InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ärztlichen Nachwuchs fördern - Reform des Medizinstudiums jetzt angehen

ID: 2175351

(ots) - DieÄrzteschaft in Deutschland hat an Bund und Länder appelliert, die lange angekündigte Reform des Medizinstudiums jetzt anzugehen und in den nächsten zwölf Monaten umzusetzen. Die Reform des Medizinstudiums im Rahmen des sogenannten Masterplan Medizinstudium sollte die medizinische Ausbildung praktischer und patientenorientierter ausrichten. Umgesetzt ist sie bis heute nicht. Grund dafür ist die weiterhin ungeklärte Finanzierungsfrage zwischen Bund und Ländern.

DerÄrztetag forderte Bund und Länder zudem dazu auf, die Bedingungen für Medizinstudierende im Praktischen Jahr zu verbessern. Erforderlich sei eine Aufwandsentschädigung mindestens auf dem Niveau des BAföG-Satzes sowie eine gerechte und einheitliche Fehlzeitenregelung."In der geltenden Fehlzeitenregelung mit 30 möglichen Fehltagen sind krankheitsbedingte Fehlzeiten unzureichend berücksichtigt. Im Sinne der Sicherheit von Patientinnen und Patienten sowie der Gesundheit von PJ-Studierenden ist es notwendig, Krankheitsausfälle vollständig aus dieser Regelung auszunehmen und dies nicht auf eine Härtefallregelung, die ermessensfehleranfällig ist, zu beschränken", so derÄrztetag.

Alle Beschlüsse des Ärztetages können Sie hier (https://www.bundesaerztekammer.de/aerztetag/online-pressezentrum/129-deutscher-aerztetag#c26754) abrufen.

Folgen Sie unsüber unsere Social Media-Kanäle:

Bluesky (https://bsky.app/profile/bundesaerztekammer.de), Instagram (https://www.instagram.com/bundesaerztekammer/), LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/12389104/admin/dashboard/), Threads (https://www.threads.com/(at)bundesaerztekammer) und Youtube (https://www.youtube.com/user/BAEKclips).

#ärztetag

Pressekontakt:

Bundesärztekammer
Dezernat Politik und Kommunikation
Herbert-Lewin-Platz 1
10623 Berlin
Tel. 030-400456700
Fax. 030-400456707
presse(at)baek.de


Original-Content von: Bundesärztekammer, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwangere nehmen zu selten Nahrungsergänzungsmittel ein / Fortbildungskongress pharmacon Änderung: Ralf Königs Jubelband erscheint erst am 5. August 2025
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2025 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2175351
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Gesundheit & Medizin



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ärztlichen Nachwuchs fördern - Reform des Medizinstudiums jetzt angehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesärztekammer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hitzeaktionstag 2025 /"Hitzeschutz für alle" ...

Unter dem Motto"Hitzeschutz für alle"ruft anlässlich des Hitzeaktionstags ein breites Bündnis aus Akteuren des Gesundheitswesens und weiterer Organisationen dazu auf, Hitzegefahren noch ernster zu nehmen und den gesundheitsbezogenen Hitz ...

Alle Meldungen von Bundesärztekammer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.