InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Industrie und Forschung zeigen Nutzung von Simulation und KI

ID: 2185685

CADFEM Conference am 7. Oktober präsentiert neue Methoden und Trends in der Produktentwicklung


(IINews) - Künzelsau, 17. Juli 2025 - Simulation und digitale Zwillinge bilden immer komplexere technische Strukturen, Materialverhalten und Szenarien ab und liefern dadurch wichtige Einblicke in die Optimierung von Produkten und Prozessen. Auf der nächsten CADFEM Conference am 7. Oktober 2025 in Künzelsau präsentieren Forscher und Fachleute von führenden Unternehmen bewährte und neue Methoden für die Nutzung von Simulation in der Produktentwicklung, vor allem im Bereich Strukturmechanik. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Einbindung von KI-Modellen. Es ist die siebte von insgesamtacht internationalen Konferenzen, die der Simulations-Spezialist CADFEM in diesem Jahr in Deutschland,Österreich, der Schweiz und in Frankreich ausrichtet.



Neben digitaler Produktentwicklung und strukturmechanischen Simulationen geht es im Oktober in der baden-württembergischen Hidden-Champion-Region auch um Automatisierung, Prozessintegration und Designoptimierung.



Auf dem Programm stehenüber 30 Vorträge und Präsentationen unter anderem von Experten des Luftfahrt-Zulieferers Liebherr-Aerospace Lindenberg, des Logistikanbieters Jungheinrich, Ziel-Abegg, GEMÜ, ENERCON, Festo und ANSYS, dem Hersteller der gleichnamigen Simulations-Software, sowie von Forschenden der Universität der Bundeswehr München und von Fraunhofer. Die Konferenz dauert einen Tag und findet im Kultur- und Kongresszentrum"Carmen Würth Forum"in Künzelsau statt.



Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen ab sofort unter:https://www.cadfem.net/de/cadfem-informiert/veranstaltungen/cadfem-conference-series/cadfem-conference-kuenzelsau-2025.html




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CADFEM wurde 1985 - vor 40 Jahren - in Deutschland gegründet und ist heute mitüber 600 Beschäftigten an weltweit 35 Standorten einer der größten Anbieter von Simulationstechnologie und Digital Engineering. Als Ansys Apex Channel Partner setzt CADFEM auf die führende Technologie von ANSYS und bietetüber die Software hinaus Beratung, Simulations-Berechnungen, Automatisierungen und IT-Lösungen bis hin zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Produkt- und Prozessoptimierung. Mit Schulungen zuüber 100 verschiedenen Themen ist CADFEM zudem einer der weltweit größten Weiterbildungsanbieter in der Technologie-Branche. Die einzelnen Ländergesellschaften betreuen in Europa, Indien und Südostasien mehr als 5.000 Firmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Zur CADFEM Group gehören außerdem Partner unter anderem in den Bereichen Autonomes Fahren, Virtuelle Städte, Personalisierte Medizin und Smart Factories.



PresseKontakt / Agentur:

CADFEM / Claudius Kroker·Text& Medien
Claudius Kroker
Am Schammacher Feld 37
85567 Grafing b. München
CADFEM(at)ck-bonn.de
+49 (0)8092 7005-889
https://www.cadfem.net/



drucken  als PDF  an Freund senden  Modular, nachhaltig, personalisiert: Hybride Fertigung funktionaler Pilotenhelme der nächsten Generation Keine Angst vor der neuen KI-Suche - so geht es!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.07.2025 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2185685
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Kunz
Stadt:

Grafing b. München


Telefon: +49 (0)8092 7005-889

Kategorie:

Forschung & Entwicklung



Dieser Fachartikel wurde bisher 18 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Industrie und Forschung zeigen Nutzung von Simulation und KI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CADFEM Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Simulations-Anbieter CADFEM erweitert KI-Kompetenzen ...

Die auf Entwicklung und Anwendung von Simulationstechnologie spezialisierte CADFEM Germany GmbH setzt verstärkt auf den ergänzenden Einsatz von KI. Mit Alexander Seidel verpflichtet das Unternehmen einen neuen Fachmann für das Business Development ...

Simulations-Anbieter CADFEM erweitert KI-Kompetenzen ...

Grafing b. München, 8. Juli 2025 - Die auf Entwicklung und Anwendung von Simulationstechnologie spezialisierteCADFEM Germany GmbHsetzt verstärkt auf den ergänzenden Einsatz von KI. Mit Alexander Seidel verpflichtet das Unternehmen einen neuen Fach ...

Alle Meldungen von CADFEM Germany GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.