InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Von Forschung zu Praxis: Hochschule Worms und EWR AG bauen Partnerschaft aus

ID: 2184498

(LifePR) - Die langjährige Partnerschaft zwischen der Hochschule Worms und der EWR AG erhält neuen Schub: Am 10. Juli 2025 unterzeichneten Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher, Präsidentin der Hochschule Worms, und Dieter Lagois, Vorstand der EWR AG, eine Kooperationsvereinbarung um die Zusammenarbeit im Bereich Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) weiter zu intensivieren.Ziel der Vereinbarung ist es, gemeinsame Perspektiven zu entwickeln, um Synergien in Forschung, Praxis und regionaler Innovationsförderung zu erschließen. Dabei steht die nachhaltige und sichere Energieversorgung für die Menschen in Rheinhessen im Fokus.„Wir freuen uns sehr, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der EWR AG nun gezielt auf zentrale Zukunftsthemen wie KI, Digitalisierung und Wissenstransfer auszurichten“, sagt Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher. „Die Bündelung unserer Stärken schafft einen echten Mehrwert für Studierende, Forschung und die regionale Entwicklung.“„Die Hochschule Worms und die EWR AG verbindet seit Jahren eine vertrauensvolle Partnerschaft“, betont Dieter Lagois. „Mit der neuen Vereinbarung setzen wir nun ein starkes Zeichen für die Zukunft. Wir wollen gemeinsam mit der Hochschule die Potenziale von KI nutzen, um innovative Energielösungen zu entwickeln, die das Leben in unserer Region einfacher, effizienter und nachhaltiger machen. Dabei stehen die Bedürfnisse unserer Kunden stets im Mittelpunkt.“Ziel ist es, praxisnahe Forschung zu fördern, strategische Zukunftsfelder zu identifizieren und langfristig eine institutionelle Zusammenarbeit aufzubauen.Mit dem Schulterschluss von Wirtschaft und Wissenschaft positionieren sich die Hochschule Worms und die EWR AG gemeinsam als aktive Gestalter des digitalen Wandels. Verantwortungsvoll, nachhaltig und innovationsgetrieben– ganz im Sinne ihrer gemeinsamen Verantwortung für die Region.Über Hochschule WormsDie Hochschule Worms steht für eine praxisnahe akademische Ausbildung mit internationaler Ausrichtung. Mit den drei Fachbereichen Informatik, Touristik/Verkehrswesen sowie Wirtschaftswissenschaften bietet sie ein breites Studienangebot mit hoher Anwendungsorientierung. Die enge Vernetzung mit der regionalen Wirtschaft ist einfester Bestandteil des Hochschulprofils.Über EWR AGDie EWR AG steht als Energiewendeunternehmen für eine verantwortungsvolle Energieversorgung in Rheinhessen, dem hessischen Ried und der Pfalz – mit weit mehr als 100 Jahren Erfahrung. Rund 600 Mitarbeitende arbeiten an der sicheren, zuverlässigen und nachhaltigen Versorgung von über 260.000 Kundinnen und Kunden mit Strom, Gas, Wasser und Breitband. Die EWR AG investiert mit ihren Tochtergesellschaften wie der EWR Netz GembH gezielt in eine zukunftsfähige Infrastruktur, digitale Serviceangebote und in Endergiewendelösungen für Menschen in der Region. Ausführliche Presseinformationen zur EWR AG finden Sie online unter: www.ewr.de/presse-medien



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt online:„KI&digitale Transformation“ FachdemonstrationÉcole Valrhona: Kunstvolle Leckereien der französischen Patisserie
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.07.2025 - 09:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2184498
Anzahl Zeichen: 2990

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Worms



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Von Forschung zu Praxis: Hochschule Worms und EWR AG bauen Partnerschaft aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Worms (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Miteinander-Montag an der Hochschule Worms ...

Unter dem Motto „Miteinander statt nebeneinander“ startet die Hochschule Worms ein innovatives Projekt, das den generationenübergreifenden Dialog auf dem Campus stärkt. Ziel ist es, die soziale Integration älterer Menschen zu fördern, den A ...

Alle Meldungen von Hochschule Worms



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.