EM Männer&Frauen live&kostenlos bei MagentaSport: Montag, 20 Uhr, Deutsche Frauen vs Niederlande / Bundestrainer Henning will"mehr Mut und Risikofreude", DHB-Männer mit Mühe 1:1 gegen England

(ots) - Im 2. Spiel der Heim-EM verpasst die deutsche Hockey-Auswahl der Herren den 2. Sieg. Beim 1:1 gegen England liegt das DHB-Team ab dem 3. Viertel hinten, beweist durch den Ausgleich 8 Minuten vor dem Ende wie schon zum Auftakt Comeback-Qualitäten."Wir können uns darauf verlassen, dass wir nach Rückständen zurückkommen. Das haben wir wieder gezeigt, das ist eine Mentalität dieser Mannschaft", bilanziert Thies Prinz nach seinem 100. Länderspiel für Deutschland."Die Quote der Ecken war nicht so geil", legt Torschütze Gonzalo Peillat den Finger in die Wunde: Die Eckenquote lautet 9:1, daraus resultierte nur der Ausgleich. MagentaSport-Expertin Anne Schröder bemerkt:"Mit der Qualität, die die Mannschaft hat, könnte sie noch mehr Chancen kreieren."Die Analyse von Bundetrainer André Henning spielt auf den späten Offensivdrang an:"Wir haben uns lange schwergetan und die Zähne ausgebissen. Ein bisschen mehr Mut und Risikofreude im richtigen Augenblick hätte ich mir schon früher gewünscht. Das war mir zu verhalten."Nun wird es auf das Torverhältnis ankommen, wer sich in der Gruppe Platz 1 sichert. Das DHB-Team ist hinter England aktuell Zweiter, braucht einen deutlichen Sieg gegen Polen (Dienstag, 19 Uhr, live und kostenlos). Für Henning ist der Gruppensieg"nice to have", aber für den möglichen Gegner in der K.o.-Phase nicht von zentraler Bedeutung:"Egal, ob die Niederlande, Belgien oder Spanien kommt, es ist ein Turnierfavorit. Das wären alles Brecher."
Nachfolgend die wichtigsten Clips und Stimmen zum 2. EM- Spiel der deutschen Hockey-Männer gegen England - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport verwenden. Am Montag geht es weiter mit den deutschen Frauen im Duell mit der Niederlande - live ab 20.00 UhrLive und kostenlos bei MagentaSport und MagentaTV.
England - Deutschland 1:1
In einer zähen 1. Hälfte fehlt dem deutschen Team der Mut. Erst, als die Engländer kurz vor dem Ende des 3. Viertels die Führung erzielen, wacht Deutschland so richtig auf und drängt auf den Ausgleich. Aus neun Strafecken resultiert nur ein Tor. Die Chancenverwertung ist eine deutsche Zielsetzung für den weiteren Turnierverlauf.
Die Tore der Partie im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=U3E0NEZTRWErWHR5Z0xTdVV6bFhsZVlaYnVXUSs3SGZlRXEzN3BHSWR4VT0=
Stockschlag oder nicht? Nach Einsatz des Videobeweises erhält Deutschland die Strafecke, die zum Ausgleich führt. Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=eE5GSUNTYnd0cjN0QnlaYXFUcGo2OStidis5TjFuVk9kS1JCRmVuTDFRQT0=
Bundestrainer André Henning über das erst sehr späte Spiel mit Offensivdrang:"Wir haben uns lange schwergetan und die Zähne ausgebissen. Es ist auch wichtig, in so einem Spiel nicht alles reinzuschmeißen. Ein bisschen mehr Mut und Risikofreude im richtigen Augenblick hätte ich mir aber schon früher gewünscht. Das war mir zu verhalten. Am Ende haben wir mehr Chancen und deutlich mehr Ecken. Wenn der gegnerische Torwart (James) Mazarelo völlig zurecht der Spieler des Tages wird, dann spricht das dafür, wer näher am Sieg war."
...über die Bedeutung des nun schwieriger zu erreichenden Platz 1 in der Gruppe:"Es ist gar nicht so wichtig. Egal, ob die Niederlande, Belgien oder Spanien kommt, es ist ein Turnierfavorit. Das wären alles Brecher. Es ist eine Art von Ausstrahlung, die man einem Turnier geben kann, wenn man als Gruppensieger durchgeht. Von daher wäre es nice to have . Die Gruppengegner spielen eher als wir, wir werden also wissen, wie viele Tore wir dafür schießen müssen und werden uns Mühe geben, das Ding zu holen, um als Erster durchzumarschieren."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=QU9DQlhveVJjVnFJWlhNVStKeEh4VGZYdUhYVDhnb2d4cDBTdWxJL1F3TT0=
Thies Prinz, der sein 100. Länderspiel für Deutschland absolvierte:"Wir können uns darauf verlassen, dass wir nach Rückständen zurückkommen. Das haben wir wieder gezeigt, das ist eine Mentalität dieser Mannschaft. Ich hätte natürlich gerne im 100. Länderspiel gewonnen, aber ich hatte das ehrlicherweise gar nicht auf dem Schirm. Es ist absolut alles noch drin, Platz 1 und Halbfinale sowieso. Von daher sind wir ganz zufrieden."
