise der Mitarbeiter, das wachsendeÖkosystem von IFS und das erklärte Ziel, jedem Kunden einen echten Mehrwert zu bieten, machen IFS zum meistempfohlenen Anbieter auf seinem Gebiet.Über 7.000 Mitarbeiter unterstützen täglich mehr als 7.500 Unternehmen–agil, vertrauenswürdig und kollaborativ. Weitere Informationen: https://ifs.com



PresseKontakt / Agentur:

PR-COM GmbH
Jessica Hocke
Senior Account Executive
Tel.: +49 89 59997 764
jessica.hocke(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Updates der Dell AI Data Platform erleichtern die Datennutzung mit KI Ist Ihre Tech-Infrastruktur wirklich sicher?
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 13.08.2025 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190923
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Hocke
Stadt:

Nürnberg


Telefon: +49-89-59997-764

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.08.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IFS verzeichnet Wachstum des jährlich wiederkehrenden Umsatzes um 30 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IFS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ERP-Migration: So gelingt der Systemwechsel ...

7. Juli 2025– Der Umstieg auf ein neues ERP-System ist ein herausforderndes Projekt. Davon sollten sich Unternehmen aber nicht abschrecken lassen, denn technischer Stillstand kommt sie teuer zu stehen. IFS, ein führender Anbieter von Cloud-Enterpr ...

Alle Meldungen von IFS



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.