InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kritik am Einscannen von Arbeitslosenbriefen

ID: 217337


(dts) - Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat das Einscannen von Briefen Arbeitsloser an die Bundesagentur für Arbeit (BA) durch die Deutsche Post kritisiert. "Ich würde davon grundsätzlich abraten", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe). "Dadurch kann das Vertrauensverhältnis zwischen der BA und den Arbeitslosen gestört werden. Man sollte das unterlassen." Briefe, die noch an die Bundesagentur unterwegs seien, dürften sowieso nicht geöffnet werden. "Das unterliegt alles dem Postgeheimnis", so Wiefelspütz. Aber auch sonst finde er den Plan der BA "sehr befremdlich".



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  N24 Live: Wahl des Bundespräsidenten am Mittwoch, 30. Juni 2010 ab 12.00 Uhr auf N24 CDU-Generalsekretär lobt Rüttgers
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 25.06.2010 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 217337
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin/Halle


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 277


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.