Fachlicher Nachwuchs im Gastgewerbe
Hotels und Klinik in Bad Sulza begrüßen neue Auszubildende aus nah und fern

(LifePR) - Zwölf zukünftige Fachkräfte starteten in ihre Ausbildungen am Standort Bad Sulza. Es fand eine offizielle Begrüßung durch Ausbildungskoordinatorin Heike Schäfers-Gurski, Sachbearbeiterin Ausbildung Sandra Laue, neu unterstützt von Assistentin Kati Lehmann, Residence Managerin von Hotel undToskana Therme Susanne Wündsch, Gastgeber im Resort und Schlossgasthof Auerstedt Sascha Jakobi und verschiedene Abteilungsleitende statt.Eine gemeinsame Einführungswoche erleichtert das Ankommen. Wie bereits in den Vorjahren hat eine Zahl an Auszubildenden auch wieder weite Wege auf sich genommen. Die Fachkräfte für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie Dulguunzaya Unurbold aus der Mongolei, Behzod Vahhobov aus Usbekistan, Hotelfachfrau Liudan Zang aus China, Fachfrau für Gastronomie Maryna Morkovska aus der Ukraine, die Köche Mirjalol Rakhimov aus Usbekistan und Umedjon Faizzoda aus Tadschikistan steigen ins Team ein.Sodann wird noch Dustin Mittelstädt als Kaufmann für Hotelmanagement beginnen. Er ist der zweite im Unternehmen, der diese Ausbildung antritt. Im Zuge der 2022 neu verordneten Ausbildungsinhalte in Hotellerie und Gastronomie entstanden diese und andere, um immer wichtiger werdende Management-Fähigkeiten und mehr Einblicke in die hintergründige Verwaltung zu vermitteln. So stehen Hotelfachleute bereits im 1. Lehrjahr hinter der Rezeption. Auszubildende höherer Lehrjahre werden die Berufsanfänger als Paten begleiten und ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen – ein bewährtes Konzept. Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie Lennart Paul Zeitschel ergänzt die Riege der Neulinge.Das Klinikzentrum freut sichüber Soe Frances Schönfelder (Kauffrau für Gesundheitsmanagement) und Lilly Postleb (Medizinische Fachangestellte (MFA)).Zudem konnten zwei angehende Kaufkräfte für Büromanagement gewonnen werden, Alexander Döring, der auch nach Praktika im Unternehmen nun fortsetzt, und Patricia Katharina Meiselbach, die übergreifend Büroorganisation, Bürokommunikation, Datenverarbeitung etc. lernen.„Ich wünsche Ihnen ganz viele Tage der Freude, dass Sie das Gefühl für sich entdecken, das ist das, was ich machen möchte. Sie werden auch mal an Ihre Grenzen kommen, aber ich verspreche Ihnen Interessantes, Lehrreiches und eine aufregende Erfahrung fürs Leben“, wünscht Heike Schäfers-Gurski.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.08.2025 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2189908
Anzahl Zeichen: 2460
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bad Sulza
Kategorie:
Bildung & Beruf
Dieser Fachartikel wurde bisher 16 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fachlicher Nachwuchs im Gastgewerbe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Toskanaworld AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).