3. Liga live bei MagentaSport:"Das war Slapstick und bodenlos"- FCI-Trainerin Wittmann schimpft massiv, MSV feiert bundesweit,"desolater Auftritt"von Regensburg, Rostock spürt"enormen Druck",

(ots) - So sauer hat der FC Ingolstadt seine Trainerin Sabrina Wittmann noch nie erlebt: 1:2 beim VfB II, nach einer"schlimmen 1. Halbzeit":"Wir waren immer einen Schritt zu spät. Das war haltlos. Die Krönung waren noch die Gegentore. Das war Slapstick und bodenlos."Und während Sportboss Dietmar Beiersdorfer dem Umbau Zeit lasen will, schimpft Wittmann:"Die Liga wartet nicht auf uns! Egal wie alt oder jung wir sind!"Rumms.
Auch Rumms - der MSV Duisburg ist mit Pauken und Trompeten zurück in Liga 3! Mit dem 4:0 in Regensburg fährt der Aufsteiger den 2. Sieg ein und erklimmt sogar die Tabellenspitze."Wenn du Erster bist, dann bist du auch zurecht Erster", so Trainer Dietmar Hirsch. Damit belohnen die Zebras auch den Aufwand der rund 1.500 teilweise in der Nacht angereisten Fans, die die Mannschaft vor der Partie schon lautstark in Empfang nahmen."Es ist Gänsehaut. Bei der Ankunft im Bus ist kein Spieler am Handy, alle gucken raus und nehmen das auf. Das ist etwas ganz Besonderes, was letztes Jahr entstanden ist und wir jetzt erstmal in die neue Saison tragen können", sagt Christopher Schmoldt, Sportlicher Leiter des MSV.
Eine gegensätzliche Gefühlslage herrscht dafür beim Zweitliga-Absteiger in Regensburg, der gegen Duisburg nach hanebüchenen Platzverweis 80 Minuten in Unterzahl spielt und unter dem neuen Trainer Michael Wimmer sieglos bleibt."Das war von hinten bis vorne gar nichts - ein desolater Auftritt, so können wir uns nicht präsentieren", so Wimmer.
Kraftakt in Rostock! Die Hansestädter profitieren von 30 Minuten Überzahl, mühen sich zum 1:0-Arbeitssieg gegen Mannheim. Hansa bestätigt die Heimstärke aus der Vorsaison und hegt Ambitionen:
"Natürlich wollen wir nicht ewig 3. Liga spielen. Wir haben eine sehr gute Mannschaft und das Gefühl, dass wir oben mitspielen können", gibt der neue Vorstandsvorsitzende Ronald Maul die Marschroute vor. Das kommt auch bei Trainer Daniel Brinkmann an:"Auf uns, auch auf den Jungs, lastet ein enormer Druck. Wir haben nicht unverdient gewonnen, müssen uns aber steigern". Auf der anderen Seite wartet der Waldhof weiter auf den ersten Dreier.
Nachfolgend die wichtigsten Clips und Stimmen zum 2. Spieltag der 3.Liga am Sonntag - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport verwenden. Weiter geht es mit der 3. Liga am Freitag, den 22. August ab 18.30 Uhr, wenn der SV Wehen Wiesbaden und Rot-Weiss Essen den 3. Spieltag eröffnen. MagentaSport zeigt auch in der neuen Spielzeit der 3. Liga alle 380 Spiele live, 312 davon exklusiv im Pay-Angebot.
VfB Stuttgart II - FC Ingolstadt 2:1
Viel Power und ein Blitztor bringt der FC Ingolstadt nach einem Dreifachwechsel zur Pause beim VfB Stuttgart II auf den Platz - hilft nix: den 0:2-Rückstand können die"Schanzer"wegen des Aluminiumpechs und Chancenwuchers nicht mehr drehen. Ein Punkt aus den beiden Auftaktspielen stellt für den FC Ingolstadt eine Enttäuschung dar. Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer relativiert aber bereits vor der Partie die Ziele:"Wir haben viele neue Spieler und viele junge Spieler aus unserem NLZ hochgeholt. Wir wollen uns in dieser 3. Liga behaupten."Trainer Sabrina Wittmann widerspricht nach der Partie:"Die Liga wartet nicht auf uns! Egal wie alt oder jung wir sind!"
Stark beim VfB: der 17jährige Keeper Florian Hellstern und die 1. Hälfte, in der man den FCI teilweise vorführt. Der VfB Stuttgart II reitet die Heimwelle nach 10 Erfolgen der Vorsaison mit dem 2:1-Sieg weiter.
