InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Asbestbodensanierung–Fachgerechte Entfernung&Entsorgung von Asbestböden

ID: 2190707

Asbestbodensanierung–Fachgerechte Entfernung&Entsorgung von Asbestböden
Warum eine Asbestbodensanierung unverzichtbar ist
Asbest wurde in Deutschland bis in die 1990er-Jahre häufig in Bodenbelägen, Klebern und Dämmstoffen verwendet. Besonders in PVC-Böden, Floor-Flex-Platten, Linoleum und Teppichklebern ist Asbest oft in gebundener Form enthalten. Solange diese Materialien unbeschädigt sind, besteht keine unmittelbare Gefahr. Doch bei Renovierungen, Schleifarbeiten oder Demontagen können gesundheitsgefährdende Asbestfasern freigesetzt werden.

(IINews) -

Eine fachgerechte Asbestbodensanierung schützt nicht nur Ihre Gesundheit, sondern ist auch gesetzlich vorgeschrieben, da unsachgemäße Arbeiten zu hohen Bußgeldern und Gefährdungen führen können.

Typische Asbesthaltige Bodenmaterialien
In vielen Gebäuden, besonders aus den Baujahren 1950–1990, findet man asbesthaltige Produkte in Böden und Klebern. Häufig betroffen sind:

Floor-Flex-Platten (quadratische Vinylplatten, oft 20×20 oder 25×25 cm)

PVC-Böden aus den 60er–80er-Jahren

Linoleum mit asbesthaltigem Kleber

Teppichböden mit schwarzem Bitumenkleber

Estrichspachtel oder Ausgleichsmassen mit Asbestanteilen

Gefahren bei unsachgemäßer Entfernung
Beim Brechen, Schleifen oder Erhitzen von asbesthaltigen Bodenbelägen entstehen feine, lungengängige Asbestfasern. Diese sind unsichtbar und geruchlos – und können beim Einatmen schwere Erkrankungen wie Asbestose, Lungenkrebs oder Mesotheliom verursachen.

Deshalb gilt: Niemals eigenständig Asbestböden entfernen! Nur zugelassene Fachbetriebe mit entsprechender TRGS 519-Zulassung dürfen diese Arbeiten durchführen.

Ablauf einer professionellen Asbestbodensanierung
Wir führen die Asbestbodensanierung streng nach den Vorschriften der Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS 519) durch. Der Ablauf sieht wie folgt aus:

Bestandsaufnahme&Analyse
Beprobung des Bodens und Laborauswertung, um Asbestgehalt und Faserart festzustellen.

Sicherheitsmaßnahmen
Einrichtung einer staubdichten Abschottung, Unterdruckhaltung mit Luftreinigern und Zugangsschleusen.

Fachgerechte Entfernung
Lösen und Abtragen der Bodenplatten oder Kleberreste mit Spezialwerkzeugen ohne Faserfreisetzung.

Reinigung&Luftmessung
Gründliche Feinreinigung der Sanierungszone, abschließende Freimessung durch ein unabhängiges Labor.

Zertifizierte Entsorgung




Transport und Abgabe des Asbestmaterials in einer zugelassenen Deponie, mit Entsorgungsnachweis.

Rechtliche Vorschriften
In Deutschland unterliegt die Asbestentsorgung strengen Vorschriften. Folgende Punkte sind verpflichtend:

Arbeiten dürfen nur von Fachbetrieben mit TRGS 519-Schein durchgeführt werden.

Anzeigepflicht bei der zuständigen Behörde mindestens 7 Tage vor Beginn.

Schutzmaßnahmen wie Vollschutzanzüge, Atemschutzmasken (P3-Filter) und spezielle Werkzeuge.

Luftdichte Verpackung des Abfalls in gekennzeichneten Asbestsäcken oder Big-Bags.

Kosten einer Asbestbodensanierung
Die Kosten hängen von mehreren Faktoren ab:

Art des Bodenbelags (Platten, PVC, Kleber)

Fläche in m²

Zugänglichkeit der Räume

Notwendige Zusatzarbeiten (Estrichsanierung, Demontage von Unterkonstruktionen)

Im Durchschnitt liegen die Preise für eine fachgerechte Entfernung zwischen 30 und 60 Euro pro m².

Vorteile einer professionellen Sanierung
Maximale Sicherheit für Bewohner und Handwerker

Gesetzeskonforme Entsorgung

Werterhalt&Wertsteigerung Ihrer Immobilie

Rechtssicherheit durch Dokumentation und Entsorgungsnachweis

Gesundheitsschutz durch Vermeidung von Faserfreisetzung

Fazit: Gesundheit geht vor
Eine Asbestbodensanierung ist kein DIY-Projekt, sondern gehört ausschließlich in die Hände erfahrener, zertifizierter Fachbetriebe. Nur so können Sie sicherstellen, dass keine gefährlichen Asbestfasern in die Raumluft gelangen und dass die Entsorgung rechtskonform erfolgt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Immobilien- und Finanzierungslösungen aus einer Hand Firmenpolitische Priorität für Datenschutz verhindert präventive Mitarbeiterüberprüfungen
Bereitgestellt von Benutzer: SchrottserviceNRW
Datum: 12.08.2025 - 20:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190707
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rodes
Stadt:

Bochum



Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 13 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Asbestbodensanierung–Fachgerechte Entfernung&Entsorgung von Asbestböden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NRW Asbest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NRW Asbest



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.