InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hockey-EM der Männer&Frauen live&kostenlos bei MagentaSport: Deutsche Männer vs Polen am Dienstag /"Von der Weltspitze lernen"Niederländerinnen erteilen deutschem Frauen-Team beim 1:5 Nachhilfe

ID: 2190432

(ots) - Schwierig war die Aufgabe der deutschen Hockey-Frauen im 2. EM-Spiel gegen Olympiasieger und Europameister Niederlande sowieso. Dass die Partie nach dem ersten Viertel schon 0:3 stand, war weniger erwartbar - 1:5 am Ende, klare Sache."Wir gehen mit der größtmöglichen Jetzt erst recht -Haltung in diesen Fight", hatte Lena Micheel das DHB-Team noch vor der Partie im Kreis motiviert, auch in Anspielung auf die Ausfälle der Leistungsträgerinnen Felicia Wiedermann (Knieverletzung, fällt bis auf Weiteres aus) und Sonja Zimmermann (Oberschenkelprobleme).

"Am Anfang war es zu schnell für uns. Wir waren nicht wach genug im Kopf. Da überlaufen sie uns einfach und schießen die ersten 3 Dinger rein", so die deutsche Co-Kapitänin Linnea Weidemann. Ein kurzer

Hoffnungsschimmer ist der zwischenzeitliche Anschlusstreffer zum 1:3 durch Lena Micheel."Phasenweise haben wir dann unser Hockey gezeigt, aber wir müssen uns ganz klar dieses Ergebnis angucken und ein Stück weit von der Weltspitze lernen", konstatiert Micheel. Bundestrainerin Janneke Schopman hat nur Lob für ihre niederländischen Landsfrauen übrig, nennt die Baustellen im deutschen Team:"Es gab zu viele individuelle Fehler und dann sind sie Weltklasse. Jeder Fehler ist ein Tor. Wir müssen daraus lernen. Wir sprechen über Widerstandsfähigkeit."

Während die Niederlande den 1. Platz festigt, sind die deutschen Frauen als Zweite mit 3 Punkten mit Frankreich gleichauf. Gegen die punktlosen Irinnen hat Deutschland das Weiterkommen im abschließenden Gruppenspiel am Mittwoch (live ab 19.30 Uhr) in der eigenen Hand."Das wird ein ganz anderes Spiel, sie stehen tiefer. Da müssen wir wieder geduldiger sein. Den Switch im Kopf hinzukriegen, wird wichtig", sagt Lena Micheel.

Nachfolgend die wichtigsten Clips und Stimmen zum 2. EM-Spiel der deutschen Hockey-Frauen gegen die Niederlande - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport verwenden. Am Dienstag geht es weiter mit den deutschen Männern im abschließenden Gruppenduell mit Polen - ab 19.00 Uhr. Live und kostenlos bei MagentaSport und MagentaTV.





Deutschland - Niederlande 1:5

Beginnend mit dem 1. Gegentor nach 35 Sekunden, werden die deutschen Frauen von den Titelverteidigerinnenüberrumpelt und liegen nach dem 1. Viertel schon mit 0:3 hinten. Im 2. Durchgang belohnt

das DHB-Team seinen mutigeren Auftritt mit dem Anschlusstreffer, eine Sensations-Rückkehr in den letzten 30 Minuten bleibt aber aus.

Das geht unter die Haut! Die Vorfreude auf den großen Klassiker steht den Spielerinnen beider Teams bei den Nationalhymnen ins Gesicht geschrieben. Mit dabei, aber nicht spielfähig ist die verletzte Felicia Wiedermann, bei der dicke Tränen kullern. Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=RWM2YWJ4aGkwQUlJaU5OZHBuRWUxUk5DdnJudWhUdURQdmovYTd1Qi8ybz0=

Die Tore der Partie im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=NHNmMkhCa0NHOTh2alF0alVvWUVrRmFReW5Cc1dZTmZJZzN6aG43S0EzND0=

Auch beim Jonglieren mit dem Fuß stark: Beim Aufwärmen lockert sich das deutsche Team mit einem Fußball auf. Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=RzNFdlFuYkxENml4ZUdlMUlYQ0hrRTI1dGdRbzIwL3dyc0ErclNtcG9mTT0=