Sabrina Wittmann, Trainerin FC Ingolstadt, findet den Auftakt des Teams bodenlos:"Das Schlimmere war die 1. Halbzeit. Wir wollten die junge Mannschaft in Zweikämpfe verwickeln. Unsere Abstände waren aber zu groß. Wir waren immer einen Schritt zu spät. Das war haltlos. Die Krönung waren noch die Gegentore. Das war Slapstick und bodenlos. Die Jungs haben es in der 2. Halbzeit wirklich überragend gemacht. Ich würde mich gern mehr darüber freuen. Die Wechselspieler haben uns nochmal einen anderen Drive gegeben. Wir haben Gesicht gezeigt. Darauf lässt sich aufbauen. Die Liga wartet nicht auf uns! Egal wie alt oder jung wir sind!"
Der Link zum Interview:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=VkcwWXJGdzNuOW10b09zOEk4dUF1ZFFYRHc4UWhoV3ZXd0NaSHNNaW5lUT0=
Schon während des Spiels coacht Sabrina Wittmann aktiv. Nach dem Spiel geht es sehr bestimmt im Spielerkreis zur Sache.
Der Link zum Clip:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=RFFYdjNWcE5SdnJPelppaGZzSm52S2ViMG42VFhoNkxYUHI1aUUrRnhxWT0=
Marcel Costly, FC Ingolstadt, vergibt eine Riesenchance zum 2:2:"Gerade wenn man auf die 2. Halbzeit blickt, hätten wir einen Punkt verdient. Für die 1. Halbzeit habe ich keine Worte. Da müssen wir uns schnell straffen. Die 2. Halbzeit muss die Benchmark sein. Bei meiner Chance war ich zu überhastet. Dann steht es 2:2. Das ist bitter. Dann treffe ich auch noch die Latte."
Der Link zum Interview:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=M1Z3OTNEL3F2ZmJEeXgwWGdUNjZkSFZubzZGR3VrMzhCeDliVGk2T0IyTT0=
Dietmar Beiersdorfer, Geschäftsführer FC Ingolstadt, stutzt die Erwartungen ans junge Team aus Ingolstadt zusammen:"Wir wollen intensiven Fußball spielen und aggressiv sein. Das haben uns in den Vorjahren die anderen Teams vorgemacht, die aufgestiegen sind. Wir müssen uns aber erstmal finden. Wir haben viele neue Spieler und viele junge Spieler aus unserem NLZ hochgeholt. Wir wollen uns in dieser 3. Liga behaupten."
Der Link zum Interview:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=ZC9PSE1ORXZJVTFmeVM2Q1g3ZkRNdUdGaldVKzNnTGdDei9QdGt0di9IOD0=
Nico Willig, Trainer VfB Stuttgart II, hat bis Weihnachten noch viel vor:"Das kostet Nerven. Letzte Woche lief es knapp gegen uns, nun für uns! Ingolstadt hat nach der Pause wesentlich zugelegt. Wir waren als junge Mannschaft noch nicht so stabil. Wenn die Spieler nach oben kommen wollen, müssen sie sich genau das stabilisieren. Wir haben aus der Vorsaison schon ein bisschen Erfahrung. Das Blatt ist nicht mehr ganz weiß. Meine Liste für Verbesserungen ist nach der 2. Halbzeit aber lang genug, dass ich bis Weihnachten weiß, was ich zu tun habe."
Der Link zum Interview:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=NENqNjI3bnZycit5dlZNRW03c3hiVlVXZDg2NWtxN0xZNTZBRjg2blJkRT0=
Hansa Rostock - SV Waldhof Mannheim 1:0
Hansa Rostock nimmt die Heimstärke aus der Vorsaison (38. Punkte aus 19 Spiele, zweitbeste Heimmannschaft) mit in die neue Saison. Beim 1:0 gegen Mannheim tut man sich aber lang schwer. Es braucht einen abgefälschten Schuss von Marco Schuster in Überzahl. Verlassen kann sich Hansa auf die Abwehr, die noch ohne Gegentorin der Saison auskommt. Waldhof Mannheim beendet das 2. Spiel der Saison nach einem Platzverweise nicht mit 11 Spielern. Gelb-Rot für Tim Sechelmann wird zu einem Knackpunkt.
