EuroHockey live&kostenlos bei MagentaSport: deutsches Männer-Team ab 14.30 Uhr vs England /"Super geiler Start!"Deutsche Frauen feiern 4:1-Auftaktsieg gegen Frankreich mit kleinen Wermutstropfen

(ots) - Nach den Männern ist auch die deutsche Hockey-Auswahl der Frauen erfolgreich in die Heim-EM gestartet. In Mönchengladbach lassen die Deutschen ihren Gegnerinnen aus Frankreich beim 4:1 keine Chance. Überragende Akteurin ist die Doppeltorschützin Sophia Schwabe, die anschließend zur Spielerin des Spiels gekürt wird."Ich bin glücklich, hier stehen und vor so vielen Fans spielen zu dürfen. Ich bin unglaublich stolz auf das Team, dass wir so einen super geilen Start hingelegt haben", so die emotional angefasste Schwabe.
Einziger Wermutstropfen sind Verletzungen bei mehreren Spielerinnen, weshalb Bundestrainerin Janneke Schopmann beim Stand von 4:0 in der 2. Hälfte durchrotieren muss:"Dann konnten wir nur mit 14 Spielerinnen spielen und mussten den Ballbesitz halten."Schwer würde der Ausfall von Stammspielerin Felicia Wiedermann wiegen:"Sie hat gesagt, es tut weh, aber es ist ok. Sie ist sehr taff", hofft Schopman auf eine schnelle Genesung, am besten schon vor dem nächsten Spiel gegen die Favoritinnen aus der Niederlande.
Matchwinnerin Sophia Schwabe hat keine Angst vor der großen Aufgabe:"Gegen die Niederlande zu spielen, ist für uns immer ein Highlight, etwas ganz Besonderes. Mehr Motivation geht eigentlich nicht, vor allem vor so einer Kulisse."Der Matchplan dann:"Wir müssen ganz doll als Team zusammenspielen. Wenn wir das schaffen, dann soll uns erstmal jemand schlagen."Auch die Bundestrainerin zeigt sich selbstbewusst:"Wir sind Deutschland und wir spielen wie Deutschland, egal gegen wen."
Nachfolgend die wichtigsten Clips und Stimmen zum EM-Auftakt der deutschen Hockey-Frauen gegen Frankreich - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport verwenden. Am Sonntag geht es weiter mit den deutschen Männern im Duell mit England - live ab 14.30 Uhr. Mit einer halben Stunde Vorlauf, Top-Experten, ausführlicher, täglicher Analyse entsteht ein hochwertiges Gesamtpaket, direkt aus dem Stadion produziert. Live und kostenlos bei MagentaSport und MagentaTV.
Deutschland - Frankreich 4:1
Von Beginn an nutzt das DHB-Team den Heimvorteil und geht noch vor der Halbzeit mit 4:0 in Führung. Auch verletzungsbedingt muss die Bundestrainerin in der 2. Hälfte einige Wechsel vornehmen, weshalb sich die deutsche Mannschaft etwas zurücknimmt. Dennoch steht ein ungefährdeter EM-Auftaktsieg.
Die Tore der Partie im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=eDcwZFBzYXZRUUE5V0kzQnBGYTcxWHc0WFFuanR3N2FpUjRoeDAzZ1Zjcz0=
Aua! Die deutsche Leistungsträgerin Felicia Weidermann rutscht in unbedrängter Situation aus, knickt leicht um und muss ausgewechselt werden. Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=MlVmVC9kNWVEVE0rSDZjcVp1eXg2VGJuVnp5blBXRG9NODdtdkY4cEJGaz0=
Janneke Schopman, Bundestrainerin Deutschland:"Es gab ein bisschen Nervosität, weil es das erste Spiel war. Für viele junge Mädels war es das erste Spiel bei der ersten EM, dann auch noch vor so viele Leuten. Das war gut. Ich weiß, was die Mädels können. Sie bringen eine gute Energie ins Team."
...über das zurückhaltende Spiel nach der Halbzeit:"Der Plan war es, weiterzumachen. Aber dann haben wir Verletzungen bekommen. Amelie (Wortmann) ist ein bisschen verletzt, Sonja (Zimmermann) auch, genauso wie Felicia (Wiedermann). Dann konnten wir nur mit 14 Spielerinnen spielen und mussten den Ballbesitz halten. Felicia hat gesagt, es tut weh, aber es ist ok. Das hoffe ich mal. Sie ist sehr taff."
