InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sichere und effiziente Befüllung von Gasflaschen mit Bund/Sicke und Restdruckventil

ID: 2180496

Neu: WEH®Adapter TW103-S90 im Sortiment von BOSSARD Deutschland


(PresseBox) - Das Bossard Sortiment an Schnellanschlüssen für Flaschen mit Gasen aller Art bedient fast jede Anforderung aus allen relevanten Branchen – dank WEH® als Partner und Marktführer im Bereich Adaptionstechnik. Und hier setzt man seit jeher nicht nur auf bewährte Lösungen, sondern bringt regelmäßig Innovationen auf den Markt, die souveräne Antworten auf spezifische Fragen und Herausforderungen geben.  

Wie zum Beispiel aktuell der WEH® Adapter TW103-S90, der speziell für die einfache industrielle Befüllung von CO?-Gasflaschen mit Bund/Sicke und Restdruckventil entwickelt worden ist. Jennifer Zoller, die Produktmanagerin und WEH®-Expertin bei Bossard Deutschland: „Wer mit dem Befüllen von Gasflaschen zu tun hat, weiß eine einfache und vor allem auch zeitsparende Bedienung zu schätzen. Durch sein kompaktes Design und die vertikale Befüllung in Linie – bei Temperaturen von -40 °C bis +40 °C und einem Druck von bis zu 155 bar – ist er auch nahtlos in bestehende Produktions- und Gasabfüllanlagen integrierbar.“ 

Modernste Technologie und höchste Sicherheitsstandards sind nicht diskutierbar - die Befüllung von Gasflaschen mit Bund/Sicke erfordert ein Höchstmaß an Präzision und Prozesssicherheit. Genau dafür wurde der neue Gasadapter TW103-S90 entwickelt. „Die spreizbaren Spannzangensegmente gewährleisten einschnelles An- und Abkoppeln sowie eine zuverlässige und druckdichte Verbindung mit der Anschlusskontur des Flaschenventils. Die robuste Bauweise sorgt für zuverlässige Leistung auch bei hoher Beanspruchung“, so Jennifer Zoller. 

Sicherheit zuerst mit Entlüftungsbohrungen, pneumatischer Steuerung und Sicherheitssensor  

Den besonderen Eigenschaften von CO? und Gasflaschen mit Bund/Sicke begegnet der TW103-S90 mit Entlüftungsbohrungen, die bei ungewolltem Austritt die Umgebung schützen, sowie einem pneumatisch (fern-)gesteuerten Entlüftungsventil für das sichere An- und Abkoppeln auch bei Restdruck im System, ohne vorherigen manuellen Druckabbau. 





Optional ist zudem die Integration eines Sicherheitssensors möglich. Mit ihm kann der Zustand der Anschlussposition überwacht und als Information an den Steuerstand weitergeleitet werden, was zusätzlichen Schutz und Prozesskontrolle bedeutet. Jennifer Zoller abschließend: „Dank des flexiblen Designs können wir schließlich die Anschlusskontur des TW103-S90 individuell an die Anforderungen unserer Kunden anpassen.“  

Mehr Informationen zu WEH® Technologie bei Bossard: https://www.bossard.com/de-de/produktloesungen/marken/fluessigkeitsmanagement/weh/  

Zum Artikel in der Webnews: https://www.bossard.com/de-de/ueber-uns/company/deutschland/webnews/webnews-25-2025-weh-adapter-tw103-s90/

Die Bossard Gruppe ist eine führende strategische Partnerin für industrielle Verbindungs- und Montagelösungen für OEM-Kundinnen weltweit und verfügt über ausgewiesene Kompetenz in Engineering- und Logistikdienstleistungen.

Bossard wurde 1831 in Zug gegründet. Heute zählen lokale und multinationale Unternehmen auf Bossards Kompetenz, um ihre Produktivität zu steigern – mit Erfolg. Dieses Konzept, das auch ein Versprechen an ihre Kundinnen ist, nennt Bossard Proven Productivity. Dazu gehört unter anderem die Optimierung von Prozessen und die Reduktion von Lagerbeständen, um die Effizienz und Produktivität nachhaltig zu steigern. Zudem gilt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 als Pionierin.

Mit rund 3’000 Mitarbeitenden in weltweit 33 Ländern erzielte die Bossard Gruppe im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 986,4 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bossard Gruppe ist eine führende strategische Partnerin für industrielle Verbindungs- und Montagelösungen für OEM-Kundinnen weltweit und verfügtüber ausgewiesene Kompetenz in Engineering- und Logistikdienstleistungen.
Bossard wurde 1831 in Zug gegründet. Heute zählen lokale und multinationale Unternehmen auf Bossards Kompetenz, um ihre Produktivität zu steigern–mit Erfolg. Dieses Konzept, das auch ein Versprechen an ihre Kundinnen ist, nennt Bossard Proven Productivity. Dazu gehört unter anderem die Optimierung von Prozessen und die Reduktion von Lagerbeständen, um die Effizienz und Produktivität nachhaltig zu steigern. Zudem gilt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 als Pionierin.
Mit rund 3’000 Mitarbeitenden in weltweit 33 Ländern erzielte die Bossard Gruppe im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 986,4 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Premiere auf der automatica 2025: Robotergestützte Sandwich-Station revolutioniert Frischetheken TÜV SÜD entwickelt Roboter zur Prüfung der Ladungssicherung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.06.2025 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2180496
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus WeberBernhard Krebs
Stadt:

Illerrieden


Telefon: +49 (7306) 782-139+49 (160) 947413-65

Kategorie:

Industrietechnik



Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sichere und effiziente Befüllung von Gasflaschen mit Bund/Sicke und Restdruckventil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bossard Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Teleskop- und Schwerlastauszüge von Bossard ...

Die einen kennen sie von den Schubladen ihrer Küchenzeile, den Auszügen im Backofen oder Dampfgarer, die anderen staunen darüber, wenn eine Patientenliege scheinbar mühelos aus dem Rettungswagen geschoben wird oder ein Schwerlastauszug mit Rettun ...

Eine praxisnahe Schulung zur Einpresstechnik ...

„Die Schulung war für uns ein voller Erfolg, denn wir konnten hier einige neue und vor allem wichtige Informationen zur Einpresstechnik generell und speziell zu den Produkten von PEM® und Haeger® sammeln und unsere Kenntnisse auffrischen. Die In ...

Alle Meldungen von Bossard Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.