InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einladung zum digitalen Pressegespräch:"Ewigkeitschemikalien"PFAS: Deutsche Umwelthilfe und weitere Expertinnen klären aufüber Fakten, Hintergründe und politische Konfliktlinien

ID: 2182602

(ots) - Sie sind wasser-, fett- und schmutzabweisend - und mittlerweile fastüberall: PFAS, auch bekannt als"Ewigkeitschemikalien", werden vielfach in Textilien, Pestiziden und Kosmetik verarbeitet - und reichern sich in Umwelt, Trinkwasser und im menschlichen Körper an. Besonders brisant: Die größte PFAS-Quelle bleibt weitgehend unbeachtet. Fluorierte Treibhausgase aus Klimaanlagen und Industrieprozessen sowie Pestizide zerfallen in der Umwelt zu TFA (Trifluoressigsäure) - einem extrem langlebigen Stoff, der sich inzwischen großflächig in Böden und Gewässern findet und von deutschen Behörden als fortpflanzungsgefährdend eingestuft wird.

Trotz klarer wissenschaftlicher Warnungen und wachsender Belastung halten sich falsche Narrative: PFAS seien unbedenklich, unverzichtbar oder längst reguliert - dabei ist das Gegenteil der Fall.

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) erklärt in einem Pressegespräch die wahre Dimension der PFAS-Belastung, ordnet aktuelle politische Konfliktlinien ein, zeigt Alternativen zur Verwendung von PFAS auf und öffnet den Raum für Fragen und Diskussionen. Darüber hinaus gibt es eine wissenschaftliche Einschätzung zu PFAS sowie einen Erfahrungsbericht zu Herausforderungen in der journalistischen Auseinandersetzung mit dem Thema. Das Pressegespräch richtet sich an Journalistinnen und Journalisten mit und ohne Vorkenntnisse zum Thema PFAS.

Wir bitten um Anmeldungüber den DUH-Newsroom. Danach erhalten Sie die Zugangsdaten.

Teilnehmende:


- Christine Lützkendorf, Referentin für Fluorierte Gase, DUH
- Dr. Helena Banning, Wissenschaftlerin am Umweltbundesamt
- Andrea Hoferichter, Wissenschaftsjournalistin und Redakteurin von MIT Technology Review

Datum:

Donnerstag, 17. Juli 2025 von 14.15 Uhr bis 15.30 Uhr

Pressekontakt:

DUH-Newsroom:
030 2400867-20, presse(at)duh.de

www.duh.de


Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V.,übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Versicherte der BKK Pfalz profitieren von innovativer Prostata-Diagnostik Neues Vergleichsportal Praxissoftware-Ergotherapie.com hilft Ergotherapeuten bei der Softwarewahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2025 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2182602
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 12 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einladung zum digitalen Pressegespräch:"Ewigkeitschemikalien"PFAS: Deutsche Umwelthilfe und weitere Expertinnen klären aufüber Fakten, Hintergründe und politische Konfliktlinien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.