Daniel Brinkmann, Trainer Hansa Rostock, sieht den Druck und setzt auf einen breiten Kader:"Auf uns lastet ein enormer Druck. Wir haben nicht unverdient gewonnen, müssen uns aber steigern. Wir haben in der Halbzeit die mit Gelb vorbelasteten Spieler vom Platz genommen, weil wir nicht in Unterzahl spielen wollten. Und wir wollten den Platzverweis schon auch provozieren. Wir sind einfach breit besetzt und konnten mit tollen Spielern nachlegen. Dieser ausgeglichene Kader ist superwichtig. Das hat sich bezahlt gemacht. Wir müssen trotzdem mehr Chancen kreieren. Dazu gehört aber ein gewisser Mut. Und auch auf den Jungs lastet ein enormer Druck."Der Link zum Interview:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=RGM2SFFkTytvYy94Z2tSQWttOUV5cmRxSXNZWHJQS2g5UldjZXhLcXJyYz0=
Marco Schuster, Torschütze für Hansa Rostock, muss nach seinem abgefälschten Schuss keine Schelte mehr fürchten:"Defensiv haben wir es in beiden Spielen sehr ordentlich gemacht. Mit dem Ball mussüber 90 Minuten mehr kommen. Wir sind vielleicht bei 70 Prozent. Wir wollen aktiv sein im eigenen Stadion. Das gelingt uns phasenweise recht gut, phasenweise noch nicht. Wichtig sind die 4 Punkte, die wir nun zum Saisonstart geholt haben. Wir haben einen großen Konkurrenzkampf und können nachlegen. Ich wurde in der Vorbereitung viel gescholten, weil ich die Dinger immer über den Querbalken schieße. Nun hatte ich beim Tor etwas Glück."Der Link zum Interview:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=MS9BWEZERC9qYWpIZlp3VzlYT0JQZWo5RTQ2Z2I3NmtxMXFnVUlWYkdGZz0=
Ronald Maul, Vorstandsvorsitzender Hansa Rostock (seit Juli 2025), spielte einst vor 20 Jahre für Hansa und war zuletzt in Meppen tätig:"Ich weiß, was der Verein für eine Kraft hat. Hier steht das ganze Bundesland hinter dem Verein. Das ist ein ordentliches Faustpfand. Natürlich wollen wir nicht ewig 3. Liga spielen. Wir haben eine sehr gute Mannschaft und das Gefühl, dass wir oben mitspielen können. Für mich war es nach meiner Rückkehr nach 20 Jahr schnell wieder vertraut. Man kommt sehr schnell wieder an. Es ist alles nochmal größer geworden."
Der Link zum Interview:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=eTAvWlh2UXBzWXR4azFLNXQ4NHlVMzFKdTZZMHJCaFg1SlpkTmt4RWhsRT0=
Dominik Glawogger, Trainer SV Waldhof Mannheim, freut sichüber den couragierten Auftritt in Rostock:"Das war ein ausgeglichenes Spiel. Wir waren gut drin und haben nicht viel zugelassen. Das war ein couragierter Auftritt. Auch nach der Gelb-Roten Karte haben wir den Glauben behalten. Das war dann schwierig. Das waren nun enge Spiele. Wir müssen uns kurz schütteln."
Der Link zum Interview:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=VUJ4WlJHc1U3MzN3cWdKR2lmcWFRVGFFWiswZmtTYWsrazRIMkpTSmVwWT0=
Matthias Schober, Sportdirektor Waldhof Mannheim, sieht erneut keinen Neuzugang in der Startelf und lobt Ex-Kapitän Marcel Seegert, der den Waldhof gen SSV Ulm verlässt:"Der Trainer macht die Aufstellung. Wir haben lange zusammengesessen und uns gut verstärkt. Wir haben viel Tempo dazugeholt. Der Cheftrainer ist dafür da, dass er die Mannschaft aufstellt. Marcel Seegert ist eine Legende in Mannheim. Er hatte eine Möglichkeit in Ulm. Wir wollten dem verdienten Spieler keine Steine in den Weg legen. Er hatte ein gutes Standing in der Mannschaft. Hoffentlich werden sich die Wege in Mannheim wieder kreuzen."
Der Link zum Interview:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=WlpzQW85NHhzWVdxTjQ0d29pMzUvYkxreEZqV3ZMT0pnM0J0RWFpMXdEWT0=
Nah dran am Spiel: MagentaSport fragt seit dieser Saison direkt nach dem Halbzeitpfiff bei den Akteuren nach. Waldhofs Kapitän Lukas Klünter schnauft einmal kurz durch und gibt beim 0:0-Zwischenstand in Rostock seine Einschätzung ab.
