InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sicher und gesetzeskonform: Heizöltanks fachgerecht entsorgen

ID: 2190606

Stilllegung, Reinigung oder Austausch: Heizöltanks unterliegen strengen Regeln–nur zertifizierte Fachbetriebe dürfen tätig werden

(PresseBox) - Wer einen alten Heizöltank entsorgen oder erneuern möchte, muss zahlreiche gesetzliche Anforderungen erfüllen. Die PlattformHeizoeltank-entsorgen.deinformiertüber die aktuelle Rechtslage nach dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und der bundesweit gültigen AwSV (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen). Nur Fachbetriebe mit entsprechender Zertifizierung dürfen Heizöltanks reinigen, stilllegen oder demontieren.

Nach§ 62 WHGsowie§ 45 ff. AwSVsind Betreiber von Heizölverbraucheranlagen verpflichtet, bei Planung, Betrieb und Rückbau auf besondere Sorgfalt zu achten. Insbesondere bei Tankanlagen mit mehr als 1.000 Litern Volumen schreibt die AwSV die Beauftragung eines Fachbetriebs zwingend vor. Eine professionelle Heizöltankreinigung ist dabei immer die Voraussetzung für den Rückbau oder die Stilllegung.

„Die gesetzliche Fachbetriebspflicht ist nicht optional, sondern dient dem Schutz von Umwelt und Eigentum“, erklärt Johannes Partz, Geschäftsführer der Lindenfield GmbH. „Nur Unternehmen mit entsprechender Zertifizierung dürfen diese Arbeiten übernehmen.“

Vom Restöl bis zur Dokumentation: Der Ablauf der Entsorgung

EinefachgerechteÖltankentsorgungerfolgt schrittweise. Zunächst wird das noch nutzbare Heizöl abgepumpt und – sofern möglich – zwischengelagert oder weiterverwendet. Der verbleibende Ölschlamm, der sich über Jahre am Boden abgesetzt hat, wird mit Spezialtechnik entfernt und als Sonderabfall entsorgt.

Anschließend erfolgt die gründliche Innenreinigung des Tanks. Bei Stahltanks geschieht dies manuell, bei Kunststofftanks mit Reinigungsgeräten. Nur ein vollständig gereinigter Tank darf demontiert werden. Je nach Tankart wird dieser zerschnitten oder komplett ausgehoben. Auch Rohrleitungen, Armaturen und kontaminierte Bauteile werden ausgebaut und entsorgt.





Am Ende steht der Entsorgungsnachweis. Dies ist ein Dokument, das viele Behörden und Fördermittelstellen als Voraussetzung für weitere Schritte verlangen. Wer seine Ölheizung modernisieren will, sollte diesen Nachweis unbedingt einplanen.

Reinigung oder Austausch: Optionen für Eigentümer

Nicht immer ist eine vollständige Entsorgung notwendig. EineSanierungkann eine wirtschaftliche Alternative sein, sofern der Tank noch den aktuellen technischen Anforderungen entspricht. Bei gravierenden Mängeln ist jedoch einAustausch des Heizöltanksempfehlenswert.

„Unsere Partnerbetriebe beraten individuell und objektiv“, so Partz. „Ob Reinigung, Reparatur oder Austausch, es steht immer die Sicherheit im Mittelpunkt.“

Fazit: Gesetzeskonforme Entsorgung schützt Mensch und Umwelt

ObHeizöltank reinigen,erneuernodervollständig entsorgen, rechtssicher wird der Prozess nur mit zertifizierten Fachbetrieben.Heizoeltank-entsorgen.devermittelt geeignete Partnerunternehmen und begleitet Eigentümer von der Anfrage bis zum Entsorgungsnachweis.

Pressekontakt:

Johannes Partz

Lindenfield GmbH

www.lindenfield.de

johannes.partz(at)lindenfield.de

T: +49 221 98651221

M: +49 178 2329256

F: +49 221 98651229

Eupener Str. 124

50933 Köln

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt:
Johannes Partz
Lindenfield GmbH
www.lindenfield.de
johannes.partz(at)lindenfield.de
T: +49 221 98651221
M: +49 178 2329256
F: +49 221 98651229
Eupener Str. 124
50933 Köln



drucken  als PDF  an Freund senden  Gasflasche zurückgeben: Propangasflaschen fachgerecht entsorgen Insider greifen zu–steht Prismo Metals vor dem nächsten Rohstoff-Coup-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.08.2025 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190606
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Partz
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (221) 96880420

Kategorie:

Energie & Umwelt



Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sicher und gesetzeskonform: Heizöltanks fachgerecht entsorgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lindenfield GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lindenfield GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.