"Mit der größtmöglichen Jetzt erst recht -Haltung in diesen Fight gehen!"Vor dem Kracher gegen den Olympiasieger heizt Lena Micheel dem DHB-Team im Kreis noch einmal ein. Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=VnpWVjRHQkFMWGV4SWNBejB3NlhGYVBXeVJ2VDhZdlJTOVhUWHFsQXFOVT0=

Deutscher Lichtblick: Nachdem die 1. Ecke noch abgewehrt wird, zeigt die deutsche Mannschaft im 2. Versuch, dass sie einige Varianten trainiert hat. Der Anschlusstreffer zum 1:3 weckt zwischenzeitlich Hoffnungen. Der Link zum Clip:clipro.tv/player?publishJobID=N3lBVW1maUlhYllqeFJ5M0lHVFlqbkNPMEJuTVhDY2xMQXpOWFNLZkJBQT0=

Volle Unterstützung von der Tribüne: Die DHB-Männer um Tom Grambusch, Benedikt Schwarzhaupt und Thies Prinz feuern die deutschen Frauen an und geben in der Halbzeit kräftig Autogramme.

Prominentester Fan der Niederlande: Fußball-Topstar Jill Roord, die Lebensgefährtin von Oranje-Kapitänin und Doppeltorschützin Pien Sanders. Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=dlVJV2pFOSs4aytFNlhpVHN0Z3pXSnNUQ3F0ZnpLL0laV1VtclRNNG5uTT0=

Janneke Schopman, Bundestrainerin Deutschland:"Wir sind nicht gut gestartet. Es gab zu viele individuelle Fehler und dann sind sie Weltklasse. Jeder Fehler ist ein Tor. Wir müssen daraus lernen. Wir sprechen über Widerstandsfähigkeit. Wenn wir einen Fehler machen, geht die Energie ein bisschen nach unten. Wir müssen weiterspielen. Das haben wir gemacht, aber dann stand es schon 3:0. Nach dem 1. Viertel haben wir okay gespielt, das 3. Viertel war sehr gut. Wir müssen ein bisschen smarter spielen."

...über die Vorbereitung auf das Irland-Spiel:"Wir wissen, was wir besser machen müssen. Heute haben wir viele individuelle Fehler gemacht, es war ein Up and Down . Beim nächsten Mal müssen wir unseren eigenen Job gut erledigen."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=OW83Uk9YdkdjL1VKR1dOaWtmQm1tN3dmTG03NldHUDBuOWFjdklpZnRsST0=

Linnea Weidemann, deutsche Co-Kapitänin, zur Überforderung im 1. Viertel:"Am Anfang war es zu schnell für uns. Wir waren nicht wach genug im Kopf. Da überlaufen sie uns einfach und schießen die ersten 3 Dinger rein. Wenn die nicht passieren, dann wird es ein ganz anderes Spiel, aber so haben sie es gut gemacht und verdient gewonnen."

...über Positives aus dem Spiel:"Wir wissen, dass wir alles auf dem Platz liegen lassen können, auch mit weniger Leuten auf dem Platz. Ich bin superstolz, dass wir so eine Energieleistung hingelegt haben. Wir sind uns aber auch bewusst, dass es so nicht reicht und wir es Hockey-technisch besser auf die Platte kriegen müssen, um gegen Irland hoffentlich die nächsten 3 Punkte einzufahren."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=WHNCazNPMWF1OWxOTXVFWlppK21FZGptZi9RY3htZEd3eSt0VzNsL09JTT0=

Lena Micheel, deutsche Torschützin zum zwischenzeitlichen 1:3, über die Stimmung im Team nach Abpfiff:"Die Stimmung ist durchwachsen. Es kam sowohl der Stolz für den Fight zu Wort, den wir im 2. Viertel nach einem schwierigen Start angenommen haben. Phasenweise haben wir dann unser Hockey gezeigt, aber wir müssen uns ganz klar dieses Ergebnis angucken und ein Stück weit von der Weltspitze lernen."