Der Link zum Clip:
https://www.clipro.tv/player?publishJobID=ZEFBTXpqa2c4Q1B6N1ByNk9rM3J6S3ltaHF5NytJbzhqU0J0K1ZVSi8wQT0=
Jahn Regensburg - MSV Duisburg 0:4
Zwei Spiele, 2 Siege, Saisonauftakt nach Maß - die Zebras spielen so abgezockt, als wären sie nie aus der 3. Liga weg gewesen. Die Weichen für den Auswärtssieg werden schon in den ersten 10 Minuten gelegt. Zunächst trifft Patrick Sussek zur frühen Gäste-Führung, dann sieht Jahn-Stürmer Christian Kühlwetter nachgrobem Foulspiel die Rote Karte. An der Tabellenspitze setzt sich Duisburg um 2 Punkte von der Konkurrenz ab, Regensburg tritt mit einem Punkt aus 2 Spielen noch auf der Stelle.
Feierstimmung auf der einen, Klärungsbedarf auf der anderen Seite: Die Reaktionen der Fans beider Teams könnten unterschiedlicher kaum ausfallen. Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=cnlPcU1SbjhVdE5Qa0dobXg0enpHTlc4VmJWUGlQUGxCR1AyVWJLOVpXTT0=
Michael Wimmerüber die Enttäuschung nach seinem Heimspieldebüt als Trainer in Regensburg:"Wir sind nicht ins Spiel reingekommen. Durch den ersten langen Ball kriegen wir einen Gegentreffer. Dann gibt es eine unnötige Rote Karte, die nicht sein muss, weil wir da doof hingehen. Unabhängig von der Roten Karte und dem Spiel mit 10 Männern hat alles gefehlt, für das wir stehen wollen. Das war von hinten bis vorne gar nichts. Das war ein desolater Auftritt, so können wir uns nicht präsentieren.(...) Jeden 1-gegen-1-Zweikampf haben wir verloren. Wir waren nicht giftig. Das war ein Heimspiel, die Fans waren super und wir bringen null Funken rüber. Wir müssen einiges überdenken, aber trotzdem kühlen Kopf bewahren."
...über den Platzverweis seines Schützlings Christian Kühlwetter:"Da war Emotion im Spiel. Das war nach dem Gegentor, da hatten wir einen unnötigen Ballverlust und er wollte nachgehen. Das ist ein klares Foulspiel, da kommt er zu spät. Jeder, der den Kühli kennt, weiß, dass das keine Absicht war. Aber er kommt zu spät, so wie wir immer einen Schritt zu spät waren."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=emw1Z1N5L2w0QlE5RDFKN0M0K3hPdXpmV09rY2FCMTBmZGZHMk1MeHBTdz0=
Dietmar Hirsch, Trainer Duisburg,über den perfekten Saisonstart:"Wir wussten vor dem Spiel, dass wir die einzige Mannschaft sind, die mit 6 Punkten starten können. Wir sind mit 3 Punkten als Aufsteiger gestartet und mit breiter Brust hierhingefahren. Das haben wir auch gezeigt. Die Rote Karte hat bei der Hitze eine entscheidende Rolle gespielt. Aber auch unabhängig davon waren wir sehr griffig und reif und haben hochverdient gewonnen."
...über die komplett berechtigte Rote Karte für Regensburg:"Kühlwetter kam nach dem Spiel zu unserem Spieler und hat sich entschuldigt. Das kann immer mal passieren. Er hat eingesehen, dass es überhart war und mit der Entschuldigung ist es dann auch gut."
...über Doppelpacker Patrick Sussek:"Patti hat letzte Woche leider nicht von Anfang an spielen dürfen, weil wir das so entschieden haben. Er hat eine super Reaktion gezeigt, heute 90 Minuten gespielt und 2 Tore gemacht. Er ist jetzt richtig in der 3. Liga drin."
