InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BIO.NRW launcht neue Website

ID: 2184240

Ein neuer Ort für Ideen, Netzwerke und Perspektiven–zugänglich, fokussiert, unverwechselbar


(PresseBox) - BIO.NRW, die zentrale Netzwerkplattform für Biotechnologie und Bioökonomie in Nordrhein-Westfalen, hat ihren digitalen Auftritt grundlegend neu gestaltet. Mit dem Relaunch der Websitewww.bio.nrw.depräsentiert sich das Netzwerk moderner, zugänglicher und konsequent nutzerorientiert – ein bewusstes Bekenntnis zu Klarheit, Verständlichkeit und einem offenen Umgang mit komplexen Themen.

Ein neues Design mit Charakter

Das neue Erscheinungsbild der Seite ist bewusst reduziert gehalten. Statt auf Hochglanzoptik und austauschbares Stockmaterial zu setzen, wurde nahezu jeder visuelle Bestandteil– von Fotos bis Videos – selbst produziert. Die Gestaltung ist modern, aber nicht beliebig; schlicht, aber nicht steril. So entsteht ein digitaler Raum mit Wiedererkennungswert, der sich vom Standard gängiger Unternehmensauftritte abhebt.

Barrierearm, einladend und klar strukturiert

Ein zentrales Anliegen beim Relaunch war die Barrierearmut: Kontrastreiche Gestaltung, klare Sprache und eineübersichtliche Navigation machen die Inhalte leicht zugänglich – auch für Menschen, die sich dem Thema Biotechnologie oder Bioökonomie zum ersten Mal nähern. Die neue Struktur erleichtert die Orientierung, reduziert Komplexität und fördert die gezielte Ansprache ganz unterschiedlicher Zielgruppen.

Eine Plattform für Expert:innen – und alle, die es werden wollen

BIO.NRW richtet sich mit seinem neuen Webauftritt nicht nur an Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, sondern explizit auch an eine interessierteÖffentlichkeit. Die Inhalte sind so aufbereitet, dass sowohl Einsteiger:innen als auch Branchenkenner:innen einen niedrigschwelligen Zugang zu Themen, Projekten und Fördermöglichkeiten finden. Damit leistet die Seite einen wichtigen Beitrag zur Wissensvermittlung und zur aktiven Teilhabe anZukunftsthemen.

Inhaltlich fokussiert– mit Raum zum Wachsen





Im Mittelpunkt stehen Themen wie Biotechnologie, Bioökonomie, Standortförderung, Weiterbildung und Netzwerkentwicklung. Der inhaltliche Aufbau ist klar gegliedert, die Informationen sind kompakt und ansprechend aufbereitet. Dabei ist die Website kein fertiges Produkt im klassischen Sinne – sondern ein dynamischer Ort, der mit den Themen, Ideen und Menschen wächst, die ihn beleben.

Ein digitaler Raum für Vernetzung und Innovation

Mit dem neuen Online-Auftritt unterstreicht BIO.NRW seine Rolle als zentraler Knotenpunkt im Innovationsökosystem Nordrhein-Westfalens. Die Website versteht sich als Ausgangspunkt für neue Projekte, für Begegnungen und Kooperationen – und für all das, was in der Biotechnologie noch sichtbar werden kann. Ein Ort für Ideen, die wachsen. Für Netzwerke, die verbinden. Und für Wege, die in die Zukunft führen.

Weitere Informationen:

https://bio.nrw.de/

Folgen Sie uns auch gerne in den sozialen Netzwerken:

https://de.linkedin.com/company/bionrw

https://www.instagram.com/bio.nrw/

Die Biotechnologie bietet entscheidende Ansätze zur Lösung der globalen Herausforderungen unserer Zeit. Um die nachhaltige Entwicklung der Biotechnologie in Nordrhein-Westfalen (NRW) voranzutreiben, sollten die beteiligten Akteur:innen möglichst gut vernetzt sein.

Das Netzwerk BIO.NRW agiert im Auftrag der Landesregierung als Dachorganisation in Nordrhein-Westfalen und verbindet in Kooperation mit den lokalen und regionalen Netzwerken des Landes Unternehmer:innen, Wissenschaftler:innen, Investor:innen und dieÖffentlichkeit. Darüber hinaus fördert das Netzwerk die Zusammenarbeit auf Landesebene sowie national und auch international. BIO.NRW betreibt Standortmarketing, bietet Netzwerkveranstaltungen an und unterstützt junge Unternehmen und Existenzgründer:innen in vielfältiger Weise.

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.bio.nrw.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Biotechnologie bietet entscheidende Ansätze zur Lösung der globalen Herausforderungen unserer Zeit. Um die nachhaltige Entwicklung der Biotechnologie in Nordrhein-Westfalen (NRW) voranzutreiben, sollten die beteiligten Akteur:innen möglichst gut vernetzt sein.
Das Netzwerk BIO.NRW agiert im Auftrag der Landesregierung als Dachorganisation in Nordrhein-Westfalen und verbindet in Kooperation mit den lokalen und regionalen Netzwerken des Landes Unternehmer:innen, Wissenschaftler:innen, Investor:innen und dieÖffentlichkeit. Darüber hinaus fördert das Netzwerk die Zusammenarbeit auf Landesebene sowie national und auch international. BIO.NRW betreibt Standortmarketing, bietet Netzwerkveranstaltungen an und unterstützt junge Unternehmen und Existenzgründer:innen in vielfältiger Weise.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.bio.nrw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Life-Science-Strategie ist ein wichtiger Baustein der europäischen Daseinsvorsorge / Pharma Deutschland begrüßt Maßnahmenpaket zur Stärkung des Life-Science-Standorts Europa Zweite Phase des ZIM-Innovationsnetzwerks Food&Nutrition bewilligt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.07.2025 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2184240
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Stefan Rensch
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 02113854699234

Kategorie:

Biotechnologie



Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BIO.NRW launcht neue Website"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BIO.NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BIO 2025 in Boston ...

Die BIO International Convention pendelt seit 2022 zwischen San Diego und Boston, ein passendes Symbol für eine Branche im Übergang. Dieses Jahr trafen sich im Boston Convention Center wieder die Global Player der Biotechnologie. Doch der Markt, d ...

14th BIO.NRW Business Angel Congress 2025 ...

Der 14. BIO.NRW Business Angel Congress am 11. März 2025 in Düsseldorf bietet eine spannende Plattform für Investoren, Gründer:innen und Experten aus der Biotech- und Life-Science-Branche. Unter dem Motto „Float or Flourish – Diving into the ...

BIO.NRW: Netzwerken auf internationalem Parkett ...

Mit einer Delegationsreise nach Singapur und Malaysia sowie einem Gemeinschaftsstand auf der BIO International Convention 2025 in Boston schafft BIO.NRW entscheidende Zugänge zu führenden Märkten und Partnern weltweit.Warum Asien jetzt auf dem Bio ...

Alle Meldungen von BIO.NRW



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.