...über ihr Tor nach Strafecke:"Die Ecken sind unsere große Baustelle gewesen. Es tut gut, dass unsere Arbeit mit einem Tor gefruchtet hat. Gleichzeitig stehen nur 4 Ecken, da kann noch mehr kommen. Das brauchen wir ganz klar gegen Irland. Da werden wir uns einen guten Plan zurechtlegen und daran anschließen."

...über das nächste Spiel gegen Irland:"Wir müssen dieses Spiel abhaken, unsere Learnings mitnehmen und unser Offensiv-Hockey mutig nach vorne bringen. Das wird ein ganz anderes Spiel, sie stehen tiefer. Da müssen wir wieder geduldiger sein. Den Switch im Kopf hinzukriegen, wird wichtig."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=TEdJbHZDdzB6VitzMGV0QVphRTVYcC9qTlZ5UlF3VmsyV0lRYkNHOXZrOD0=

MagentaSport-Experte Florian Fuchs, Olympiasieger von 2012 und Europameister von 2011 und 2013, spielte 8 Jahre in der Niederlande Hockey:"Die 2. Halbzeit hat gezeigt: Wenn sie härter in den Zweikämpfen sind und körperlicher spielen, kommen sie viel besser ins Spiel. Selbst die Niederländerinnen sind dann frustriert. Das hat am Anfang leider komplett gefehlt, in der 2. Halbzeit war es besser."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=U2VsQXNRa1JsMHBkQy95UVVmWlFxdFpGVXhOUUNpUkU4WUhOR2ExRjlRQT0=

MagentaSport-Expertin Anne Schröder:"Ich fand das eine bockstarke Energieleistung, wenn man bedenkt, dass wir mit 2 Leuten weniger auf dem Platz standen. Vom Hockey her hat das nicht gereicht, das zeigt auch das Ergebnis. Das wissen die Spielerinnen auch selber. Es macht trotzdem keinen Sinn, so hart mit sich ins Urteil zu gehen. Das Turnier geht ja weiter, es war nur ein Gruppenspiel. Mund abwischen, weitermachen und die wichtigen Sachen daraus mitnehmen."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=US82ZDBJZzBHZWN3S2I4ODBhUnFRdXpIaGdYbWtubHlUNGdlYzIvVDIwQT0=

EuroHockey Championships - Die EM der Männer und Frauen in Mönchengladbach bis 17. August live und kostenlos bei MagentaSport

(alle Infos immer auf: www.magentasport.de)

Die deutschen Gruppenspiele:

Männer

Dienstag, 12. August

Ab 19.00 Uhr: Deutschland-Polen

Frauen

Mittwoch, 13. August

Ab 19.30 Uhr: Irland-Deutschland

Ab 14.00 Uhr: Inklusionsspiele / Final

Donnerstag, 14. August

Ab 12.00 Uhr: Platzierungsspiele Männer (nur bei deutscher Beteiligung)

Ab 14.15 Uhr: Platzierungsspiele Männer (nur bei deutscher Beteiligung)

Ab 16.30 Uhr: Halbfinale 1 Männer

Ab 19.00 Uhr: Halbfinale 2 Männer

Freitag, 15. August

Ab 12.00 Uhr: Platzierungsspiele Frauen (nur bei deutscher Beteiligung)

Ab 14.15 Uhr: Platzierungsspiele Frauen (nur bei deutscher Beteiligung)

Ab 16.30 Uhr: Halbfinale 1 Frauen

Ab 19.00 Uhr: Halbfinale 2 Frauen

Samstag, 16. August

Ab 10:00 Uhr: optional Platzierungsspiele Männer

Ab 17.30 Uhr: EM Finale Männer

Sonntag, 17. August

Ab 09.00 Uhr: optional Platzierungsspiele Frauen

Ab 16.30 Uhr: EM Finale Frauen

Pressekontakt:

Jörg Krause
Mail: joerg.krause(at)thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24


Original-Content von: MagentaSport,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2025 - 23:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190432
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hockey-EM der Männer&Frauen live&kostenlos bei MagentaSport: Deutsche Männer vs Polen am Dienstag /"Von der Weltspitze lernen"Niederländerinnen erteilen deutschem Frauen-Team beim 1:5 Nachhilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MagentaSport (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MagentaSport



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.