...über die schwache Quote von einer verwandelten Strafecke bei 9 Versuchen:"Ich bin mir sicher, wenn es drauf ankommt, wir der Gonzalo (Peillat) die Dinger wieder reinschießen. Da habe ich vollstes Vertrauen, er soll ruhig weiterknallen. Wenn er 1 von 100 macht und wir gewinnen, bin ich happy."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=K0w5YVR5cXl0V2kzVCtHdTM1RERtYk9OazlFL0tqQ2xWeFdwWHdzbXNNVT0=
Gonzalo Peillat, Torschütze des DHB-Teams, über die schlechte Chancenverwertung nach Strafecken:"Die Quote der Ecken war nicht so geil. England ist eine Top-Mannschaft mit ihrer Defense. Sie hatten eine gute 1. Welle. Sie haben gut verteidigt."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=eE5GSUNTYnd0cjN0QnlaYXFUcGo2OStidis5TjFuVk9kS1JCRmVuTDFRQT0=
MagentaSport-Experte Niklas Wellenüber das Unentschieden, obwohl sich die deutsche Mannschaft einen Sieg erhofft hatte:"Man kann das schnell abschütteln. Das ist überhaupt kein Drama. Die Jungs haben ein vernünftiges Spiel gegen einen schwierigen Gegner gemacht. England ist immer ein Team, bei dem wir uns schwertun. Im Turnier kommen noch wichtigere Spiele. Es ist nicht so relevant, ob du Erster oder Zweiter wirst, weil die andere Gruppe brutal stark ist. Man kann aus dem Spiel viel mitnehmen. Wenn man vielleicht nochmal auf England trifft, kann man einige Dinge anpassen."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=UGVUQVVoTzRlVVYwa2xzUHk1TEcxcjhNY05DeU14SWJaUEM3cWpEeFhZWT0=
MagentaSport-Expertin Anne Schröder über das Verbesserungspotenzial des DHB-Teams:"Das sind Nuancen. England ist eine absolute Top-Mannschaft, besonders in der Defensive. Wir müssen an den Feinheiten arbeiten: Wie kriegen wir es hin, in den entscheidenden Momenten die Linien zu durchbrechen, in den Kreis zu kommen und aus dem Spiel heraus mehr Chancen zu generieren? Das war heute ein bisschen mau. Es wurden gute Ecken herausgeholt, aber an Torschüssen war es schwierig. Mit der Qualität, die die Mannschaft hat, könnte sie noch mehr Chancen kreieren."Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=VnpYRzJTUE4rZ25XLytPQkk4NU14VjVaY09CclI1V1BNVUY2eHBoUGlYOD0=
EuroHockey Championships - Die EM der Männer und Frauen in Mönchengladbach vom 8. bis 17. August live und kostenlos bei MagentaSport
(alle Infos immer auf: www.magentasport.de)
Die deutschen Gruppenspiele:
Frauen
Montag, 11. August
Ab 20.00 Uhr: Deutschland-Niederlande
Männer
Dienstag, 12. August
Ab 19.00 Uhr: Deutschland-Polen
Frauen
Mittwoch, 13. August
Ab 19.30 Uhr: Irland-Deutschland
Ab 14.00 Uhr: Inklusionsspiele / Final
Donnerstag, 14. August
Ab 12.00 Uhr: Platzierungsspiele Männer (nur bei deutscher Beteiligung)
Ab 14.15 Uhr: Platzierungsspiele Männer (nur bei deutscher Beteiligung)
Ab 16.30 Uhr: Halbfinale 1 Männer
Ab 19.00 Uhr: Halbfinale 2 Männer
Freitag, 15. August
Ab 12.00 Uhr: Platzierungsspiele Frauen (nur bei deutscher Beteiligung)
Ab 14.15 Uhr: Platzierungsspiele Frauen (nur bei deutscher Beteiligung)
Ab 16.30 Uhr: Halbfinale 1 Frauen
Ab 19.00 Uhr: Halbfinale 2 Frauen
Samstag, 16. August
Ab 10:00 Uhr: optional Platzierungsspiele Männer
Ab 17.30 Uhr: EM Finale Männer
Sonntag, 17. August
Ab 09.00 Uhr: optional Platzierungsspiele Frauen
Ab 16.30 Uhr: EM Finale Frauen
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause(at)thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Original-Content von: MagentaSport,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2025 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190186
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
München
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"EM Männer&Frauen live&kostenlos bei MagentaSport: Montag, 20 Uhr, Deutsche Frauen vs Niederlande / Bundestrainer Henning will"mehr Mut und Risikofreude", DHB-Männer mit Mühe 1:1 gegen England"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MagentaSport (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).