...über die Unterstützung der Fans und die Euphorie:"Wir haben Videos bekommen, wie hier in den Bars und Cafés bei schönem Wetter gefeiert und unsere Hymnen gesungen wurde. Das pusht uns extrem. Das war letztes Jahr eine Wechselwirkung zwischen den Fans und der Leistung auf dem Platz, aktuell ist es auch so. Wir haben eine schöne Momentaufnahme, das genießen wir jetzt erstmal. (...) Wir spielen ja auch um Plätze in der Tabelle und nicht um die goldene Ananas oder Prämien. Wenn du Erster bist, dann bist du auch zurecht Erster."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=RHp4V3RTbWZIK1kzYisxeGNlYStaTzRrcWpVcmNMb0ZJSHlCeVU1ODFvND0=
Christian Viet, der im Sommer von Regensburg nach Duisburg wechselte:"Gegen den Ex-Verein will man nie verlieren. Es ist auch extrem wichtig für uns, dass wir das 2. Spiel gewonnen haben. Es war einfach ein gutes Spiel für uns. Die Rote Karte ist uns entgegengekommen, dann war es ungefährdet. (...) Viele wissen noch nicht, wie gut unsere Flügelspieler sind, aber das haben sie heute gezeigt."
...über die Tabellensituation:"Es ist extrem wichtig, dass man erstmal Ruhe hat und gar nicht erst in den Abstiegskampf vom 1. Spieltag an reinrutscht, sondern sich erstmal ein Polster aufbaut, sodass man schnell den Klassenerhalt schafft, wenn es gut läuft."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=WnBKdUlDZ09wZ2cvZFlRWnNuV3hhN25ONFJNSjNpR00vY0VhTWpHSFZZbz0=
Christopher Schmoldt, Sportlicher Leiter MSV Duisburg,über das Auswärts-Comeback in der 3. Liga:"Wir haben zum 1. Mal seit längerer Zeit wieder ein echtes Auswärtsspiel. In der 4. Liga war es schon so, dass wir fast immer ein Heimspiel hatten, dadurch, dass sehr viele Fans mitgekommen sind. Heute ist es ein anderes Setup für uns. Auch mit der langen Anfahrt fühlt es sich professioneller an."
...über die Duisburger Aufbruchsstimmung und den großen Empfang der mitgereisten Fans für die Mannschaft:"Die Aufbruchsstimmung haben wir schon letztes Jahr spüren können. Jetzt führt sich das fort. Es ist Gänsehaut. Bei der Ankunft im Bus ist kein Spieler am Handy, alle gucken raus und nehmen das auf. Das ist etwas ganz Besonderes, was letztes Jahr entstanden ist und wir jetzt erstmal in die neue Saison tragen können. Es liegt an uns, dasmöglichst lange aufrechtzuerhalten."
...über mögliche Veränderungen im Kader, wie die Verpflichtung eines neuen Stürmers:"Damit sind wir bisher sehr offen umgegangen, dass wir vorne noch gucken. Es gibt Kandidaten, mit denen wir uns unterhalten. Da liegt der Ball nicht immer auf unserer Seite. Da sind wir manchmal davon abhängig, wie andere vorgehen. Wir sind in der Lage, noch etwas zu machen. Wir haben schon eine Idee, müssen aber nichts auf Krampf machen."
Der Clip mit dem Interview und der Duisburger Busankunft mit zahlreichen Fans: clipro.tv/player?publishJobID=cGZEUTNUSXlGVGpObmI2aEpGOHFBNjBscVRkVHF0bisxc2hOYXZ5Nld5RT0=
Fußball live bei MagentaSport
3. Liga, 3. Spieltag
Freitag, 22. August 2025
Ab 18.30 Uhr: SV Wehen Wiesbaden - Rot-Weiss Essen
Samstag, 23. August 2025
Ab 13.30 Uhr in der Konferenz, ab 13.45 Uhr als Einzelspiel abrufbar: VfL Osnabrück - 1. FC Saarbrücken, SSV Jahn Regensburg - FC Schweinfurt, Alemannia Aachen - TSV 1860 München, VfB Stuttgart II - SC Verl, TSG Hoffenheim II - Energie Cottbus
Ab 16.15 Uhr: MSV Duisburg - SSV Ulm 1846
Sonntag, 24. August 2025
Ab 13.15 Uhr: FC Ingolstadt - Hansa Rostock
Ab 16.15 Uhr: Erzgebirge Aue - TSV Havelse
Ab 19.15 Uhr: Waldhof Mannheim - Viktoria Köln
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause(at)thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Original-Content von: MagentaSport,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2025 - 22:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190189
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
München
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"3. Liga live bei MagentaSport:"Das war Slapstick und bodenlos"- FCI-Trainerin Wittmann schimpft massiv, MSV feiert bundesweit,"desolater Auftritt"von Regensburg, Rostock spürt"enormen Druck","
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MagentaSport (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).