Punktsieger Selenskyj

(ots) - Die Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland haben zwar wie erwartet nicht das gewünschte Ziel erreicht. Ein kompletter Misserfolg waren sie aber nicht. Immerhin reden die beiden Konfliktparteien wieder miteinander. Außerdem konnte der russische Autokrat Wladimir Putin nicht verhindern, dass Wolodymyr Selenskyj das Treffen als Punktsieger verlässt. Der ukrainische Präsident hat aller Welt vor Augen geführt, dass Kiew gesprächsbereit ist, während Moskau den Angriffskrieg gegen die Ukraine an der Front weiterführt. Ähnliches gilt für die europäischen VerbündetenKiews, die der eigenen Bevölkerung bewiesen haben, dass sie auch diplomatische Mittel in dem Konflikt einsetzen. Zusätzlich ist es den Europäern zusammen mit Kiew gelungen, die bislang moskaufreundliche US-Regierung ein wenig auf ihre Seite zu ziehen. Das könnte Moskau schaden, falls US-Präsident Donald Trump nach der EU die verschärften Sanktionen in Kraft setzt, die derzeit in Washington vorbereitet werden.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2025 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2172151
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Punktsieger Selenskyj"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).