RLS auf der Selbsthilfe-MEILE in Bad Nauheim
Die RLS-Selbsthilfegruppe Wetterau lädt ein zur Selbsthilfe-MEILE am 5.7.25 von 10-15 Uhr ein

(IINews) - Friedberg, 03.07.25 - DieDeutsche Restless Legs Vereinigung (RLS e.V.)und deren Selbsthilfegruppe Wetterau laden herzlich zur Selbsthilfe-MEILE am 05.07.2025 von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr entlang der Kiespromenade (parallel zur Parkstraße) in 61231 Bad Nauheim ein. Die RLS-Selbsthilfegruppe-Wetterau betreibt dort einen Informationsstand und informieren gerne alle Interessierten, die mehr über das Restless Legs Syndrom (RLS), auch als"Unruhige Beine"bekannt, erfahren möchten.
Unter dem Motto"Miteinander reden - voneinander lernen"verwandelt sich die Bad Nauheimer Kiespromenade wieder in die beliebte Selbsthilfe-MEILE. Rund 70 Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen sowie soziale und ehrenamtliche Einrichtungen aus dem Wetteraukreis und der Region stehen bereit, um mit Interessierten ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen zu teilen und Hilfestellungen zu bieten; natürlich auch wieder die Leiterin der Selbsthilfegruppe Wetterau, Michaela Klingenhöfer mit ihrem Team, die auf der Selbsthilfe-MEILE in diesem Jahr zum 3. Mal vertreten sind.
Der Informationsstand richtet sich sowohl an Menschen, die selbst unter Restless Legs leiden, als auch an Angehörige, medizinisches Fachpersonal und alle Interessierten, die mehr über das Syndrom erfahren möchten und hält gerne Patienten-, als auch Ärzte-Informationsmaterial zu Verfügung.
Veranstaltungsdetails:
* Datum: 05.07.2025
* Uhrzeit: 10:00 bis 15:00 Uhr
* Ort: Kiespromenade (parallel zur Parkstraße) in 61231 Bad Nauheim
* Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!
Die Informationsangebote der RLS-Selbsthilfegruppen erlauben immer wieder wertvolle Einblicke in den Stand der Forschung, Therapiemöglichkeiten und Hilfsangebote für Betroffene. Es tut gut, sich auszutauschen, Unterstützung zu finden oder auch selbst Hilfe anzubieten. Durch den direkten und persönlichen Kontakt mit ehrenamtlichen Helfern, die selbst Betroffene sind, können sich Interessierte unmittelbar informieren - zumal die Selbsthilfegruppen-Teilnehmer ja nicht nur ihre eigene Geschichte kennen, sondern die von vielen anderen Betroffenen ebenfalls.
Weitere Informationen zur RLS-Selbsthilfegruppe-Wetterau finden Sie unterwww.rls-selbsthilfegruppe-wetterau.de| Anfragen per Mail an:rls.shg.wetterau(at)gmail.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Restless Legs Vereinigung ist ein gemeinnütziger Verein der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe für Menschen, die am RLS leiden. Der RLS-Vereinigung steht ein medizinisch-wissenschaftlicher Beirat zur Seite, dem angesehene Experten auf dem Gebiet der RLS-Forschung angehören. Die zahlreichen regionalen Selbsthilfegruppen sind das Rückgrat ihrer ehrenamtlichen Arbeit. Diese arbeiten selbstständig unter dem Dach der RLS-Vereinigung und bieten deutschlandweit gezielt Austausch, Hilfe und aktuelle Informationen an.
Schäufeleinstr. 35, 80687 München
Datum: 03.07.2025 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2182639
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Glanz
Stadt:
München
Telefon: +49 (0) 89 550 2888 - 0
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"RLS auf der Selbsthilfe-MEILE in Bad Nauheim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RLS e.V. Deutsche Restless Legs Vereinigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).