...über die anstehende Partie gegen die Niederlande :"Wenn wir einen richtigen Passrhythmus haben und den Ball laufen lassen können, dann können wir es der Niederlande schwierig machen. Wir sind Deutschland und wir spielen wie Deutschland, egal gegen wen."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=V01UR3MrcFlGVVlpNW9MMllvYWE4SXN4NGFKUXVNTy91YUFTeWVWaDBnWT0=
Sara Strauss, deutsche Torschützin zum 1:0:"Das war enorm wichtig. Ein guter Auftakt in so ein Turnier ist sehr wichtig für uns als Mannschaft. Wir sind glücklich mit dem Sieg. Man hat gesehen, wie wichtig es ist, die ersten Minuten wach zu sein und direkt ins Spiel zu kommen. Das haben wir gut geschafft in der 1. Halbzeit. Danach mussten wir ein bisschen mit der Unterzahl kämpfen, aber auch das haben wir guthinbekommen. Wir haben sehr erwachsen gespielt, darauf kann man aufbauen."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=cUJZenZybi81MnNYa21Pc0VvdWg0c3pWaFZOR09JOUNpOVR1ZmdHaktnST0=
Sophia Schwabe, deutsche Doppeltorschützin und Spielerin des Spiels:"Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Ganz viele Freunde und meine Familie sind da. Ich bin unglaublich stolz auf das Team, dass wir so einen super geilen Start hingelegt haben. Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Spiele. Das nächste Spiel gegen die Niederlande wird nochmal anders, aber ich genieße einfach krass diesen Moment."
...über die Erkenntnisse aus dem Spiel:"Wir müssen konstanter spielen. Das 1. und 2. Viertel haben wir unglaublich dominiert, das 3. und 4. war ein bisschen schlechter. Das ist unser Ding: Diese Konstanz müssen wir lernen. Wir sind aber auf einem guten Weg. Wir müssen die Tore machen und das haben wir gemacht. Wenn das letzte Spiel das beste Spiel ist, dann ist alles in Ordnung."
...über die nächste Partie gegen die Niederlande:"Gegen die Niederlande zu spielen, ist für uns immer ein Highlight, etwas ganz Besonderes. Mehr Motivation geht eigentlich nicht, vor allem vor so einer Kulisse. Wir müssen ganz doll als Team zusammenspielen. Wenn wir das schaffen, dann soll uns erstmal jemand schlagen."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=R0thZWdUMHlSK3l1YnR2TkUzbVNoN1pFMllKKzdnT1k3dlp6bll3SHlMaz0=
Dass die deutsche Mannschaft in der 2. Hälfte einen Gang heruntergefahren hat, ist für den MagentaSport-Experten Moritz Trompertz verständlich:"Das ist total menschlich. Für ein Eröffnungsspiel bei dem Spielstand in der 1. Halbzeit war es abzusehen. Sie haben es trotzdem total souverän gemacht. Es war ein ganz ungefährdeter 4:1-Sieg."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=UVZNdzZQcmt0Vy9WWER5N1ZNVEdwa1M1WnlmUlNFM2tTcUdvMFBsQUNpRT0=
EuroHockey Championships - Die EM der Männer und Frauen in Mönchengladbach vom 8. bis 17. August live und kostenlos bei MagentaSport
(alle Infos immer auf: www.magentasport.de)
Die deutschen Gruppenspiele:
Männer
Sonntag, 10. August
Ab 14.30 Uhr: England-Deutschland
Frauen
Montag, 11. August
Ab 20.00 Uhr: Deutschland-Niederlande
Männer
Dienstag, 12. August
Ab 19.00 Uhr: Deutschland-Polen
Frauen
Mittwoch, 13. August
Ab 19.30 Uhr: Irland-Deutschland
Ab 14.00 Uhr: Inklusionsspiele / Final
Donnerstag, 14. August
Ab 12.00 Uhr: Platzierungsspiele Männer (nur bei deutscher Beteiligung)
Ab 14.15 Uhr: Platzierungsspiele Männer (nur bei deutscher Beteiligung)
Ab 16.30 Uhr: Halbfinale 1 Männer
Ab 19.00 Uhr: Halbfinale 2 Männer
Freitag, 15. August
Ab 12.00 Uhr: Platzierungsspiele Frauen (nur bei deutscher Beteiligung)
Ab 14.15 Uhr: Platzierungsspiele Frauen (nur bei deutscher Beteiligung)
Ab 16.30 Uhr: Halbfinale 1 Frauen
Ab 19.00 Uhr: Halbfinale 2 Frauen
Samstag, 16. August
Ab 10:00 Uhr: optional Platzierungsspiele Männer
Ab 17.30 Uhr: EM Finale Männer
Sonntag, 17. August
Ab 09.00 Uhr: optional Platzierungsspiele Frauen
Ab 16.30 Uhr: EM Finale Frauen
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause(at)thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Original-Content von: MagentaSport,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2025 - 21:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190161
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
München
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"EuroHockey live&kostenlos bei MagentaSport: deutsches Männer-Team ab 14.30 Uhr vs England /"Super geiler Start!"Deutsche Frauen feiern 4:1-Auftaktsieg gegen Frankreich mit kleinen Wermutstropfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MagentaSport (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).