InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rieger tritt Klimabündnis Baden-Württemberg bei

ID: 2177046

(PresseBox) - Die Rieger Metallveredlung GmbH&Co. KG ist seit März 2025 Mitglied im Klimabündnis Baden-Württemberg. Das Unternehmen setzt damit ein klares Zeichen für nachhaltiges und klimafreundliches Wirtschaften. 

„Klimaschutz ist für uns ein langfristiges Ziel“, sagt Geschäftsführer Franz Rieger. „Wir freuen uns, Teil eines starken Netzwerks zu sein, das Verantwortung übernimmt und konkrete Maßnahmen umsetzt.“ 

Bereits heute investiert Rieger kontinuierlich in umweltschonende Technologien. So wurde zum Beispiel die Beleuchtung auf moderne LED-Technik umgestellt – eine Maßnahme, die jährlich rund 72.800 kWh Strom einspart und die CO?-Emissionen um etwa 41 Tonnen reduziert. 

Mit dem Beitritt zum Bündnis verpflichtet sich das Unternehmen, seine Klimastrategie weiterzuentwickeln und einen aktiven Beitrag zur Erreichung der Landesklimaziele zu leisten. 



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Umwelthilfe kritisiert 10-Punkte-Plan der Automobilindustrie als Frontalangriff auf den Klimaschutz im Verkehr Lars Baumgürtel ist neuer IHK-Präsident Nord Westfalen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.06.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2177046
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Spickermann
Stadt:

Hilden


Telefon: +49 (2103) 255621

Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rieger tritt Klimabündnis Baden-Württemberg bei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unternehmerforum„Managament meets Oberfläche“ ...

Im Rahmen des gefragten und etablierten Unternehmerforums auf den ZVO-Oberflächentagen finden 2025 insgesamt drei Sessions statt: Am Morgen des 25. Septembers und ganztägig am 26. September werden verschiedene betriebswirtschaftliche Aspekte rund u ...

Zirkularität in der Galvano- und Oberflächentechnik ...

Dem Thema Zirkularität  – bei Verfahren, Produkten und Produktdesign – widmen sich drei Vorträge der ZVO-Oberflächentage 2025 am Vormittag des 26. September. Denn in der modernen Galvano- und Oberflächentechnik gewinnt das Konzept der Zirkul ...

Alle Meldungen von Zentralverband Oberflächentechnik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 109


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.