InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

13. DormagenTalk mit NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann

ID: 2187942

Wie sichern wir unsere wirtschaftliche Zukunft?
Datum: Dienstag, 5. August 2025


(IINews) - Fachkräftemangel, Bürokratie, Ausbildung – wie gelingt es Dormagen, wirtschaftlich stark und zukunftsfähig zu werden? Genau diesen Fragen widmet sich der „DormagenTalk“ am Dienstag, dem 05. August 2025 – mit prominenter Unterstützung: Karl-Josef Laumann, NRW-Minister fürArbeit, Soziales und Gesundheit, gibt in einem Impulsvortrag exklusive Einblicke in die landespolitischen Herausforderungen rund um die Fachkräftesicherung.

Veranstaltungsort ist die Eventlocation Topal, Matthias-Giesen-Straße 18, 41539 Dormagen. Beginn ist um 19:00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Warum diese Veranstaltung mehr als ein politischer Abend ist?

Dormagen steht– wie viele Kommunen – vor enormen wirtschaftlichen Herausforderungen: Unternehmen suchen händeringend Fachkräfte, bürokratische Hürden lähmen Investitionen und die Frage nach wirtschaftlicher Zukunftssicherung brennt vielen unter den Nägeln. Genau hier setzt dieser DormagenTalk an – wie man mit Klartext, Ideen und dem Anspruch, Dinge konkret zu verändern, vorankommt.

Neben Minister Laumann wird Bürgermeisterkandidatin Anissa Saysay gemeinsam mit Unternehmerinnen, Unternehmern, Bürgerinnen und Bürgern offen über die Realität vor Ort sprechen.

Moderiert wird die Diskussionsveranstaltung von der bekannten Fernsehmoderatorin und Autorin Janine Steeger.

Themen sind unter anderem:

•Wie stärken wir Dormagens Arbeitsmarkt?
•Wie gelingt gezielte Fachkräftegewinnung – auch durch Zuwanderung?
•Welche Rolle spielt eine mögliche Senkung der Gewerbesteuer für die lokale Wirtschaft und für mögliche Neuansiedlungen und Start-ups?

Ein Schwerpunkt des DormagenTalks ist - wie immer - der direkte Austausch– ehrlich, lösungsorientiert und praxisnah.

Zuhören. Mitreden. Mitgestalten. Mitentscheiden.

„Wir wollen nicht nur reden, sondern zuhören und machen“, betont Anissa Saysay, Bürgermeisterkandidatin für Dormagen. „Gerade jetzt kommt es darauf an, dass Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam an einem Strang ziehen. Dormagen hat enormes Potenzial – und genaudas müssen wir alle zusammen entfalten.“





Im Anschluss an die Diskussionsrunde gibt es ab 20:30 Uhr ein informelles Get-together mit Gelegenheit zum Nachfragen, persönlichen Austausch und Netzwerken. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Veranstaltungsdetails imÜberblick
Datum: Dienstag, 05.08.2025
Uhrzeit: 19:00– 20:30 Uhr (ab 20:30 Uhr Get-together)
Ort: Eventlocation Topal, Matthias-Giesen-Straße 18, 41539 Dormagen
Eintritt: frei

Anmeldung für Interessierte per E-Mail an: stadtverband(at)cdu-dormagen.de (kurz&formlos)

DormagenTalk– Dormagen redet und hört zu

Der DormagenTalk ist ein 2021 von Anissa Saysay gegründetes Veranstaltungsformat. Erste Gästin war Professor Rita Süssmuth, Bundestagspräsidentin a.D. und langjährige Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit. Professor Süssmuth gilt heute noch als Inbegriff einer modernen Frauen- und Familienpolitik und wird als eineder bedeutendsten Politikerinnen Deutschlands verehrt und bewundert.

Was damals als mutiges Gesprächsformat begann, hat sich zu einer parteiübergreifend besuchten Bühne für Austausch, Haltung und neue Impulse entwickelt. Ob Minister, Wirtschaftsexperten oder Ex-Nationalspieler wie Thomas Helmer – beim Dormagen Talk treffen sich Menschen, die etwas zu sagen haben, und solche, die offen zuhören.
Dabei geht es nicht um Talkshow-Inszenierung, sondern um echte Gespräche zu Themen, die gesellschaftspolitisch relevant und spürbar aktuell sind.

Besonders geschätzt wird das Get-together im Anschluss: Denn hier entstehen Begegnungen, Gespräche auf Augenhöhe und neue Netzwerke für unsere Stadt.
Der Spirit des DormagenTalks: Dormagen redet– und hört zu.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Journalismus, PR, Lyrik



PresseKontakt / Agentur:

Jörg Schwarz
Journalismus, PR&Lyrik
Mobil: + 49 (0) 172 - 721 38 34
E-Mail: schwarz20(at)t-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Systemfehler in der Politik: Langfrist-Maßnahmen haben es schwer -  Beispiel: Gesundheitliche Prävention Fragiler Frieden in Fernost
Bereitgestellt von Benutzer: JoergSchwarz
Datum: 29.07.2025 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2187942
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Schwarz
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49211305773

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.07.2025

Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"13. DormagenTalk mit NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR Schwarz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heinrich W. Risken Stiftung–das Leben im Dazwischen ...

Auf dem Hartmannshof in Versmold wurde vor mehr als 150 Gästen eine Retrospektive der Künstlerin rosalie eröffnet„Ich bin ein Fisch und habe Kiemenatmung“ – so lautet der ungewöhnliche Titel der Kunstausstellung der Heinrich W. Risken Stift ...

Bürgerdialog auf Gut Gnadental ...

Nächster Termin: Dienstag, der 29. Juli, 17.30 bis 19 Uhr „Zuhören, analysieren, geschilderte Probleme lösen – so geht gute Politik.“ (Jennifer Schillings) Neuss hat ein neues Veranstaltungsformat: den offenen Bürgerdialog auf Gut Gnadent ...

Eröffnung der BattleKart-Arena in Neuss ...

Mit dem Elektro-Kart durch spektakuläre Landschaften rasen und dabei Raketen abfeuern, Ölspuren hinterlassen und an den Mitspielern vorbeibrausen.Dieser Traum geht in Neuss Norf an der Ruhrstraße 49 für Jung und Alt von nun an in Erfüllung: In N ...

Alle Meldungen von PR Schwarz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.