InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen

ID: 2189357

(IINews) - Die Regierung der Republik Mali hat am Abend des 3. August 2025 die erfolgreiche Freilassung von vier marokkanischen Lkw-Fahrern bekannt gegeben, die am 18. Januar dieses Jahres im Grenzgebiet zwischen Nordosten Burkina Fasos und Niger entführt worden waren.

Die vier Staatsangehörigen, die im malischen Staatsfernsehen bei einem Treffen mit dem Übergangspräsidenten, Oberst Assimi Goïta, vorgestellt wurden, wurden nach mehr als sechs Monaten Gefangenschaft durch die Terrororganisation"Islamischer Staat in der Sahelzone", einem lokalen Ableger des IS, freigelassen.

Diese hochpräzise Operation wurde durch die vorbildliche Zusammenarbeit zwischen der Nationalen Sicherheitsagentur (ANSE) Malis unter der Leitung von Generalleutnant Modibo Kone und der Generaldirektion für Studien und Dokumentation (DGED) des Königreichs Marokko ermöglicht. Diese Spezialdienste führten in den ersten Stunden nach der Entführung mit Professionalität und Entschlossenheit eingehende Ermittlungen durch.

Nach Angaben malischer Medien gehörten die Opfer zu einem Konvoi, der ohne Sicherheitsbegleitung in einem besonders sensiblen Gebiet der zentralen Sahelzone Material für die nigerenische Elektrizitätsgesellschaft (NIGELEC) transportierte. Ihre Fahrzeuge waren Ende Januar von der nigerenischen Armee in der Region Tera gefunden worden, die regelmäßig von Dschihadisten angegriffen wird.

Die Befreiungsaktion, die mit größter Diskretion durchgeführt wurde, kombinierte erfolgreich fortschrittliche Nachrichtentechniken, geheime Verhandlungen und gezielten Druck auf die logistischen Netzwerke der Terroristen in der Region Liptako-Gourma. Das völlige Ausbleiben bewaffneter Auseinandersetzungen zeugt von derhervorragenden Arbeit der Spezialdienste.

Die vier befreiten Staatsangehörigen wurden vom Übergangspräsidenten in einer feierlichen Zeremonie im Palais de Koulouba in Anwesenheit von Regierungsmitgliedern und Sicherheitsverantwortlichen persönlich empfangen. Dieser operative Erfolg ist ein perfektes Beispiel für die zunehmende Stärke der malischen Nachrichtendienste und die verbesserte Zusammenarbeit zwischen den afrikanischen Staaten im Bereich der Sicherheit.





Diese Befreiung erfolgt vor dem Hintergrund einer besonders besorgniserregenden Sicherheitslage in der Sahelzone, die durch eine Zunahme von Angriffen auf Zivilisten und Verteidigungskräfte durch mit dem IS oder Al-Qaida verbundene bewaffnete Gruppen gekennzeichnet ist, die die durchlässigen Grenzen und die chronische Unsicherheit in der Region ausnutzen.

Diese gemeinsame Operation der Nationalen Agentur für Staatssicherheit (ANSE) Malis und der Generaldirektion für Studien und Dokumentation (DGED) des Königreichs Marokko festigt die strategische Partnerschaft zwischen Mali und Marokko im Bereich der Sicherheit und eröffnet vielversprechende Perspektiven für eine dauerhafte Stabilisierung der Sahel-Sahara-Region.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Willkommen auf unserer Online-Plattform, der"Marokko Zeitung".



PresseKontakt / Agentur:

Khalid Drawi
khalid drawi
kronestrasse 72
10117 Berlin
khalid.drawi(at)gmail.com
01638107098
https://www.marokkozeitung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  LIFE Jugendhilfe Erfahrungen: Wie individuelle Betreuung jungen Menschen neue Perspektiven eröffnet Protest gegen Mittelstreichung für katholische Chormusik - Bischöfe wollen Finanzierung des
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.08.2025 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2189357
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: khalid drawi
Stadt:

Berlin


Telefon: 01638107098

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vier marokkanische Lkw-Fahrer nach ihrer Entführung in Burkina Faso in Mali freigelassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MAROKKO ZEITUNG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MAROKKO ZEITUNG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.